Eigentlich wollte ich hier auch nur vom Rand beobachten, möchte aber dennoch kurz ein Wörtchen zu der Off Topic DIskussion verlieren. Lexikon hat das schon ganz gut auf den Punkt gebracht, wer mit welcher musikalischen Herangehensweise an Musik rangeht und welches Instrument in den Vordergrund stellt ist doch jedem sein eigenes Bier. So wie Dany bereits zuvor auch schon geschrieben hat, bin ich teilweise froh das in gewissen Mixes von den so genannten ''Social Media Trommlern'' das Schlagzeug lauter ist, um gewisse Parts besser zu hören die ich sonst nicht verstehen oder raushören würde. Im Prinzip wäre, bezogen auf die Prämisse das Social Media Trommeln ''kacke'' ist, auch jeder Playthrough von bekannten Künstlern davon betroffen. Aquilles Priester veröffentlich gerade ein Video nach dem anderen von Playthroughs von Songs bei denen er entweder mitgeschrieben hat, oder einfach nur Gastmusiker war, oder bei einem Casting mitmachte. In diesem Mix ist das Schlagzeug meist lauter. Ist das jetzt Selbstbeweihräucherung? Oder einfach Marketing? Kann es mir egal sein? Ich glaube ja 