ZitatOriginal von Sebomaniac
Aufstellen von Behauptungen.... soviel dazu...Zum Thema DW....
mir ist die Tage der aktuelle DW KAtalog mal wieder in die Hände gefallen. Auf den ersten beiden Seiten wird vermittelt wie aufwändig die Suche nach den entsprechenden Hölzern ist. Auf der Rückseite des Katalogs findet man folgenden Eintrag: "For every drum set made, DW makes a donation to American Forests to plant a tree, enough to yield a dozen more sets. [...] (http://www.americanforests.org)
Da ich mich aktuell bei Herrn Good zu Hause befinde, kann ich dazu sogar mal Stellung beziehen. Die Bubinga Diskussion wurde nach der Anfrage von Xian im Hause DW angesprochen nachdem ich den Eingangspost uebersetzt habe.
Daraufhin wurden mir sowohl e-mails von american forests vorgelegt in denen man sich bei DW fuer das Engagement (siehe Zitat von Sebo) bedankt. Weiterhin hat man mir alle Zertifikate vorgelegt, die die unbedenklichkeit der Herkunft aller exotischen Funiere belegen. Ich hatte ebenfalls Einblick in den Schriftverkehr den DW mit Holz Haendlern vor Ort gefuehrt hat. Dort sind ausgiebig die Anbaumethoden und die Verfahren wann ein Baum wo gefaellt werden darf beschrieben. Diese Schreiben hatten im Anhang stehts ein Zertifikat mit Siegel der jeweiligen Landesregierung und der zustaendigen Umweltbehoerde.
Ich hoffe meine Ausfuehrungen sind soweit zufriedenstellend.