Beiträge von Note The Ghost

    ich glaube, über dieses thema wurde hier schonmal diskutiert. in diesem fall hilft die suchmaschine.


    aber ich antworte trotzdem nochmal:
    ja, es stimmt, dass du in "sticks" und wie sie alle heißen keinen wirklich negativen testbericht finden wirst. erklären tut sich das ganz einfach: lies dir mal hinten die liste der in der zeitung werbenden firmen durch und was stelltst du fest? :D

    das war im rahmen der mp messe 2002. dort war ein percussion lehrer (name ist mir entfallen), der interessierten in ca. 15-20min das cajon spielen ein bissle näher gebracht hat. da saßen wir dann alle in einem kreis und er hat ein paar tipps zur technik gegeben und dann haben wir ein paar rhythms ausprobiert. nichts großes also, obwohl mich auch ein längerer "richtiger" workshop schon interessieren würde...

    das mit der kette ist zwar ne ganz nette lösung, letztendlich aber nichts gegen ein sizzle becken. besonders wenn man einem crash dieses "sizzle rauschen" verpassen will, bringt eine kette nicht den gewünschten effekt. der vorteil allerdings ist klar der preis und der schnelle wechsel zwischen sizzle und nicht sizzle

    ne ahead sind viel schwerer als carbosticks!


    spiele sie seit nem monat auch und bin sehr positiv überrascht! spiele das 7a medium modell. das einzige was mich daran stört ist die länge. deswegen kommen bei gigs und wichtigen proben (und bei jazz natürlich) immer noch meine promark 707 zum einsatz! ansonsten bestimmen jetzt die carbosticks meine proben. ist auf die dauer viel billiger (sind ja nicht viel teurer als normale holz sticks) und vom spielgefühl her komm ich auch super mit klar. nur wie gesagt, sind sie mir leider ein bissle zu kurz :(

    war heute endlich bei beyers stagg becken testen.
    die regular hab ich gar nicht erst getestet. besonders gefallen hat mir das furia 22" ride! das war echt geil! die 16" und 18" furia rock udn medium crashes warn kräftig angespielt ganz gut, leise jedoch nicht der bringer. die hihat war auch ganz ok, allerdings nichts im vergleich zu meiner k...
    splashes hab ich das 8" furia und das 10" dh getestet. beide sehr hoch, fast schon zu splashig für meinen geschmack. werd mir das 8er wohl aber doch zulegen.
    die stagg chinas in 16" und 14" gefielen mir auch ganz gut, waren jedoch ein bissle zu hart im anschlag.


    fazit: die staggs sind durchaus als untere bis durchschnittliche mittelklasse becken einzustufen. wer jedoch einmal in den genuss von zildjians a-custom o.ä. gekommen ist wird stagg wohl nur als effekt oder zweitset oder so nutzen.

    mein videorekorder läuft seit gestern abend heißt! james brown, bryan adams, usw. alles auf band ;) aber am meisten freu ich mich auf heute abend! (siehe 1. thread)