Beiträge von Dr. Doublekick

    Soweit ich weiß sind nur die Campingkarten ausverkauft. Reguläre Karten wird es wohl an der Kasse noch geben. Laut Plan den wir bekommen haben, werden wir um 19:30 Uhr auf die Bühne und spielen 45min.


    Sollte das Wetter nicht grad mega schlecht sein, werd ich auf jeden Fall nach unserem Set ein bisschen übers Gelände laufen. Zu erkennen am grell-grünen Iro, kurze Hose, DrUmBeAsT tattoo rechtes Bein innen ;)

    Hallo Matze!


    Zur Zeit bin ich wieder in Köln und morgen wie gesagt auf dem Traffic Jam Festival.
    Werde aber wohl vom 25.07. - 29.07. nochmal in Hamburg sein um zu schauen wie es läuft und klingt. Da sind wir ja dann schon in der Endphase. Da können wir uns gerne mal treffen. Meine Frau wird wohl auch mitkommen.

    Ist morgen irgendwer von euch beim Traffic Jam Festival in Dieburg (bei Frankfurt)? Da gibt es für kleines Geld neben Callejon z.B. auch Soilwork zu sehen. Falls wer da sein sollte, bitte hier reinschreiben, dann könnte man mal einen zusammen trinken :)


    War jetzt eigentlich wer von euch beim Vainstream?


    wie muss ich das verstehen ?


    Samstag spielen wir auf dem Vainstream und am Sonntag fahren wir nach Hamburg um uns 4 Wochen lang im Eikey Studio einzuquartieren. Wir nehmen 12 neue Songs auf, für das Album was vorraussichtlich Mitte November bei Nuclear Blast erscheint.

    Irgendwer auf dem Serengeti oder Vainstream? Würde mich freuen den/die ein oderen andere(n) kennenzulernen.


    Freitag 27.06. Serengeti Festival in Bielefeld - Callejon spielt um 15 Uhr
    Samstag 28.06. Vainstream Festival in Münster - Callejon spielt um 10:30 Uhr (oh Gott, wie soll ich denn da fit sein..)

    DW Set 1 (Satin Oil) 20", 8", 10", 12", 14" Toms: Emperor Clear oben, Ambassador Clear unten, BD: Powerstroke 4 mit Falam Slam, Werksfell als Reso


    DW Set 2 (Graphics) 23", 8", 10", 12", 15", 18" Toms Emperor Clear oben, Ambassador Clear unten, BD: Powerstroke 3 mit Falam Slam, Werksfell als Reso


    Beide mit absolut amtlichen Rock/Metal Sound.. alles eine Frage des Geschmacks und der Stimmkunst..

    Ich grab das gerade mal wieder aus, weil es den ein oder anderen interessieren könnte.
    The Police holen am Sonntag, den 08.06.2008 ihr Konzert in Düsseldorf (LTU Arena) nach. Da nun aber an diesem Tag das EM Spiel Deutschland gegen Polen ist, versuchen die Leute gerade reihenweise auf e-bay ihre Tickets loszuwerden. Da kann man grad super Schnäppchen machen. Ich habe eben 2 Innenraum Tickets für 66€ ersteigert. Originalpreis für die beiden Tickets wäre 184€ gewesen.
    Also, wer Interesse hat, schaut mal bei e-bay rein!


    aber wenn das wasser 4cm hoch stand, wieso ist der bd dann nix passiert?
    der kessel müsste doch zumindest unten etwas ins wasser eingetaucht sein?


    Das ist eine gute Frage.. der Spannreifen war halt unten nass, wo die Fuma angeschraubt ist.. Fell und Spannreifen abgemacht.. BD Kessel mitsamt Kissen absolut trocken.. ich kann mir das auch nicht erklären...eigentlich ist es mir auch egal warum, ich bin aber mehr als froh, das es so ist.. die Tama Superstar Snare von einem Kollegen, die bei uns im Raum lagerte ist allerdings hinüber.. Kessel aufgeweicht und dann gerissen..

