Beiträge von Maxx

    naja bei so versandhäusern ist es meistens so, dass sie v.a. bei neukunden nur per kreditkarte oder nachname verschicken.
    ich bestell meistens per nachname, die 1,53€ die die post da aufschlägt sinds mir wert, des geht nämlich viel schneller weil sie die ware sofort losschicken können.
    hab einmal was bei musicstore bestellt, kam erst nach 4wochen an....., lag aber höchstwahrscheinlich daran, dass es ned lieferbar war.


    gruß


    maxx

    wie oben gesagt, es gibt verschiedene betonungen


    downstroke
    fullstroke


    entscheidend dabei ist die haltung nach dem schlag, wenn du jetzt ne betonung machst und danach eigentlich einen leisen schlag mit der jeweiligen hand, dann ist es v.a. bei schnellen tempi unpraktisch wenn die hand voll ausgeholt ist. sonst wirds irgendwann ein gewurschtel.


    also die grunschlagarten sind das wichtigste

    erstmal wilkommen im forum,


    um so was zu lernen sollte man erst mal die grunschlagarten beherrschen


    upstroke
    downstroke
    tap
    fullstroke


    upstroke (u)=leiser schlag, bei dem man die hand von der trommel abhebt, und dabei einen leisen schlag erzeugt


    downstroke (d)=lauter schlag, bei dem man ausgeholt schlägt und die hand ca. 2-3cm über dem fell abfängt


    tap (t)=leiser schlag bei dem man nicht ausholt, da man den stick kurz über dem fell hält und danach auch wieder kurz über dem fell stoppt


    fullstroke (f)=lauter schlag, bei dem man ausgeholt schlägt und wieder ausholt, dabei sollt man den rebound des fells nutzen


    wenn du diese schlagarten im schlaf beherrschst kannst du akzentuierungen aufteilen z.B


    XxxX xxXx xXxx XxXx (handsatz sollt immer rlrlrlrlrlrlrlrl sein, gibt aber auch ausnahem bei snaresolis)


    dutd utdu tdut ftft


    rlrl rlrl rlrl rlrl
    anfangs schwer, irgendwann fühlt man sowas


    gruß


    maxx

    In amerika sind die kessel zwar billiger, aber dann musst du halt noch zoll/steuern/versand zahlen, dann kommst du fast aufs gleiche.
    Aber bei 12-15$ wird wahrscheinlich keine kesselgratung gefräst sein....


    schau auch mal in die suchmaschine...wurde schonmal diskutiert


    gruß


    Maxx

    hi,


    ich hab auch das P-2000C eliminator pedal.
    kann ich bloß wärmstens empfehlen.
    Viele möglichkeiten der einstellung,
    der beater gefällt mir durch seine 4 versch. seiten sehr gut,
    sie läuft super,
    ist sehr stabil,
    hat die genialen austauschbaren abroller,
    ....
    und kostet bei musik-meisinger "nur" 145 euronen


    gruß


    maxx

    Also bei mir gehen die SMs auch nicht.


    Netscape 4.73 :D
    Firewall: Router,Rechner


    wenn ich über netscape 4.73 das forum aufrufe kann ich weder das chat radar noch das IM fenster sehen, liegt das an der alten version?
    Mit IE 5.5 gehts, aber auch keine SMs


    gruß


    Maxx

    hi leute,


    heute morgen kam mir die idee, dass man doch aus alten pfannen effekte bauen könnte. entweder als eine art glocke verwenden mit ner bohrung in der mitte, gibt viele verschiedene sounds (boden, kante, rand).
    oder man benutzt sie nicht als becken sondern als trommeln, indem man nur auf den boden haut, und man sie irgendwo fest am set montiert.
    also wenn ihr alte pfannen zu hause habt, probierts aus....
    (ich lass mir heut noch was einfallen, vielleicht stell ich ein paar bilder rein)


    gruß

    Mich würde jetzt doch interessierten, was aus deinem wallpaper geworden ist....
    kannst du es vielleicht uppen?
    Bin total gespannt


    gruß


    Maxx

    Hi,


    die chromteile kannst du erst mal mit wasser, und wenn dann der dreck immer noch hartnäckig sitzt vielleicht mit nem spülmittel putzen.
    Wenn sich Flugrost angesetzt hat oder sonst kleine dreckteilchen, dann kannst du sie mit einer feinen stahlwolle glänzend polieren.


