Bezüglich 2002 Medium und Wild Crash kann ich vielleicht noch zusätzliche Daten liefern wenn ich mal dran denke meine Küchenwaage in den Proberaum mitzunehmen.
LG Alex
Bezüglich 2002 Medium und Wild Crash kann ich vielleicht noch zusätzliche Daten liefern wenn ich mal dran denke meine Küchenwaage in den Proberaum mitzunehmen.
LG Alex
Das sieht für mich nach einer Frequenzweiche aus wenn ich mich nicht täusche. Preislich, puh keine Ahnung.
lg
Im Prinzip wurde hier schon alles gesagt und ich will da jetzt keine großen Ratschläge formulieren, nur für mich grob zusammenfassen.
Wenn du Spielen willst und besser werden willst, dann musst du spielen und Pattern üben. Lass dich vom Instrument inspirieren, versuche gelernte Pattern am Set zu verteilen, beschäftige dich mit dem was Trommler die du gerne hörst spielen, versuch das nachzuahmen. Je mehr Information du aufsaugst, je mehr du dich mit dem Thema beschäftigst, desto besser wird es werden.
Ich denke mir oft noch vorm Einschlafen Bewegungsabläufe durch und wie sich das anfühlt um das koordinativ zu festigen.
Wer spielen will, spielt auch, wenn sich das nicht ausgeht, dann halt nicht.
lg
Als Vorband am gleichen Set hattest die aber nicht oder, wegen der Schlumpfaussage
![]()
Ne ich war Vorband, aber die hatten natürlich vor uns Soundcheck. Da hätte ich bei dem Versuch die Toms zu treffen mir die Kniescheiben zertrümmert. Lustig war auch das der Drummer von Evil Invaders sein komplettes Rack umgebaut hat, damit sie irgendwie zu den Sachen kommt.
Luana kann was, da kann man nichts sagen. Ich verstehe nur nicht wie sie das Aquilles Priester Ride mögen kann, das klingt auch direkt aus Fahrerposition furchtbar. Und wenn man sich direkt nach ihr ans Set setzt, fühlt man sich ein wenig wie in Schlumpfhausen.
Allerdings super nette Person!
lg
Hatte das Starclassic mal Plastikspannreifen auf der BD? Ansonsten würde ich eher sagen, dass das ein Rockstar oder sowas ist. Jedenfalls eher Mittelklasse, da die Toms freischwingend aufgehängt sind. Oder es ist was zusammengestoppeltes.
lg
Solche Szenarien kommen mir bekannt vor von einer Metalband mit einem kleinen Proberaum unterm Dach, bei denen ich mit um die 20 aktiv war. Da hatten auch noch alle in der Bude geraucht.
Wir sind in einem Erdkeller der eigentlich kühl sein sollte, aber doch immer wieder recht hohe Luftfeuchtigkeit aufweist (Entfeuchter läuft). Allerdings produzieren 4-5 Leute recht gut Hitze, und wenn es lange so heiß ist, dann heizt sich auch der Keller auf und hält dies auch sehr lang. Wir haben letztens doch glatt die Luftfeuchtigkeit zu viert in einer Stunde um 20% hochgetrieben.
Aber ich will mir gar nicht ausmalen wie das Proben bei den Temperaturen in einem Dachgeschoss wäre. Da bin ich froh über meinen Keller.
Geraucht wird im Proberaum selbst gar nicht, nur im Aufenthaltsraum.
Also bei den Temperaturen bin ich nach Proben immer durchgeschwitzt, oft hilft hier einfach anstatt des T-Shirts ein Tank Top zu tragen, das hat zusätzlich noch den Vorteil das die Oberarme frei sind. Ansonsten mit dem Rad zur Probe und wieder zurück fahren, und geschätzte 3 Liter während der Probe trinken. Es geht, aber angenehm ist was anderes, im Sommer wird am Set auch der Ventilator aktiviert.
lg
Wäre jemand so nett, es mir mal vorzuspielen?
Der Kollege mit der Röhre hats da :
Ein wenig OT aber ich meine der Kollege hat ohnehin einen sehr markanten Stil, liegt natürlich auch am Mix in dem er überdeutlich ist, aber gerade wie er die Toms einsetzt ist schon recht deutlich er finde ich. Ein wenig back to topic, genauso wie er wird man vermutlich sowieso nicht klingen.
lg
Ich vermute mal weil Korg das Image nicht rausrücken wird.
Ich weiß nicht, so schlimm finde ich das jetzt nicht, das kriegt man schon wieder halbwegs hübsch.
Behringer XR18.
Wird grad mit Gold aufgewogen.
Dieses Jahr nirgendwo mehr lieferbar.
Mein erster von dreien hat 379,- gekostet.
Mittlerweile werden gebrauchte um 800,- angeboten.....
800??? Ich hab für meins mit der Transporttasche irgendwas um die 430€ oder so gezahlt. Auch schon teurer, aber hab mir damals gedacht jetzt oder nie. War offenbar eine gute Entscheidung.
lg
sieht geil aus ...!!
Sieht es? scnr
Aber alles persönliche Ansichtssache, ich glaub hier wurde ohnehin schon alles gesagt.
lg
Ist zwar nicht ebay, aber das scheint mir ein vernünftiges Angebot:
(Ja ich frage mich wer zur Hölle das sein soll)
Naja, das ist halt Metal-Spießigkeit.
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass das nicht unbedingt Usus ist. Kann ja auch nicht jeder ultra trve sein und nach dem Aufstehen einen Whisky gurgeln und den Brechreiz mit Met runterspülen. Ich mag Kaffee
Für mich ist der Stack auch nichts, aber ich würde glaube ich zuerst so lange meine kaputten Becken übereinander stapeln bis das so klingt.
Apropo dresscode und Metal..eine era des dresscodes in der Metal Geschichte geriet immer weiter in den letzten jahren in vergessenheit unzwar schwarue oder schwarzgrüne Lederhosen gepaart mit Bandshirts..das sieht man heutzutage nur noch sehr selten.
Vermutlich passt keiner mehr in die Lederhosen von damals, und deshalb ist es ausgestorben.
Man schaue sich J. Hetfield an. Findest du, dass er nicht mehr Metal ist, nur weil er jetzt kurz trägt?
Ne, der ist nicht mehr Metal weil er nicht mehr gut klingt und man merkt das ihm das alles nicht mehr interessiert und sich in seine goldene Badewanne legt. (War aber auch nie ein großer Metallica Fan).
Passend zum Thema allerdings:
Und es ist absout Metal das es eine Metallica Kollektion von Engelbert Strauss gibt oder man das Zeug teilweise beim H&M bekommt?
lg
Ich würde dir auch mal raten mit den vorhandenen Klemmen mal mit der Position herumzuspielen. Du kannst das eine Tom ja auch links von dem vertikalen Fuß anbringen, normal sollte man damit jede Position hinbringen, außer man möchte Turmbau zu Babel betreiben.
lg