Was könnte eigentlich ein Satz Paiste 2000 Sound Reflections Medium Hihat Becken noch wert sein? Zustand so 2-3 (wo 1 das beste), was würdet ihr dafür löhnen?
lg
Was könnte eigentlich ein Satz Paiste 2000 Sound Reflections Medium Hihat Becken noch wert sein? Zustand so 2-3 (wo 1 das beste), was würdet ihr dafür löhnen?
lg
Overplaying kann man ihm nicht vorwerfen. Aber der Song wäre wohl nicht besser mit langen Fills und wilden HiHat Variationen.
Das stimmt. Wobei man muss sowieso sagen das Scott Columbus ein ziemlich Minimalist bei seinem Spiel war. Ich finde das aber im Metal erfrischend anders. Wenn man zB Songs wie The Power, Outlaw oder sowas hernimmt, da is nix drinnen, allerdings spiel mal die ganze Nummer DB Sechzehntel durch. Also wirklich die Ganze.
lg
Alles anzeigen
Zitat von »burned_destroyer«
Warriors of the World - Manowar - 86 BPM
Wow. der erste Song den sogar ich nach 2 mal hören und 3 mal spielen fehlerlos kann
Ja das is mal ein Statement, einen ganzen Song das durchzuziehen.
Warriors of the World - Manowar - 86 BPM
Hatred - Manowar - 104 BPM (Ist ein bissi drüber)
At the End of the Rainbow - Hammerfall - 94 BPM
Orjatar - Teräsbetoni - 94 BPM
Iron Man - Black Sabbath - 64 BPM
Sad but true - Metallica - 87 BPM
Was mir jetzt auf die Schnelle einfällt.
LG
Kann ich so bestätigen.
lg
Ui, die is aber hübsch!
Moin,
was könnte eine etwas dreckige IC 900 (ich vermute Rolling Glide) DoFuMa noch wert sein?
Es geht nur um die Fuma das Roland Kickpad ist nicht dabei. Bessere Fotos gibts leider nicht.
Danke und LG
Ja die ist gut, die habe ich auch! Funktioniert überall.
Sehr coole Idee!
Wie wärs denn mit ner 14x8er Lärche? Oder selbe Tiefe in steirischer Eiche?
lg
Hi,
im Prinzip ists egal, ich würde aber ansonsten diese vorschlagen:
https://open.spotify.com/track…si=tK7rPT7cTjmy4GAuk5VP5A
https://open.spotify.com/track…si=-TsD4efWTsmxC8iFpa98SA
https://open.spotify.com/track…si=fzd1DXfWTse18TPWrGNiyg
LG
Ich finde die Idee auch cool!
Hier die Alben meiner Band Klynt:
https://open.spotify.com/album…si=l-WR9wYfToCxlWSi_8o9xg
https://open.spotify.com/album…si=pMDGouTJSpWZx3KZwKRAMQ
LG
Cool, das Ganze nimmt ja schon coole Formen an.
Andererseits siehts so aus als ob da ein Paiste 2002 Becken dabei ist, das könnte das Ganze schon etwas interessanter machen.
LG
Dann macht eigentlich Mapex mit der neuen Serie da was richtig gemacht haben wenn ich das richtig verstehe? Wenn man einen Verstärkungsring quasi in der Mitte auch hat, dann verhält sich die Oberfläche anders? Wäre interessant ob das dann auch so auftritt.
Achja und danke euch beiden für das ausführliche testen.
VG
Was kann man denn im September schöneres vorhaben?
Bezugnehmend auf Post Nr. 16 (edith)
Ich behaupte mal Nein, bei Heel up, sind die Dreh und Angelpunkte sowie die natürliche im Alltag angesprochen kombinierte Muskelgruppen, ungewohnt ganz Andere.
DAs ist das was Erlernen der Fussarbeit so schwierig macht.
Vielleicht spiele ich auch komisch (will ich gar nicht ausschließen) aber die Bewegung im Sprunggelenk und das Abrollen von den Zehen mach ich gleich wie in dem Video auf der Kickstarterseite bei Heel Up - ich hebe das Bein mit den Hüftbeugern nur höher. Für fühlt es sich subjektiv sehr ähnlich an, aber das muss natürlich für niemand anders stimmen.
VG
Hallo, wichtigste Teil der Musik ist Dynamik(Piano, Forte, usw...), ohne Dynamik Musik ist nach 3 Sek. langweilig, nach 10 Sek zum kotzen, und nach 1 min. will man die oder der "Musiker" erschiessen. Mit hPedal ist das moeglich von Piannissimo bis Fortissimo zu spielen ohne Groove zu verlieren. Die echte Schlagzeuger verstehen was ich meine.
Und die Möglichkeit dynamisch zu spielen ist bei einem herkömmlichen Pedal nicht möglich, weil...? Ich kann doch auch auf einer normalen Fußmaschine wunderbar dynamisch spielen, mit verschiedenen Techniken wie Heel Down, Heel Up, etc.
Ohne dir jetzt persönlich auf den Schlips treten zu wollen, aber mit deinen Antworten machst du einem deine Konstruktion noch weniger schmackhaft. Das die Bewegung an sich was natürliches ist, mag vielleicht stimmen (zumindest mach ich das durchaus ganz gerne), aber im Prinzip nutze ich eine sehr ähnliche Bewegung auch auf einem herkömmlichen Pedal mit Heel Up.
Komisch sieht auch die Befestigung der Welle am Fersenpedal aus, ist das sowas wie ein Gummizug? Auch wenn die Bodenplatte so wackelt würde ich mich vermutlich nicht wohl dabei fühlen.
Viele Grüße
So Leute jetzt wirds dann ein wenig ernster. In dem Link unten findet ihr die Anmeldung für das DF Treffen in Niederösterreich am 14.9.2019 um es für uns übersichtlicher zu gestalten. Bitte wirklich nur anmelden wenn ihr ernsthaft daran interessiert seid.
Viele Grüße
Alex
Ludwig Jazz-Festival 14"x5,5" in mod orange mit weißem Inneren und Bassball-bat Dämpfer. GEIL! Ich glaub ich brauch ne neue Snare...
Da siehst das mod orange Set sogar: