es gibt keine tabus, wenn es ums covern geht. selbst zappa kann man noch stilvoll covern. und wir dürfen nicht vergessen, dass man gerade dadurch relativ gut verdient. ob rosanna (spiele ich immer wieder gerne) oder sonst was. ohne covern gehts nicht....
auch im jazz wird doch fast nur gecovert und es wäre schade um viele geniale standards, wenn dies nicht der fall wäre....
Beiträge von Note The Ghost
-
-
zusätzlich zu astheim find ich das eine klasse idee!
respekt, wenn du sie wirklich durchführst! -
-
also, als ich die zxt auf der messe getestet habe, war ich doch erschrocken. hatte mir deutlich mehr davon erwartet. erinnerten mich eher an paiste 302 und co. aber wenn sie dir gefallen.....
trotzdem rate ich lieber zu anderen neuen, bzw. guten gebrauchten becken -
die bm ist auch die einzige serie, die mir nicht so zusagt mit ausnahme der rides! die eignen sich meiner meinung nach sehr gut für etwas lautere mucke und erinnern stark an die paiste vision rides.
-
da muss ich dir vollkommen recht geben seppel. der musikalische dünnschiss, der ab anfang/mitte der 90er verzapft wird kann es auf keinen fall mit den 80ern oder generell "älterer" musik aufnehmen. vielleicht wird es ja mal wieder besser...... *optimist ist*
-
so, alle anfänger hinschauen: genau SO wirds gemacht
-
gibt mal "beckenriss", "riss" und ähnliche begriffe in die suche ein...... threads darüber gibts mehr als genug!
-
ich bin mit meinen staggs auch sehr zufrieden.
ich biete immer gerne wieder meine hilfe und beratungen zum thema stagg an. fragt mich einfach....
-
es handelt sich bei dem foto um eine alte aufnahme, da simon seit der letzten tour einen neuen setaufbau hat und anstelle der 4 octobans hängt jetzt eine timbale und 2 octobans spielt er jeweils mit den füßen.
-
ganz einfach..... testen und wenns gefällt tauschen.
blos nix blind machen. -
toto- toto
(nein seppel, klappe
)
-
Zitat
an den möglichen wochenden spielt da manfred man´s earth band
danke für den konzert hinweis... notiert
-
die dinger warn auch irgendwann letztes jahr mal in der sticks oder drums&percussion so viel ich weiß. ich frag manni mal
-
in der nähe der längsten theke der welt
süd-östlich von düsseldorf -
die kleine ist aus acryl und hat die maße 16x15
die große ist (wei man nur unschwer erkennen kann) auch aus acryl und hat meines wissens die maße 26x16 -
ein großes nachwuchs talent ist z.b. nathaniel townsley
-
und das ist noch harmlos
-
-
wie wärs mal mit in den laden gehen und testen?