    Nachdem wir gestern 4 Stunden lang geräumt und getrocknet haben, kann ich ein erstes Fazit ziehen.


    So wie es aussieht, sind wir relativ glimpflich davon gekommen. Eine Gitarrenbox ist eventuell hinüber, das müssen wir testen wenn die trocken ist, diverse Kabel, Steckdosenleisten und die Fussschalter der Amps sind durch.


    Wir hatten das Wasser ziemlich hoch stehen, in etwa 4cm, das sieht man an den Gummifüßen der Ständern. Fußmaschine und HiHat Maschine hab ich trocken gelegt und geölt, die sehen aus als wär nix gewesen. Am BD Kessel scheint nichts zu sein, der war nicht feucht und auch das Kissen was in der BD ist, war absolut trocken. Spannreifen war unten, wo die Fuma angebracht wird nass, aber da scheint sich nichts zu wellen oder zu lösen, sieht eigentlich aus wie immer..abwarten.. ich denke am Set ist also nichts zu Schaden gekommen.


    Der Raum an sich ist natürlich unnutzbar.. komplett durchnässt, Dämmmaterial an den Wänden hat Wasser gezogen, etc.
    Inhalt des Raumes wurde katalogisiert, von einer Spedition abgeholt und vorerst in einem Lager untergebracht. Wie es da jetzt weitergeht, wissen wir noch nicht. Vorerst werden wir in den L.O.D. Proberaum ausweichen, damit wir im Zeitplan für die Produktion bleiben.


    Der Vermieter hat zugesagt, das seine Versicherung alle Schäden übernimmt, er hat wohl eine Zusatzversicherung für Wasserschäden abgeschlossen. Es bleibt spannend..insgesamt sind übrigens 18 Räume betroffen, ihr könnt euch also vorstellen, was es gestern für ein Chaos in dem Laden gab mit Räume entleeren und Abtransport des Equipments, etc..

    Ich habe eine Instrumentenversicherung, das ist weniger das Problem. Meine Mitmusiker haben nicht alle eine.. davon abgesehen, bis die Versicherung zahlt (falls sie das tut, was bei Unwetter Schaden wohl auch nicht 100% sicher ist) und ich neuen Krempel hab, geht einige Zeit ins Land... :(

    Man hat uns soeben informiert, das bei dem gestrigen Gewitter unser Proberaum (Callejon) mit Wasser vollgelaufen ist.
    Ich werde gleich rüberfahren um mir ein Bild zu machen..


    Hier nun die Frage. Wer haftet bei sowas? Der Vermieter hat denke ich seine Räume versichert. Wie ist das nun mit deren Inhalt. Hafter die Versicherung des Vermieters für eventuelle Schäden am Equipment oder ist man da auf verlorenem Posten und bleibt auf den Schäden sitzen? Wir befinden uns mitten in der pre-production und in 2 Wochen stehen die ersten Festivals an. Kann man auf einen Ausweichraum bestehen oder hat man auch da keine Chance?


    Danke für eure Antworten, ich hoffe mein blaues DW lebt noch..... ;(

    Erlaubt ist was gefällt und was deiner Technik oder Mangel selbiger nicht zum Opfer fällt. Ich kenne leute die zersägen reihenweise ihre Rudes und Z-Customs, incl. Hihat und auch andere die extrem dünne Becken ohne Probleme spielen.


    Ich selbst habe 6 Jahre mit Istanbul Mehmet Thin Crashes Metal gemacht, jetzt sind es Zildjian K und K-Custom. Alles sehr dünne Becken. In knapp 10 Jahren Metal ist mir genau ein 8" Splash eingerissen...

    Doublebass und vor allem fills sind noch sehr holprig und unsicher. Klingt teilweise gehetzt.
    Song an sich find ich ganz cool und für ne Proberaumaufnahme klingt es ordentlich. Würde dir vorschlagen, auch in der Probe mit Click zu spielen, dann hast du es hinterher bei Aufnahmen viel leichter.