Beiträge von dideldidel

    So wenn ich schon dabei bin.
    Systemexklusive Dateien sind wie der Name es schon sagt,eben Daten von dem entsprechendem Gerät und können alles mögliche an Werten und auch Klängen beinhalten.Kommt glaube ich auf das Gerät an was es senden kann(da bin ich mir aber nicht so sicher).Diese Daten (die vor dem Senden bestimmt werden müssen) können dann an andere Geräte versand werden,um sie zu speichern weiter zu bearbeiten (gleiches Model bzw. artverwand ) etc. natürlich auch an Sequenzer oder Laptop(Sequenzer im Laptop/Festplatte).Mehr Infos zum DM5 must du mal googeln,findet sich so einiges.grüsse

    moin,also das Alesis Drummodul hat wenn ich das richtig gelesen habe 12 Trigger eingänge die eben von Pads aus gesteuert werden können,um die Sounds die es beinhaltet (das waren glaube ich 550 an der Zahl) zum klingen zu bringen(zu spielen).
    Das ganze scheint auch über Midi ansteuerbar zu sein,was wiederum auch mit Midischlagflächen etc. oder Keyboards geht.
    Der Roland Sampler ist nur über Midi zu steuern wenn ich das richtig gesehen habe,auch wieder wie oben anzusteuern.
    So nochmal Midi sendet nur "Daten" keine "Klänge",wenn du jetzt den Sound im Roland benutzen möchtest must du diesen über Midi ansteuern und das ganze an ein Mischpult weiter leiten oder direkt in Hifi etc. was du so hast um es zu Gehör zu bringen.
    Du kannst das Midisignal per Thrubuchse auch durch das Alesis schleifen und an den Roland senden.
    Grundsätzlich must du aber auch Empfänger und Sender auf den selben Midikanal legen,damit sie sich überhaupt verstehen.


    Ich merke gerade das es doch sehr umfangreich ist das zu erklären puh.
    Nur damit das klar ist ,ich habe keines dieser Geräte.Ich selber bastele mit Fz1 Sampler/Emu Soundmodul/Quadraverb 2 und Mixer,von daher kenne ich diese Midi Sache etwas.Ich hoffe es hilft dir weiter.grüsse

    moin,das Set ist sicher ein "Noble & Cooley" und da die Snare die selbe Farbe hat gehe ich mal davon aus das sie zum Set gehört.Schätze mal 14x5 oder 5,5 und mittig bis hoch gestimmt.Evtl. handelt es sich um ein CD Maple in yellow gloss.grüsse

    moin,ich lach mich schlapp wenn der Käufer hier auch mitliest und ihm genau die Argumente aus diesem Thread um die Ohren haut. :thumbup:
    grüsse

    Hallo Wolfgang ich hatte schon mehrmals die Ehre Bands zu ihrem ersten Gig zu führen.Erst streuben sich alle und danach wollen sie nix anderes mehr machen.
    Sucht euch ne nette kleine Location und ladet euere Freunde und Bekannte ein,am anfang besser nicht zu groß damit es auch voll wird.
    Ein Gig bringt mehr als drei Proben hat man mir mal gesagt und ich glaube da ist was dran.grüsse

    moin ich mache das manchmal wenn ich warten muß,dann aber eher ganz bewußt und nich so nebenbei.Da geht es mir dann um Sehnenstreckung,will heißen ich hebe Fußspitze im wechsel mit der Hacke des anderen Fußes bis zum maximum an ohne groß Geschwindigkeit.Auch mache ich gelegentlich diese Handklatschübung von JoJo Mayer,Handflächen wie beim Beten nach oben zusammen(Handballen an Handballen lassen) und dann hundert mal achtergruppen wiederholen.grüsse

    Moin Lurka dein Problem wird die durchgehende Betonwanne sein.Hilft wie du schon erkannt hast nur Raum in Raum,ist aber garnicht so teuer wenn du alt Reifen nimmst,Verlegeplatte drauf,selbige als Wände und Decke,Kanthölzer zum Stabilisieren in die Ecken Lattung für die Decke und fettich.Je nach größe kann man eine Säule in der mitte platzieren.Wenn mich nicht alles täuscht gibt es aber reichlich Infos dazu ,auch hier im DF.grüsse
    ps. ist nur eine von vielen möglichkeiten

    Der Witz beim Klick spielen ist wenn man ihn nicht hört liegt man drauf. ;) grüsse
    ps: ach und entschuldigt das ich nicht gleich alle eventualitäten mit einbeziehe , die da natürlich sind wie vor oder nach der Zählzeit oder auch Doubletime Spiel andere Taktmaße und was es noch so alles gibt um mit dem Klick zu spielen puh (vorbeugende maßnahme)

    Das mag der jojo schon gesagt haben, aber er hat sicher nicht gemeint, dass der Rebound "geschenkt" daherkommt.


    Doch eben das tut er doch,nur wie du weiter damit umgehst ist dann eine andere Sache.Natürlich kommt der Stock auf einem laschen 16er nur zurück wenn du aus entsprechender höhe anschlägst (bei einem cm wird das eher schwierig).Ich spreche hier von einzel Schlägen und da hat eben jeder einen Rebound,je nach Fellspannung und Anschlag höhe eben mehr oder weniger.grüsse

    "Rebound" heisst aber nicht, dass der Stick ohne jeglichen Aufwand zurückkommt.


    moin,meines erachtens schon den selbst auf einem schlappen 16er hast du minimal Rebound !Siehe Post 13 fwdrums Aussage oder jojo Mayer DvD wie man diesen dann weiter verwertet oder eben am laufen hält.grüsse

    Das verlangt das Gehör und Musikverständnis der Zuhörer-hierzulande.


    moin,uha ..ich denke das man dem (geneigten) Zuhörer doch etwas mehr zutrauen darf (auch hierzulande),zudem kommt es doch immer noch auf den Kontex des drumherum an wie sich das Fill dazu verhält.Songdienliches Spiel ist glaube ich auch mehr als nur die eins zu catchen oder eintaktige Fills und wiederum abhängig vom Stil,aber ich will hier jetzt auch nicht zu sehr weiterstricken das könnte sich ziehen.
    grüsse :whistling:

    moin,ein "Fill in" kann muß aber nicht auf der 1 anfangen oder enden,nur mal so vor weg.
    Stichwort Trading fours (Jazz).
    Sehr gut funzen auch oder sind einfach nur nützlich in diesem zusammenhang,"Paradiddles",benutzung ad lib.
    grüsse