Beiträge von Maxx

    Hi Hedgeman,


    will dich hier nicht anmachen. Ich hab auch geschrieben, dass ich deine Soundvorstellungen nicht einschränken möchte. ich kann nur nach meiner Vorstellung sagen, dass ich eher mit nem Bassisten alleine als mit einem Gitarristen alleine spielen würde. Aber das lassen wir jetzt mal geschmackssache sein.
    Das mit dem Fanclub find ich trotzdem recht lustig. Scheinbar handelt es sich hier um Personenkult, sonst könnte man keinen 1-Mann-Band Fanclub machen ;)


    gruß


    Maxx

    ich denke thomann kann das nicht hinbiegen. Ich hab jetzt schon des öfteren felle und andere utensilien für anstehende auftritte bestellt, und das meißt schon 1,5-2 wochen davor und es hat noch nie geklappt. Geh in einen Musikladen, auch wenn er nichts taugt. er wird ja wohl noch ein erträgliches BD-Fell haben. Das mit dem onlineshop wird auf die schnelle nicht klappen.

    Ich will deinen hübschen Monolog ja wirklich ungern unterbrechen, aber meinst du das ernst? Die Todesfäuste bestehen aus genau einer Person und genau diese hat schon einen Fanclub? Versteh ich hier was falsch oder bin ich vom Treffen noch bedaddelt? Ich will deine Soundvorstellungen einer Deathmetalband nicht einschränken aber zumindest ein Dritter im Bunde, der den Bass bedient wär nicht schlecht. Ich finds ja wirklich super, dass man sich dazu entschließt Musik zu machen aber ganz so schnell und einfach gehts halt nicht...


    gruß


    Maxx

    Zitat

    so ein schrott wie "results may vary"


    langsam reiten. 8) Das Album ist alles andere als schlecht. Wenn es auch das schwächste Album von Limp Bizkit ist (ausgenommen dem Remix Album) so ist es doch sehr schön anzuhören. Allerdings ist es (für mich zumindest) nicht das was ich von dieser Band erwartet habe. Man hat halt einfach noch bessere Nummern im Ohr.

    visions.de


    Zitat

    Durch die Neubesetzung wird sich die ehemalige Ankündigung Dursts, der Nachfolger zum letztjährigen "Results May Vary" erscheine bereits im Februar 2005, nicht erfüllen


    die sollen sich mal ruhig zeit lassen und wieder was ordentliches machen. vielleicht werden dann auch die Musikvideos wieder etwas protziger (ich vermisse den "rollin" style :D)


    gruß


    Maxx

    Wie sieht das eigentlich auf dem Treffen mit eigenem Equipment aus. Bringen User auch eigene Sachen mit? Damit meine ich einzelstücke wie Snares, oder viell. ein schönes Becken? Ich würd meine custom snare gerne mal zum mustern zur verfügung stellen (nicht aus kommerziellen zwecken, sonder aus neugierde), weiß aber nicht ob das überhaupt erwüscht ist... ?
    Klärt mich auf als "Treffen-Grünschnabel"


    €dit: grüße an lutschi! 8)
    gruß


    Mäx

    Bibbelmann!


    Schlagzeugspielen ist halt einfach eines der schönsten Hobbys der Welt, da kannst du nix dran ändern. Hoffentlich gibt's bald mehr infos von den Änderungen auf der HP. Und hoffentlich bleiben die Basix Sets trotzdem preiswert!


    geil


    Maxx

    hallo susi_pf,


    meinst du etwa den Onlineshop http://www.commus.de ? Denn von Commus Becken hab ich noch nie gehört. Aber der Ladenbesitzer ist unter dem Namen <a href=http://www.drummerforum.de/forum/megaprofile.php?sid=&userid=1476 target=_blank>commus</a> hier im Forum angemeldet und verkauft in seinem Shop Staggbecken, die im Preis/Leistungsverhältnis sehr gut sind. Die Splashes dürften für den Preis sehr Gutes leisten. Über die genaue Klasse der jeweiligen Serien sollten dir aber andere Auskunft geben.


    €dit: (war mir zwar von vorneherein klar, aber 00 war natürlich mal wieder schneller ;) )
    gruß


    Maxx

    funktionalität ist natürlich oberstes gebot. wobei ich sagen muss, dass ich bei meinen 50€ beckenstativen von Basix auf die leichtgängigkeit der Flügelschrauben verzichten muss, aber dafür konnt ich mir dann mein lieblingsbecken leisten. Du siehst man muss da (vor allem wenn man nicht zu viel ausgeben will) die sache etwas abwägen.


    gruß


    Maxx

    Hi,


    Zitat

    Am besten in brilliant oder?


    stop! nicht so voreilig. Ich kann dir nur einen Rat geben, die Mastersound ist geil, aber geh in den Laden und teste vorher, du wirst sogar glück haben wenn er überhaupt ne brilliant da hat. also schau dich eher nach ner regular um, die ist genauso aggressiv.


    gruß


    maxx

    Also ich selbst spiele die Avedis Mastersound Hi-Hat 14" im regular Finish (das ist bei den Aveden wichtig). Ich will sie jetzt nicht über alles hinwegloben nur weil ich sie spiele, nur kann ich mir vorstellen, dass die Avedis Hats (egal ob NewBeat oder Mastersound) besser zu deinem Sweet Ride passen. Ich bin kein großer Fan von A-Custom Hats. Aber da deine Auswahl ohnehin schon sehr schön eingegrenzt ist, warum gehst du nicht in nen gut sortierten Laden mit deinen Becken in der Tasche, setzt dich an ein schönes Set, hängst deine Becken dran und lässt dir genau diese 3 Hats bringen, und dann spiel sie alle durch. Und der erste Eindruck den du Gewinnst, der sagt sehr viel aus.


    gruß


    Maxx

    Hallo,


    ich wusste gar nicht, dass man im Finale, die Noten als Midi-file speichern kann. Dann kannst du die Sache mit Guitar Pro komplett vergessen. Ich würd die Sachen in Finale schreiben, als Midi speichern und dann mit diesem van basco abspielen.


    gruß


    Maxx

    hmm, stimmt jetzt kommts mir, die notierung im Programm ist wirklich etwas unübersichtlich. Also man kann auf jeden Fall ein Schlagzeug notieren. Allerdings stehen dann auf den Notenlinen zahlen, wie auch bei den Gitarrentabulaturen. Ich selbst machen nichts damit, kenne aber Leute, die sich angewöhnt haben, dass bestimmte Zahlen für bestimmte Trommeln stehen. Außerdem dürfte es bei geschichter Verteilung auf den Notenlinien relativ gut zu lesen sein..... Ach und falls ich deine Frage im vorherigen Post falsch verstanden habe :rolleyes: es gibt auch Tabs zum herunterladen in denen eine Schlagzeugstimme mit drin ist (http://www.mysongbook.com) allerdings ist diese nicht immer originalgetreu, aber oft findet man sehr gut getabbte sachen


    gruß


    Maxx

    Hi yolo,


    vielleicht hilft dir das Programm Guitar Pro weiter. Für das Programm gibt es viele Stücke zum kostenlosen Download und mann kann jede Stimme ein/ausblenden. Editieren, ausdrucken. Mann kann auch das komplette Stück als .mid abspeichern und selber Songs erstellen.


    gruß


    Maxx