Moin,moin wir sind gerade in HH und würden am Montag evt. auch am Dienstag gerne einen Zwischengig hier spielen.wenn da jemand etwas hat bitte melden,gerne auch auf Hut.LG Norbert
Ach ja Bremen hat Spass gemacht!
Beiträge von dideldidel
-
-
Hallo,morgen geht's auf eine Mini Tour mit Joakim Hansson.Leider nur zwei Gigs in Deutschland.Wir sind mit Long Conversation aus Holland unterwegs.
19.5. Leiden, NL
21.5 Bremen
24.5 Copenhagen,DK
25.5 Helsingborg ,S
26.5 Malmö ,S
27.5 Berlin,
LG
https://www.facebook.com/JoakimHanssonOfficial/ -
-
@ trommeltom, du hast aber sicherlich bevor du hier geschrieben hast drei neue Passwörter vergeben?
Und das euere Bandmail evt. geknackt wurde ist nicht verwunderlich,da sie sicherlich die einfachste war weil sich mehrere Bandmates diese merken können müssen.lg -
Hallo Jonaskm,wenn du das so machst wie gerade beschrieben verbrennst du unnötig Speicher!Dann nimmst du besser Backingtracks auf bei denen nach Belieben Takte vorlaufen können.lg
-
@ redsnare Ich habe herausgelesen,"Userhörzone ist nur fùr selbst gespielt".Alles gut.
-
Hallo Ruby 55, du spielst Akustikgitarre? Wenn ja einfach umdrehen und du bekommst eine wunderbare percussive vielfältige Spielfläche.
So habe ich meine ersten Rhythmischen Erfahrungen Gemacht,nachdem mein Bruder mir das Gitarre spielen beibringen wollte. -
Ja danke lieber redsnare und auch dir diekoh,da ich aber immer irgendwie zwischen den Zeilen lese,ob das nun so gedacht war oder nicht biete ich mal ein paar alte Sachen an.Im Juni gibt es dann Live Videos von der Tour.Hier ein Eastern Folk von einer Band die ich 2007 mit dem Basser gegründet habe.Etwas rau und rupig gespielt,war aber auch der aller erste Gig wenige Monate nach der Gründung.
https://m.youtube.com/watch?v=7ftKxfmmOOg
Und noch was ganz altes ,also Sound und Bild entschuldigen.
https://m.youtube.com/watch?v=gNuc6SYUPV4
LG Norbert -
@ redsnare
Nein die beiden Songs auf der Website sind soweit ich informiert bin von Raphael Büttner /Deep dark Wood und Henk Hoelzen / Black Day eingetrommelt worden.Alle anderen hat Joakim selber eingespielt,da er witzigerweise selber Drummer ist.Aber beim Vorspielen hatte ich als erstes Deep dark Wood gewählt und danach hatte ich den Drummerseat. -
Hier der Link zur neuen Band.
http://www.joakimhansson-berlin.com
Song siehe edit Post oben.lg -
dafür nich Drumfuzie,ein gutes Projekt unterstütze ich gerne.lg
-
elen hat ihr erstes Album rausgebracht anfang Feb. Eingetrommelt hat es Dirk Erchinger,starkes Ding.http://www.elenonline.com/
-
Ich lese hier mit einem schmunzeln im Gesicht mit,den im Profibereich ist das überhaupt kein Thema und das nicht erst seit Gestern.Niemand wird herraushören was was ist,wenn es gut gemacht ist.
Für mich ist der authentische, handgemachte akustische Klang jedwelchen Instruments einfach lieber, als ein synthetisierter, programmierter Klang.
Schon lange finden "handgemachte akustische Klänge" in gebrannten Proms ihre anwendung.Ich besitze seit mitte der 90iger ein EMU Planet Phatt der auf dieser Basis funktioniert und du wirst nicht hören das es aus einem Modul kommt wenn ich das nicht will.
Und lieber Moe Jorello,Herr Hancock hat einen der ersten Fairlights schon ende der 70iger benutzt,der vor nutzung programiert sein will damit er so arbeitet wie man es wünscht.Sowie viele ander Dinge programiert,unter anderem Linn Drum auf Magic Windos und auch gerne immer wieder Oberheims benutzt die auch programierbar sind wie viele andere Keyboards auch.Unter anderm hat übrigens ein Anton Fier auf "Sound Systems" Simmons E-Drums benutzt.Du siehst die Liste ist lang,natürlich wirst du jetzt antworten,das Hancock zu der zeit ja keine wirklich gute Musik gemacht hat,genauso wie Miles in den 80igern wohl verwirt gewesen sein muss etc bla bla.
Ich mach hier mal schluss.lg -
Ich hatte letztes Jahr das vergnügen mir im täglichen Proberaum ein DW Set näher anzusehen,zugegeben etwa 10 jahre alt.Stand auch nix drauf,sicherlich aber Oberklasse da die Besitzerin Endorser war. Sie ist aber jetzt zu Yamaha gewechselt.Nun wie auch immer das Set hatte Folie und die war nicht besser verarbeitet,genagelt/geklebt wie bei meinem Pearl Export von 83.lg
-
moin,versuch mal einen großen konischen Filz Beater, der macht ordentlich Bass.Ich benutze PS3 und eben so einen Beater und jeder Soundmensch sucht erst mal verzweifelt nach dem Kick.lg
-
Hallo ihr wohnt in Berlin dann schau mal nach der KMA (Kreuzberger Musikalische Aktion) in der Friedrichstraße.2.Dort kann der kleine sich ein wenig ausprobieren,eigentlich erst ab 7 Jahre aber fragen Künste ja mal.LG
-
Konkret frage ich mich, welches "g" der Autor meint.
Meines Wissens immer das dritte bei 7 Oktaven und das zweite bei 5 Oktaven (natürlich von unten).lg -
-
-
Hi sieht schick aus.Was mir aber sofort ins Auge gefallen ist,sind die Schrauben im Board.Da müssen dann der Optik wegen schon Schwarze oder Messingfarbene (eloxierte?) rein.lg