ich schließ mich da mal an. gibralter kann ich auch nur sehr empfehlen!!! preis/leistungsverhältnis unschlagbar. bei tama wirds dann teurer, aber die qualität ist ebenfalls sehr gut. wenn du auf eckige rohre stehst, empfehle ich die pearl racks. (hat pocaro brav entwickelt *g*)
Beiträge von Note The Ghost
-
-
*leider nich mit kann*
-
danke für die schnelle antwort!
-
sie sind aus holz (holzart weiß ich leider nicht) in den größen 10" und 11" mit naturfellen.
inkl. ständer kosten sie 198€ich brauche sie zwar nicht viel, verzichten kann ich in zukunft jedoch auch nicht mehr drauf...
-
ich würde nicht sagen, dass paiste becken allgemein schneller reißen. ich hab in meiner laufbahn bis jetzt zwei becken geschrottet. eins war halt ein paiste 2002 16" crash. und ein 8" no name splash. wie ich das bei dem 16er geschafft habe, weiß ich nicht. das 8er war eindeutig ZU dünn... da hab ich mit einem mittelstarken schlag ein ganzes rechteck rausgehauen. meine paiste 2002 hihat hält seit ner ewigkeit. meine neuen 15" und 16" a-custom fast crashs und mein 8" avedis splash hab ich ja noch nicht so lange. ich spiele teilweise schon harten metal, hab aber trotzdem zu so dünnen und kleinen becken gegriffen, weil mir der sound einfach super gefällt....
-
was haltet ihr von den magnum conga? ich weiß, magnum ist nicht grad DIE marke
aber so oft brauch ich die dinger auch nicht. habt ihr erfahrungen mit denen? sind die für den doch sehr günstigen preis von 198€ akzeptabel???
-
jep, da gibt es verschiedene methoden die bd zu dämpfen.
1. (und auch die beste) nur mit entsprechenden fellen
2. mit nem kissen
3. mit schaumstoff
4. mit der "Phillips Methode" (sprich ein zusammengerolltes handtuch an das schlagfell kleben)
5. von mir aus auch wäsche
usw.ein dünnes bd schlagfell und ein reso mit großem loch = buuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuum (hallt zu doll...
-
eine spezielle marke für rock oder metal gibt es nicht. die produkte von sonor, tama, pearl und yamaha sind jedoch zu empfehlen. (gibt natürlich noch andere gute hersteller. die genannten sind jedoch die bekanntesten) auf jeden fall gilt: FINGER WEG VON BILLIG NO NAME SETS!!! empfehlen kann ich nur das sonor 2001.
auch nicht zu verachten sind jedoch:
tama "swingstar" (besser "rockstar")
pearl export
yamaha yd
magnum mbc (wichtig: nur magnum mbc, nicht die billigserie dieser firma! das ist genau so ein scheiß wie die no name dinger)vom setaufbau her würde ich mich am anfang zwischen der standart ausführung (3toms) und der etwas abgespeckten aber durchaus sehr gut spielbaren version mit 2toms. bei der bassdrum gilt normalerweise: 22" setzt sich besser durch als 20". geh am besten mal zu einem etwas größeren händler in deiner nähe und teste genannte einteiger sets mal an.
eine andere möglichkeit gegenüber dem neukauf wäre der gebrauchtkauf. dort bekommst du fürs gleiche geld hochwertigere drums. diese sind halt nur gebraucht...
-
zum thema luftfeuchigkeit brauch ich ja nix mehr sagen....
wegen der felle: wenn du noch die werksfelle drauf hast und das geld reicht, würde ich mich für einen satz markenfelle (remo, aquarian, evans) entscheiden. mit dem geeigneten satz kommst du deinen soundvorstellungen viel näher....
-
nein, die intruder II ist das topmodell der gibralter serien. meiner meinung nach also besser als das kleine sonor. komm damit sogar wesentlich besser klar, als mit dw oder iron cobra.... einfach mal antesten!!! sie wird euch begeistern. ist DER geheimtipp!!!
-
hey patrick!!!
muss dich aber trotzdem nochmal loben!!!!!
das mit tony ist einfach nur genial!!!!
egal was ich zu der zeit habe, bei dem chat bin ich dabei!!!EIN HOCH AUF UNSEREN ADMIN!!!!!!!!!!!1
greez, dat feldi
-
hi kautschke!
klar testen ist pflicht!!!
hab mich ja noch nicht entschieden, ob ich mir die a-custom kaufe oder nicht. falls ich dann die 2002 verkaufe, sag ich dir bescheid! -
ich bin dabei!!!
also ich finde die idee grundsätzlich gut. nur bin ich auch eher dafür, ein online magazin zu erschaffen. so erreichen wir die eigentliche zielgruppe besser und sparen eine menge geld!!! als angehender radio moderator interessiere ich mich natürlich sehr für ein solches (online) magazin! wäre also auch gerne bereit einige artikel zu schreiben!!! auf spezielle themen möchte ich mich jedoch noch nicht genau festlegen. marktneuheiten, konzerte, drummer, bands (auch im nachwuchsbereich) kämen jedoch in die engere auswahl...
einen redakteur hast du also sicher!!!
ps: bei interesse erkundige ich mich gerne bei meinem stammhändler (drum center bochum), ob dieser an einem werbeplatz interessiert wäre
-
Zitat
natürlich spielt er keine doppelbass
wie auch im stehen?
ausserdem passt das nun überhaupt nicht zur musik der die ärztewarum sollte eine doublebass nicht zu den ärzten passen??? ich finde die würde (wenn er sitzen würde) sehr wohl zu deren stil passen!
-
kann mir einer von euch den preis oder eine internetseite auf der man ihn findet von der gibralter intruder II einzel(!) fußmaschine mit doppelkette sagen??? hab den nirgendwo gefunden.... mein händler ist im moment nicht da...
-
ja, sorry.... mein fehler...
klar, jedem seine meinungkeep on drumming!
-
jo, hatte mal ein splash aus der zbt plus serie. war totaler schrott. bin deswegen mal gespannt, ob die neue serie mehr bietet. wie auch immer...
es gibt nix über A-CUSTOM *gänsehaut*
-
vorab: ich hab die suchfunktion schon eingesetzt!!!
hat einer eurer händler die dinger mitlerweile schon im laden??? bzw. gibt es irgendwo schon eine preisliste im netz? oder hat die sogar schonmal einer angetestet?
-
tja, irgendwo muss ich ja meine alten städte und uboote los werden. als nächstes verteiger ich eine f-16. also interessenten sollten sich schonmal bereit halten. bei den preisen heute.... irgendwovon muss man sich ja sein schlagzeug finanzieren. also versteiger ich den kram den ich nicht mehr brauche....
-
nachtrag: die band spielt ärzte, bon jovi usw.