Ich komme außerdem auch nach Jahren noch nicht mit diesem umlaufenden Inlay klar. Warum macht man sowas?
Das ging mir auch nie ein. Aber Geschmäcker unterscheiden sich halt.
Ich komme außerdem auch nach Jahren noch nicht mit diesem umlaufenden Inlay klar. Warum macht man sowas?
Das ging mir auch nie ein. Aber Geschmäcker unterscheiden sich halt.
Wenn das Fill eine ungrade Anzahl an Schlägen hat, fange ich mit links an (Rechtshänderaufbau). Ich müsste ja sonst das Fill mit rechts enden und mit nochmal rechts mein Crash bedienen.
Wieso nicht mit links aufs Crash?
Also bevor ich mich dran mache, sind Betonungen und verschiedene Dynamik jetzt erlaubt oder nicht?
Na das ist doch mal eine schöne Rückmeldung!
Darüber hinaus habe ich entschieden, Vernunft walten zu lassen und bei der EINEN 22er BD in 16" Tiefe zu bleiben, in der Hoffnung, dass sie einen guten Kompromiss zwischen Spielbarkeit und Klang darstellt und sich gut darum herum bauen lässt. Bei der Entscheidung habt ihr mir schon einmal sehr geholfen
Damit machst du ganz sicher nichts falsch, die Größe funktioniert immer.
Ich habe zwischenzeitlich auch ein Set mit 18er FT gespielt und muss sagen: das klingt zwar schon geil, aber ohne mächtig Wumms im Schlag halt auch gerade nicht. Deshalb und auch wegen der besser möglichen Abstimmung auf die benachbarten Toms schließe ich mich euren wertvollen Vorschlägen an und tausche die 18x16er FT gegen eine 14x14er. Außerdem: wenns mich nachher packt, hält mich auch keiner von ab, mir irgendwann noch die 18er nachzubestellen und neben die HH zu stellen, wenn ich mal richtig Bumms haben will
Auch hier machst du sicher nichts falsch, man kann damit schon viel machen. Nur bist du sicher, dass es bei Tama ein 14x14er gibt? Normal sind die 14x12 meine ich.
Jetzt liegen mir im Moment mal 3 Angebote vor. Zwei davon haben noch die 18er FT drin (was eine UVP von 8.894 € bedeutet) und die liegen bei 8.100 € und 7.750 €. Weil ich mit dem Service sehr zufrieden war, hätte ich gerne trotzdem bei Anbieter Nummer 1 gekauft und habe ihn deshalb zwischenzeitlich die FT korrigieren lassen. Jetzt lande mit der neuen UVP von 8.244 € dieses Mal bei 7.799 €, was mich ziemlich ärgert, weil der Rabatt im Vergleich zum ersten Angebot um fast die Hälfte geschrumpft ist...jetzt werde ich mir nochmal Angebot Nummer 2 von Anbieter Nummer 2 einholen und bin gespannt, was da rauskommt. Was meint ihr? Was könnte ein realistischer Preis sein?
Ui, da würde ich sicher nicht beim ersten kaufen, allein schon weil der von Anfang an signifikant teurer war. Es geht da doch um 350€, das ist nicht nichts.
lg
23.3. Epica in Wien
Danke für den Vergleich! Ich hör zwar den Unterschied, aber extra würde ich mir das Ding jetzt nicht kaufen. Aber ist schon merklich bassiger.
lg
Darf man eigentlich mit mehreren Bumm- Tschacks (z.B. verschiedene Hihat Becken oder doch leicht anders angeschlagene Hihats) teilnehmen?
Das würde mich tatsächlich auch interessieren. Ich vermute ich kenne die Antwort, weil die zweite Hihat ja dann wahrscheinlich nicht gleich geschlossen sein wird und der Sound deshalb anders wird. Ergo ich gehe von nur einer Hihat, einer Snare und einer Bassdrum aus, korrekt?
lg
Werd auch versuchen das die Woche hinzubekommen. Danke fürs Organisieren!
Wie viele Marlboro Amps möchtest Du haben?
Ja.
Hatte schon öffentliche Jamsessions, bei denen es am Ende um nix mehr ging, betrunken gespielt. Und auch mal bekiffte Jamsessions im Proberaum. Meine Meinung dazu ist, dass das fürs Schlagzeugspielen nicht sehr hilfreich ist.
