Beiträge von burned_destroyer

    Also ich wage zu behaupten den meisten tourenden Schlagzeugern ist es völlig egal ist was da auf den Tellern steht die am Beckenständer hängen. Da gehts sehr wahrscheinlich rein darum wo kriegt man halbwegs zeitnah Ersatz falls was defekt ist, und wer hat das beste Angebot das man als Werbeträger bekommen kann? Gerade die Kollegen die mit kleineren Bands touren würden bei Angebot ziemlich sicher auch wieder zu einem großen Hersteller wechseln, ist ja auch schon oft genug passiert.

    Ich finde Markentreue ohnehin komplett unsinnig, solange das Instrument so klingt wie ich es möchte passt das. Ja ich habe vielleicht viele Schweizer, aber rein weil sie funktionieren. Ich mische da auch mit B20 oder mit B wasweißich, solangs musikalisch passt.


    lg

    Da gibts zwei (wie ich vermute bezahltes) Reviews zu einem Donner E-Drumkit:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zusätzlich fehlt bei beidhändigen Achteln der HH Schlag auf der Snare. ;)

    Da gibt's kein Geheimnis außer Üben und auf seinen Körper hören. Lass ihn selbst herausfinden was er bei welchem Tempo verwenden will, manche sind von Natur aus schneller, das kann man nur mit Üben kompensieren.


    Lg

    Das Drumhouse Freiburg hat einen gebrauchten Formula 602 Satz aus 14" SE HH, 16" + 18" Thin Crashes, 20" Medium Ride für knapp unter Vierstellig. Ich bin ein bisschen versucht, aber ich brauchs halt auch nicht. || ;( Vielleicht hat ja jemand Lust drauf. ;)

    Was würdest du auch mit den kleinen Größen? Das 20er kannst ja noch als Crash verwenden, das 18er als Splash, aber der Rest? :P

    Ja korrekt, Kraft wirkt am Spannreifen und auf die Stimmschrauben. Klassische RIMS Lösung halt.


    Im Vergleich hat Mapex da mMn eine schöne Lösung produziert:
    Mapex Tom Tom Saturn V Exotic 12

    Hängt auch an zwei Böckchen und das untere ist nur ein Gummipuffer.


    lg

    Wie schon geschrieben wurde, Notation ist die Schrift der Musik, und die sollte übersichtlich, gut lesbar und leicht verständlich sein, was bei @Ambitious's Transkription eher gegeben ist, als wenn man nun 4/4 mit lauter Triolen schreibt, nur um zu beweisen, dass es ebenfalls gehen würde.

    Absolute Zustimmung, die Nummer in 4 zu schreiben würde schlecht lesbar sein. Das war ja auch nur die Interpretation der Notenwerte. :D


    lg

    Nein, denn die Viertel sind beim 12/8 genau da, wo die Hihat bei Black Velvet die Akzente spielt.

    Zwei Achtel = Ein Viertel

    Das ändert sich nämlich bei all unseren Taschenspielertricks nicht.

    Ich glaube da gibts ein Missverständnis. Eine Viertel besteht aus 2 Achteln in der gleichen Taktart, ja. Dass das in dem konkreten Beispiel auch die betonten Achteln stimmt auch. Im 4/4 würden die betonten Schläge aber nicht auf den geraden Vierteln fallen. Im Gegenteil wenn man nur die betonten Hihat Schläge spielen würde, dann wäre das im 4/4 Vierteltriolen.

    Also generell heißt das eher 3 Achtelnoten im 12/8 oder 6/8 ist gleich eine Gruppe Achteltriolen im 4/4, 2/4 damit die genau in eine Viertelnote jener Taktart reinpassen.