    Die Suchfunktion könnte dir auch noch aufschluss geben


    gruß


    Maxx

    Danke Kai für das Angebot, ich werde mich per PN bei dir melden. ich hab übrigens bei Rainer Stang angerufen, er konnte mir leider nicht weiterhelfen.


    @ Highflydrummer


    Wäre dieser Schriftzug dann auf einer Trägerfolie wie bei den autobeschriftungen, oder hätte er einen durchsichtigen hintergrund?


    gruß


    Maxx

    Die idee ging mir natürlich auch durch den kopf, da unser VW Bus auch mit solchen werbeklebern beschriftet ist.
    Die Frage ist wie teuer das wird und ob es sich lohnt, ich kann ja einfach mal nachfragen, vielleicht gibts ja dann noch ein paar interessenten...das plotten der aufkleber kostet ja nicht mehr viel...


    gruß



    maxx

    Danke ertstmal für die tips....


    ...und sorry, dass ich ned in den anderen beitrag geschaut hab.
    die Sache mit dem Lackieren wär ganz interessant.
    noch ne frage:
    Kann ich ein Ambassdor coated als Resofell hernehmen?
    das ließe sich wesentlich leichter lackieren

    Hallo Leute,


    ich würde mein schwarzes Sonor-Frontfell gerne durch ein weißes Sonor-Frontfell mit schwarzer aufschrift ersetzen.
    Bevor jetzt irgendwelche Fragen kommen, ich würde dies nur aus optischen Gründen machen.
    Da es in keinem onlineshop den ich kenne weiße Frontfelle gibt, habe ich mich direkt an Sonor gewendet, diese teilten mir mit, dass diese Felle nicht mehr in ihrem Lieferangebot seien.


    Nun gibt es mehrere möglichkeiten:
    1. Ich finde hier im Forum (oder bei eBay) jemanden, der so ein Felle zu hause liegen hat und kaufs ihm ab.


    2. Ich kauf mir ein weißes Fell und klebe einen Sonor aufkleber drauf, dazu müsste ich aber erst einen aufkleber ergattern, auch hierbei bräucht ich ein bisschen unterstützung.


    3. ich sprühe ein Sonor Logo auf das weiße Fell. (die wohl aufwendigste methode) Dazu bräucht ich tipps zum thema: Farbe, Schablone,...etc


    4. ich lass es bleiben :) diese möglichkeit würd ich aber am liebsten ausschließen


    Also,...wer zu irgendeiner Möglichkeit ne Idee hat soll sie bitte posten


    Danke im voraus


    Maxx

    also ich benötige keinerlei dämpfung mehr, dank dem EMAD system, ich hab auch nichts in die Bassdrum gelegt, lediglich mit dem dämpfungsring außen.
    Aber wenn du sowieso noch mit muffles dämpfen willst, dann brauchst du dir ja kein EMAD kaufen, dann tuts ein normales fell, das bedeutend weniger kostet auch....

    hi


    also, ich habe noch nie ein evans EMAD mit beschichtung gesehen, kann sein dass es das gibt, wäre mir aber neu.


    Und warum willst du für das fell einen bassdrum muffler.
    auf dem EMAD fell (External Mounted Adjustable Damping) ist doch eine halteform für schaumstoffringe angebracht, und es werden zwei unterschiedlich dicke ringe mitgeliefert


    es kann auch sein, dass ich die fragen falsch verstanden habe....


    gruß


    maxx