Beiträge von burned_destroyer

    Meine Premier 2000 hat die gleiche Abhebung, und ich habe leider auch nur meine zwei passenden Schrauben. Zum Teppich allerdings, ich habe den noch Originalteppich von Premier, der an und für sich noch gut funktioniert. Allerdings habe ich diesen gegen den Puresound Teppich getauscht und zwar diese hier: Link. Dieser passt prinzipiell, allerdings musste ich die Plättchen wo die Drähte angelötet sind etwas abschleifen, da beide nebeneinander einen Ticken zu breit waren. Funktioniert aber seitdem problemlos.


    LG Alex

    Also ich würde mir mal Tommy Igoes Great Hands for a Lifetime ansehen. Gerade am Anfang spielt man ausschließlich Rebound Strokes, und das hat mir bei meiner linken Hand ungemein geholfen. Wenn man mit dem Video mitspielt, spielt man sicher mal 30 Minuten nur Rebound Strokes, was sich dann aber anfühlt wie Basketball dribbeln. Sprich du achtest dabei nicht darauf das du im richtigen Tempo bist, sondern darauf, das der Stick sich quasi von selbst bewegt.


    LG

    Eigentlich wollte ich hier auch nur vom Rand beobachten, möchte aber dennoch kurz ein Wörtchen zu der Off Topic DIskussion verlieren. Lexikon hat das schon ganz gut auf den Punkt gebracht, wer mit welcher musikalischen Herangehensweise an Musik rangeht und welches Instrument in den Vordergrund stellt ist doch jedem sein eigenes Bier. So wie Dany bereits zuvor auch schon geschrieben hat, bin ich teilweise froh das in gewissen Mixes von den so genannten ''Social Media Trommlern'' das Schlagzeug lauter ist, um gewisse Parts besser zu hören die ich sonst nicht verstehen oder raushören würde. Im Prinzip wäre, bezogen auf die Prämisse das Social Media Trommeln ''kacke'' ist, auch jeder Playthrough von bekannten Künstlern davon betroffen. Aquilles Priester veröffentlich gerade ein Video nach dem anderen von Playthroughs von Songs bei denen er entweder mitgeschrieben hat, oder einfach nur Gastmusiker war, oder bei einem Casting mitmachte. In diesem Mix ist das Schlagzeug meist lauter. Ist das jetzt Selbstbeweihräucherung? Oder einfach Marketing? Kann es mir egal sein? Ich glaube ja ^^

    Ich habe mir kürzlich den Behringer XR18 als Drum Sub Mixer gekauft, nachdem am alten analogen schön langsam alle Inputs am eingehen sind. :D Das Ding kann zwar wesentlich mehr als wirklich notwendig wäre, allerdings bin ich damit auf alle Eventualitäten für die nächsten Jahre vorbereitet. Und das bisschen was ich mich bis jetzt damit beschäftigt habe, macht das Ding schon Spaß. :)

    Ich würde prinzipiell mal trockene Becken versuchen. Das ist ja meist genau das was einem bei dem typischen Paiste Sound nicht gefällt, oder nicht mehr gefällt. Zumindest behaupte ich das jetzt einfach mal, ohne Anspruch auf Richtigkeit. Vielleicht teste mal die Zultan Dune oder ähnliche Becken die eine unbehandelte Oberfläche haben und eher "dry" klingen. Tendenziell auch größere dünnere Becken nehmen. Diese fühlen sich in kleinen Clubs meist auch besser an, da sie aufgrund weniger hohen Frequenzen nicht so im Ohr weh tun. Sie sind einfach nicht so aufdringlich.


    LG

    Ich habe auch nur die Millennium Silent Becken, kann daher auch keinen direkten Vergleich liefern was die Lautstärke angeht. Was ich sagen kann, die Becken fühlen sich nach Becken an, was man von Gummipads nicht immer behaupten kann. Die Hihat ist aber wohl deutlich das lauteste Instrument, die erzeugt ein sehr hochfrequentes Zischeln welches schon als störend empfunden werden kann. Ich spiele auch noch mit der Überlegung das Ride etwas abzukleben, da es sehr viele Obertöne hat, und schnell anspricht, was aufgrund des Gewichts auch nicht weiter verwunderlich ist. Vielleicht kann ich noch ein wenig mehr Definition rauskitzeln.


    LG

    Ich würde nicht kürzen. Ich mag diese tiefen Kessel allerdings auch sehr gern und es ist so schon schwer genug solchte Toms zu finden da sie ja neu nicht mehr (oder kaum, bzw nur als Custom Order) hergestellt werden. Wenn alle die Kessel kürzen gibts irgendwann keine mehr. ;(

    Falsch machen wirst du mit keinem der Sets was, ich würde da ein wenig aus dem Bauch raus entscheiden. Für mich zum Beispiel waren unter anderem Kaufentscheidungen, das die Toms auf keinen Fall Hyperdrive (oder anderer Name bei anderen Herstellern) Größen sein dürfen, die Floortoms sollen ''quadratische'' Größen haben, zB 14x14 und nicht 14x12 oder sowas. Die Hardware muss stabil sein und mich optisch ansprechen, sowie die verfügbaren Finishes.
    Also nimm das Saturn :D :P

    Hi,


    Ich glaube das schreibt man immer noch Filz. ;)
    Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen, die muss nicht, bzw. soll gar nicht immer plan schließen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann dreht sich das Bottom während du spielst in eine gewisse Position und dort bleibt es auch, oder? Oder fängt es sich wirklich durchgehend zu drehen an (kann ich mir schwerlich vorstellen)? Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, mach bitte mal ein Video vom Verhalten.


    LG