für die etwas fortgeschrittenen dann "chart reading vol.1" von dirk brand
Beiträge von Note The Ghost
-
-
alles gute du alter bassist
herzlichen glückwunsch!!!natürlich auch allen anderen (man sind das heute viel) alles gute, die heute geb haben!
-
1. shellset = kesselset, drumset = komplettes set mit hardware
2. "am besten" gibts nicht. sehr gefragt sind ahorn und birke (genaures von unseren holzexperten...)
3. es gibt das starclassic performer (aus birke) und das starclassic maple (eben ahorn). beide also zum einen aus verschiedenen hölzern und zum anderen mit unterschiedlicher qualität. das maple ist ein oberklassen top set und das performer befindet sich eher im unteren oberklassen bereich.edit: ich hatte schon im gefühl, dass mal wieder einer schneller ist...
-
ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es bei einer innenmontage (ausgenommen die bassdrum) öfter mal zu rückkopplungen kommt. und wie 00 schon gesagt hat, hast du viel mehr möglichkeiten, wenn du die mics außen anbringst
-
ob dein set spuren hinterlässt, weiß ich nicht. aber ohne einen teppich wird es mit sicherheit durch die gegend rutschen... es ist mit sicherheit nicht sinn der sache, die bassdrum alle 8 takte wieder einzufangen, wenn sie sich ein paar meter nach vorne bewegt hat
-
habs getz grad net hier zum hören, aber du meinst doch dieses rauf-runter tom fill... ähnelt sehr dem einstiegsfill. also nicht sooo schwer...
-
herzlichen googlewunsch zum geburtstag!
-
da hast du schon recht chester. aber menschen ändern sich- ich würde auch behaupten, dass er dem kommerz verfallen ist und einen guten manager hat....
-
ich würde sagen, dass kann man gar nicht allgemein beantworten. je nach musikrichtung etc. ist was anderes gefragt. je nach gig spiel ich 4, 5 oder 6 piece.
kommt aber auch auf meine laune an. genau so mit den becken. hab schon jazz mit einem ride gespielt, aber auch schon mit 3 rides und 2 crashs. bei rock usw. genau so. pauschal ist die frage nicht zu beantworten -
eigentlich hast du recht chester. hab aber schon einige reggae drummer mit von mir genannter kombination gesehen und gehört... am ende entscheidet mal wieder der geschmack...
-
ich würd dir einfach mal
ambassador coated / ambassador clear empfehlendie suchmaschine hilft aber auch
-
ich spiel in einer rock cover band "bluescreen". wenn wir alle anstehenden konzerte dieses jahr gespielt haben, wollen wir allerdings über unsere zukunft beraten. es läuft wohl darauf hinaus, dass wir unser altes programm eintüten und unserm selbstgeschriebenen material nachwuchs spendieren. sprich: keine covers mehr.
dann arbeite ich grad mit einem gitarristen an einem projekt mit namen "two4melle", welches nur aus drums und gitarre besteht. wird alles ein bissle exotisch.
außerdem bin ich im moment dabei, musiker für eine neue jazzcombo zu suchen.
dann spiele ich zur zeit in einem projekt, welches sich mit einer "rock and swing messe" beschäftigt und helfe hier und da mal aus. achja, irgendwo ganz hinten ist auch noch die schulband meiner schule...."music was my first love(...)"
"some people live their dreams(...)" -
soso... interessant
er hat seine freiheit freiwillig aufgegeben
alles gute und viel glück!
markus
-
könntest recht haben worf. kam mir nur als erster gedanke....
also wie schon gesagt:
ZitatAb in den Laden und...
TESTEN TESTEN TESTEN
und dann die mitnehmen, die Dir gefällt.
-
stahl sag ich auch, aber mit der tiefe hätte ich noch einen anderen vorschlag. ich würde es mit einer 14x3,5 versuchen....
-
-
vielleicht ein anderes triggerfell? (andere marke)
-
also ich kann mich echt nicht beklagen. hab schon oft genug mehr rausgeholt, als ich vorher bezahlt hatte.... (bei gebrauchten sachen) und das risiko, dass ich durch einen dummen zufall zu wenig bekomme ist ausgeschlossen...
logisch, der startpreis darf nicht zu hoch sein.... -
eine 24" yd wurde auch nie gebaut....
würd es so bei ebay reinsetzen, wie's chester gesagt hat. aber nicht ab einem euro.... das risiko wäre mir zu groß
-
das ist die wahrscheinlichste ursache. aber es gibt noch viele viele mehr *g* da ist sich keiner richtig einig