Beiträge von Note The Ghost

    und jetzt nochmal richtig ;)


    von wann bis wann :ankunft: freitag nachmittag; abfahrt: sonntag morgen/mittag


    * wieviel personen: 2


    * frühstück ? (anzahl): samstag, sonntag jeweils 2x


    * wo wollt ihr schlafen ? (zelt | proberaum | vereinsheim): zelt


    * bringt ihr ein zelt mit?: ja


    * kann da noch jemand drin schlafen?: nein


    so pat, getz haste alles komplett ;)

    da mein händler sie momentan leider nicht zur verfügung hat, wollte ich mich schonmal ein bissle drüber erkundigen. ich suche noch die richtigen jazz becken und dachte vielleicht an die A%CIE Vintage:
    14 Hihat (meine K is leider zu rockig (dick) ausgefallen)
    20" Thin Ride
    18" Extra Thin Crash


    also dann mal los... :D

    tomheads kommen ca. jedes halbe jahr runter, tomresos alle 2- 2 1/2 jahre. snarefell ca. alle 3-4 monate (snare reso siehe tomreso). bassdrum schlagfell spiel ich ein bissle länger als ein jahr. bassdrumreso ca. 4jahre...


    vor studio sessions ist es zwar ratsam neue felle aufzuziehn, jedoch sollte man vorher mindestens schon ne woche drauf gespielt haben!

    mich würde mal der einzelpreis der jungle bassdrum interessieren! müsste so um die 500€-600€ liegen, oder? hab leider keine infos drüber gefunden! :(


    ps: Möcht schon das original und nicht selber basteln!

    welcher laden in nrw hat die dw piccolo toms auf lager? ich würd sie gerne mal antesten, da ich sehr sound experimentierfreudig bin! hätte so ne ungefähre vorstellung. muss sie aber erstmal antesten.... also, wo???

    ich habe bestimmte grooves, die ich als grundlage für ein solo nehme. alles, was ich darauf aufbaue, kommt spontan! nix notiertes! phil collins soli gefallen mir auch gut, besser find ich jedoch soli aller dennis chambers, simon phillips, tony royster jr. etc.

    1. suchfunktion liefert viele, viele infos über verschiedenste sets


    2. wie sehen deine klang und preisvorstellungen aus? n&c und gretsch sind ja keine "billigen" sachen... ;)

    hab zwar net sooo große ahnung von e-sets, aber ich würde auch das roland nehmen. das kannst du hinterher viel besser erweitern. (anderes modul, etc.) und es hat den in meinen augen besseren sound. jedoch hab die dinger außerhalb des ladens noch nicht getestet....

    das force 1003 reicht zwar für den anfang, auf längere sicht hin, ist aber das 2003 eher zu empfehlen! graucht bekommst du für den preis natürlich noch etwas besseres. (lass dich da aber erst beraten, sonst zieht dich einer übern tisch. passiert besonders bei ebay schnell. beratung gibts hier ;) becken reichen meinl classics, mcs, paiste alpha, oder eine gute alternative ist wirklich stagg!!! für den preis meiner meinung nach unschlagbar. (natürlich trotzdem nix gegen gute teure zildjians o.ä.)