Das eine vermag ich nicht zu beurteilen, aber zumindest beim Alkohol kann ich sagen das ist nichts wenn man vernünftig abliefern will. Ganz ehrlich, so ehrgeizig wie der Typ ist bin ich ziemlich überzeugt davon, dass das nur Show ist. Vor allem glaube ich nicht das man besoffen noch so schnelle Reaktionen hat.
Und ich nehm's ihm auch nicht so ganz ab.
Das würde ich auch sagen, das passt einfach zu seinen Kernaussagen das man keine Ausreden suchen soll, sondern üben was das Zeug hält und das mit klarem Mindset.
Der Name von Vinnie Colaiuta wurde mehrfach erwähnt.
Er hat so ziemlich alles bedient. Pop, Rock, Country, Jazz, Blues und Metal.
Metal wär mir neu, hast da konkrete Beispiele?
Alles was keine Unodezimole ist, kommt mir nicht ins Haus.
Was....?!
Jetzt stehe ich schon wieder auf dem Schlauch.....
Oh, Mann.....
Ist eine Serie gefüllt mit seltsamen Zeug :
https://de.wikipedia.org/wiki/Rick_and_Morty
Ah, auch Rick-and-Morty-verseucht (@hula).
Ich wollte gerade dasselbe schreiben.
Das rechte Crash sieht ein wenig so aus als ob du das 2cm neben deinem Ohr hast. Ist das nicht zu nah bei dir?
lg
Von daher teste bitte unbedingt nochmal das Saturn V an. Ob es die Trommelgrößen in 8" und 18" gibt, weiß ich aber nicht.
Ja gibt es wenn man die Trommeln extra bestellt. Angebot vom großen T bei meiner Farbe war für ein 18er so um die 500€ wenn ich mich richtig erinnere. (Wird jetzt natürlich mehr sein)
Man muss immer antworten, dass es so geplant war- wirkkich immer. Vor allem wenn man sich verspielt hat. Das war natürlich Absicht, weil man mal kreativ arbeiten wollte
Oder den Bassisten grantig ansehen.
Ich geb auch mal meinen Senf dazu.
Im Endeffekt löst das Star Bubinge bei dir den "Haben will" Faktor aus, und ich kann das auch teilweise nachvollziehen. Du musst am Ende entscheiden wie viel Geld du für ein Set was eigentlich Wohnzimmerdekoration wird, ausgeben möchtest. Ich bereu zB den Kauf meines Saturns gar nicht und freue mich immer wieder wie toll das Set klingt.
Zu den Größen. 8, 10, 12 dürfte sicher passen. Mir fällt bei mir selbst nur öfter auf, dass ich das 10er mit Rimshots (ja ich rimshotte auch Toms hin und wieder), schon mal in die Sättigung treibe, sprich ich hätte da gerne mehr Ton wo nicht mehr rauskommt. Na gut, ich spiel auch nicht leise. Teilweise denke ich mir, größere Toms oben wären durchaus auch mal interessant.
Zu den Floortoms, 14, 16 gehen immer und sind auch mikrofonfreundlich. Nachdem für dich Studiobedingungen aber nicht relevant sind, würde ich mich eher für 16, 18 entscheiden. Ich suche auf den Sets doch immer wieder nach noch tieferen Grummeltönen. Im Proberaum äußert sich das in getriggerten Pads mit Explosion Sounds oder sowas, bzw überlege ich mal meine Rhythm Traveller 20x8 Bassdrum als Pancake Gong Bass Drum zu missbrauchen.
Bei der Bassdrum bin ich bei Metal mit 22" zufrieden, wenns 16" Tiefe gibt würde ich die nehmen. Der Attack ist meiner Meinung direkter und es ist leichter den gewünschten Sound rauszuholen. Wenn das Geld egal ist, natürlich unbedingt 2 davon.
So um was gehts nun eigentlich? Achja ein Boutique Wohnzimmerset. Ich würd 2x24x16, 12, 14, 16, 18 nehmen und noch eine 20er BD als Gongdrum. Ich habe allerdings auch schon ein Set in 2x22, 10, 12, 14, 16.
lg
vielleicht gibts aber auch einfach nur Leute, die weniger Geschmack haben und andere, die mehr/besseren Geschmack haben
![]()
Oder das.
als würde es passende und unpassende Fills geben
Ja, aber das schöne daran ist, dass es subjektiv ist. Vor allem wenn es unkonventionell ist, wird es welche geben die sagen das passt verdammt gut und welche die sagen "Bist du gerade verunfallt?".
lg