Beiträge von c0ugar

    seh ich das richtig, dass du eigentlich noch nicht richtig schlagzeugspielst bzw. noch nicht lange?


    warum zum henker willst du JETZT was an deinem set ändern???


    es würde genügen, wenn du erstmal 5 jahre lang nur auf ner snare rumtrommelst...macht aber natürlich nicht so viel spaß.


    fang doch erstmal an dein set, so wie es ist zu beherschen, damit bist du die nächsten 5-10 Jahre beschäftigt...


    c0ugar

    so ganz richtig ist das mit tinitus(rechtschreibung? ;) ) nicht.


    es hängt davon ab, wie stark man erkrankt ist. wenn man glück hat gibt es phasen, wo das pfeifen nicht da ist, im normalfall ist dies nicht der fall.
    man hat ein ständiges "discodröhnen/pfeifen" im ohr, dass durch stress/müdigkeit noch verstärkt werden kann.


    c0ugar

    sets: 1
    snare: 2
    becken: 7
    hihat: 1
    congas: 1
    bongos: 1
    Waschbrett: 1
    Ölfass: 1
    FuMas: 2
    Felle: 30
    Sticks: 15Paar ganze und 30Paar halbe


    hab ich was vergessen...hm, ach, eine triangel hab ich noch und eine blockflöte.


    c0ugar

    ja, die frage ist einfach wie schnell ist die kiste.


    normalerweise sollte man den 5er auch noch mit rechts hinkriegen.


    naja aber unterschiedlich klingt das nur, wenn du den 5er mit links ungenau bzw. unsauber spielst. das muss genau gleich sein. wahrscheinlich sind bei dir die 2 doppelschläge zu langsam.


    c0ugar

    hm... warum ist die banane krumm?


    ich denk mal, weil das standtom eben nicht als tom angesehen wird sondern als separate einheit.
    d.h. es ist mir persönlich lieber, wenn ich nochmal etwas hab, was mit der bd irgendwie zusammen nen kräftigen bass und viel sustain hat.


    letztendlich ist es aber wahrscheinlich purer zufall bzw. es hat noch niemand anders versucht...


    c0ugar

    man soll das ja nicht zubetonieren mit tape...


    ich hatte bis jetzt in der hinsicht nie probleme und ich glaub auch nicht, dass da wirklich viel passiert...


    c0ugar

    mit rods kann man "mal" üben, aber auf dauer is das nix.


    die brechen sau schnell und sind sack teuer.


    mat hat mit denen einen völlig anderen rebound wie mit normalen sticks, und das finde ich zum üben nicht gerade ideal.


    c0ugar

    ah genau, wenn man sein becken tot haben will vom klang(aber halt leise), dann würd ich ein stück filz oder dickeren stoff zurecht schneiden, und dann über das becken legen, mit gaffa an der rückseite festkleben und in die mitte n loch rein für die schraube.


    wenns nur bisl leiser sein soll, dann kann man auch tempos oder sonstirgendwas auf die rückseite kleben. Das kann man ja nach belieben dosieren.


    c0ugar

    @ Zaphod


    normalerweise ist ja meistens so:


    je dünner desto schneller sprechen die becken an, und desto leiser sind sie(im vergleich zu dickeren)


    natürlich sind kleiner becken auch eine möglichkeit, da bekommt man halt aber meistens nicht den gewünschten sound.


    als beispiel fallen mir spontan die fast crashes ein, die ham einen vollen klang(ok geschmackssache) und sind nicht allzu laut.


    c0ugar

    naja also so schwach gespannt jetzt ja wohl auch nicht...
    normale doubles aufm standtom bei NORMAL schwacher spannung und auf hihat etc. sind kein problem, wenn du den rebound noch mit bisl fingerdruck unterstützt. hihats und becken ham eigentlich aber noch nen relativ guten rebound


    c0ugar

    bitte das kann man ja wirklich nicht vergleichen. live is die stimmung, die atmospäre geil, zu hause vorm fernseher is das ja wohl nicht so toll.


    c0ugar

    naja "teuer" find ich das nicht...
    die stones ham sagenhafte 120Euro für sitzplatz verlangt, aber wer will schon sitzen?


    und dass war danach auch geil, 20 000 leute auf den autobahnen rings um hockenheim...


    c0ugar