    Jetzt schreibe ich doch noch was obwohl eigentlich schon sehr viel gesagt wurde. :D Aber auf die Frage ob man einen 12/8 in 4 zählt oder einen 6/8 in 2, bzw auf welche Weise man das jetzt notiert würde ich einfach mit "Ja, sowohl als auch" beantworten. Am Ende soll eine andere Schreibweise das Lesen und interpretieren nur vereinfachen, wenn es das nicht tut, dann war es die falsche Wahl. So wie das Notenbeispiel im Vorpost würde ich das immer in 4 zählen, in dem Tempo bis 12 zu zählen ist mir viel zu anstrengend. Allerdings wenn ich irgendwo mal was rauszählen muss wo jetzt welcher Schlag hinkommt, kann ich das ja Taktweise machen, aber nicht über die ganze Nummer. Wie immer soll das Metrum den Puls angeben, der ist zB bei Black Velvet klar auf 4 für mich. Und auch wie schon mal erwähnt wurde, wenn da über jeder Note ein 3er drübersteht weils triolisch ist, würde ich vermutlich Augenkrebs bekommen.


    lg

    Wieso sollte ich die kennen? :D Nur weil die Felle aus Brasilien sind? Mir kommt vor ich hab die Target Serie mal in irgendwelchen Videos gesehen, aber nicht bewusst darauf geachtet. Wüsste auch nichts davon ob die in Europa überhaupt den Markt bedienen.


    lg


    PS: Achso vermutlich weil Luana als Endorserin gelistet ist? ^^

    https://www.ebay-kleinanzeigen…vintage/863956804-74-4364


    Das ist doch eins dieser grässlich lauten (tunable) Practicepads, wo einer lange Schrauben reingedreht hat. Üblicher Gebrauchtpreis 10,- (und die sind imho noch zu viel). Entweder ist das extrem dumm, extrem dreist (naja, das auf jeden Fall; für´s Protokoll: er will 1999,- dafür haben) ... oder ich liege extrem daneben.

    Ui das ist wirklich heftig. Vor allem waren diese Practice Pads vor allem eines, und zwar laut. Ich frag mich nur ob sein selbst gebasteltes System überhaupt so funktioniert wie ein Rototom. :D


    lg

    5-stellige Beträge?! :huh: woah!! :huh: So viel kriegt eine Hochzeitsband?! Ich glaub, ich will auch eine Hochzeitsband, da könnt ich ja meinen normalen Job an den Nagel hängen und den ganzen Tag üben =)

    Ja, das ist teilweise nicht unüblich. Betrifft oft auch diese Schlagergruppen, und da ists wirklich sehr oft eine Frechheit, kenne da ein paar Exemplare die noch nicht mal selbst spielen...

    Ach, was haben wir da schon Diskussionen geführt, gell Alex? :D

    Meine Name ist Hase ich weiß von nichts. :saint:


    Tatsächlich bin ich da bei Jürgen und mtree, für mich ist egal welche Bühne, welcher Riser oder was auch immer, die Snare ist die Mitte. Ich möchte gerade ins Publikum blicken können, und auch den Gitarristen auf der rechten Seite böse Blicke zuwerfen können ohne mich zu verdrehen. Auch wenns nur eine Bassdrum ist, dann ist die halt nicht mittig. Das ist mir völlig egal.



    DER Vorteil von OHP für Rechtshänder ist eigentlich, dass man die hihat bedienen und glz. auf Toms rumtrommeln kann

    Zusätzlich würde ich einwerfen, das man den Oberkörper nicht leicht verdrehen muss. Es hat schon einen Grund, dass die meisten Drummer die viel Double Bass Grooves spielen (egal ob eine oder zwei BD's) rechts eine zweite Hihat haben, um offener und entspannter am Set zu sitzen. Ich praktiziere das ja auch, wenn ich die Hihats wechsle und meine linke Hand im Tempo mitkommt sie die linken Hihat bedient.


    Aber wie fast immer gilt, jeder soll so spielen wie er sich wohl fühlt. Ich habe gerne eine offene Körpersprache dem Publikum gegenüber, sofern jemand da ist. :D


    lg