Simon Phillips benutzt auch eine. Es ist ein ziemlich bassiger (abgenommen geht er voll in die Magengegend) Ton, mit relativ langem sustain, ähnlich einer tom. wenn man das geld dafür hat: KAUFEN!!! find ich einfach nur geil!!!
Beiträge von Note The Ghost
-
-
klar geht das mit so einfachen mitteln. zu selbstkontrolle reicht das locker! ich benutze einen stinknormalen kassettenrekorder und das eingebaute mikro.... da hör ich jeden fehler... *g*
-
meine erste gegenfrage: hat er noch die werksfelle drauf? wenn ja, runter damit und bei solchen drums am besten remo empereor drauf. einschichtige felle klingen auf solchen einsteiger sets meiner meinung nach nicht so gut. eine richtige stimmung tut den rest. danan sollte er schonmal einen akzeptablen klang haben....
-
ich besitze bis jetzt ein 15" und ein 16"....
ein 17" kommt noch dazu! und auch diese kleinen größen sind wirklich haltbar. und ich streichel sie nicht grad.... -
wenn du auf splashige, kurze und helle, klare sounds stehst: genau das richtige!!! ich liebe meine fast crashes!!!! und halten tun sie bei mir auch besser als jedes paiste
-
also so viel ich weiß, gibts für's swingstar einzeltrommeln zu kaufen. aber wie gesagt, ein gutes doppelpedal kommt am ende billiger. (klar, die optik mit 2 bds hat was...
-
ich habe mal ein ride aus der vision serie gespielt. da ich jetzt mehr richtung jazz spiele hab ichs verkauft (schönes sabian hh jazz ride dafür gekauft
jedenfalls hab ich nur wegen dem stilwechsel das vision verkauft. war damit sonst sehr zufrieden. hat einen dunklen und durchsetzungsfähigen sound. ist meiner meinung nach eher was für etwas härteren rock. kann man aber alles mit spielen, außer jazz....wenn der preis ok ist und sie dir gefallen, dann schlag zu!
-
hab ebenfalls ne tromsa snare, 14x3,5 auch mit ambassador. und auch bei mir spricht der teppich nicht gut genug an..... wäre für hilfe auch dankbar
-
von der iron cobra hast du auch mit nem neuen set noch was. das swingstar mit 2bd loszuwerden ist aber wahrscheinlich nicht das prob. bei ebay gibts genug, die sich von der optik blenden lassen......
-
fast crash ist noch dünner als thin crash
-
wie wärs, wenn du dir im baumarkt fiberglas platten kaufst (drei stück) und die um dein set rum baust. (also mit schanieren zusammen schrauben) und dann aufstellen. ist sogar variabel, wenn du mal aufnahmen machst usw. ist immer gut zu gebrauchen! auch bei drum abnahme durch mikros! und sooo teuer wird das auch nich.... mit ca. 100€ bist du dabei und hast eine gute transportfähige lösung.
-
stimm sie am besten genau so hoch wie die schlagfelle, damit liegst du immer richtig. feintuning kommt nach ein paar jahren automatisch dazu.....
-
ich führ das dann mal weiter, frau putze!
keine empereors, sondern ambassadors!!! dann klingt die tom auch wieder
nein, grundsätzlich gilt ja: es ist gut, was gefällt
-
hab früher auch mal mit
14hh/20ride/18crashride/16 china gespielt
aber das china ging mir schnell auf den sack..... ist halt nix für einen häufigen crash gebrauch. außerdem steh ich auch eher auf große 22" chinas für den ride gebrauch
-
wie bei den meisten sachen: einfach ausprobieren
aber 5a hickory sind schon nich verkehrt...
als marke kann ich promark empfehlen (halten meiner meinung nach am längsten), aber das ist ja relativ
-
das 2003 und das 3003 sind gleich "neu"!!!
es besteht nur ein kleiner klassenunterschied!
-
ups, da war einer schneller
-
das force 2003 ist eine ganz neue serie, erst dieses jahr auf dem markt. die 3000er gibts schon seit ????
jedenfalls sind die 3000er bekanntlich von sehr guter qualität! zu den 2003ern kann ich leider noch nix sagen..... -
hab nie gesagt, dass gen x net gut sind!!! ich habe nur angedeutet, dass sie am anfang vielleicht etwas zu speziell sind. ist eher was für später, wenn du deinen sound langsam entwickelt hast....
-
zildjian zbt is schon nicht schlecht, aber ich rate dir eher noch zu den neuen zxt! die generation x sind eher was spezielles....
empfehlen kann ich dir z.b.:
14" zildjian zxt solid hihats
16" zildjian zxt medium thin crash
18" zildjian zxt medium crash
20" zildjian zxt control rideoder
14" meinl classic 14" hihat
15" meinl classic medium crash
17" meinl classic medium crash
21" meinl classic medium ridewobei am ende immer noch gilt: ab in den laden und antesten!!!
andere möglichkeiten wären:
meinl raker, paiste alpha, sabian b8-pro, sabian pro, stagg.....