Beiträge von Dr. Doublekick

    So sieht es aus... zur Zeit sind noch diverse Gigs in Verhandlung, unter anderem auch das Summer Breeze, mal gucken ob es klappt..


    Bin zur Zeit sowieso voll im Stress.. Two Dollar Haircut, Last One Dying und im Mai flieg ich noch eine Woche nach Newcastle für Audition/Proben mit einem neuen Bandprojekt mit dem Gründer und Gitarristen von Venom..mal schauen was draus wird.

    Für alle die, die es interessiert. Der Metal Hammer Ausgabe Mai ist nun erschienen in dem wir "Demo des Monats" sind. Ich poste hier mal nur die kurze CD Besprechung, wer das kleine Interview lesen will, kann ja mal zum Zeitschriftenhändler des Vertrauens gehen.


    Aus reinem Spaß und Zeitvertreib treffen sich Musiker etablierter Rock-Bands aus der Kölner Underground -Szene, um ein paar Metalcore-Songs aufzunehmen und der Welt zu zeigen, daß Rumbolzen eigentlich nicht so schwer ist. Mit diesem Ansatz und einem befreundeten Produzenten gingen die drei Gründungsmitglieder J.C. Hades (Gesang), El Matador Minos (Gitarre) und Tentaculous Radamanthys (Schlagzeug) ins Studio. Innerhalb weniger Tage spielte die Truppe fünf Songs ein, die ohne weiteres mit Genre-Größen wie Caliban oder Heaven Shall Burn konkurrieren können. Man mag behaupten, daß es in Zeiten des großen Hypes nicht schwer ist, einen "Best-of-Mix" dieser Stilrichtung aufzunehmen, doch Last One Dying bringen eine gehörige Portion Eigenständigkeit in die Stücke ein. Diese äußert sich in erster Linie durch den packenden, inbrünstigen Gesang von J.C. Hades, der sich einerseits Machine Head-mäßig die Lungenflügel aus der Brust schreit, anderseits melodische Passagen meistert, die an Life Of Agony erinnern.


    Standart ist das nicht, genauso wenig abgekupfert. Hier fließen einfach zahlreiche Einflüsse der Haupt-Bands der Musiker (Recbow, Circle Of Grin, Two Dollar Haircut) ein, die allesamt wenig mit Metal und insbesondere Metalcore zu tun haben, aber in ein passendes Sound-Gewand gesteckt erfrischend anders klingen, ja fast schon alternativ.


    Schade, daß dieses Demo nicht schon früher in Umlauf kam, dann würden die Kölner jetzt mit den Großen um die Welt touren....

    Dann lass die Gehörschutz mit auswechselbaren Filtern anfertigen. In diese Vorrichtung kannst du dann ein in-ear system reinstecken. Einfach Filter raus, in-ear Kopfhörer rein. Dann hast du die Dämpfung von deinem Set und kannst in super Qualität dazu Mucke hören.. kostet allerdings ein paar Euros.


    Hier kannst du dir mal sowas anschauen: Compact Monitors

    ..wenn du von Filtern für deinen angepassten Gehörschutz redest, ja.
    Ich hab einen 15dB Filter und das ist super.. ich habe den 25dB ausprobiert und das ist einfach zu viel.. dann ist alles in unterer Zimmerlautstärke und das macht nicht so wirklich Spaß, weil das Gefühl nicht so rüberkommt.

    Zitat

    Original von Burning
    Dr. Doublekick, Promo-Version?? Bin neidisch :)


    So ungefähr. Meine Verlobte arbeitet bei Roadrunner Records, die Plattenfirma von Porcupine Tree, da kriegt man den Kram natürlich was früher..

    Alle Jahre wieder... lustig wars.. und auch anstrengend..besonders der Samstag. Ohne Gehörschutz ging da gar nichts. Zum Glück gab es da eine nette Einladung zum Lunch, so das man dem Wahnsinn wenigstens für eine Zeit mal entfliehen konnte.


    Fazit: Gavin Harrison ist Gott..naja fast.., die Pro Stage ist zu windig ;) , Dennis Chambers war zum Gähnen langweilig (..und das Reference klang beschissen), die Kirchhoff Sachen klingen richtig richtig gut und das Preis-Leistungs Verhältnis ist der Hammer, mit Billy Ward zusammen trommeln ist extrem lustig. Ich freu mich aufs nächste Jahr!

    Das Ding kostet viel Geld.. aber übersteht auch den Weltuntergang..da wackelt nix (im Gegensatz zur L Variante, wo man aber jetzt Abhilfe geschaffen hat). Die Einstellungsmöglichkeiten was die Positionierung der Snare angeht sind nahezu unbegrenzt..Neigung, Entfernung zu deiner Sitzposition, etc. Wenn du das Geld hast und dir in diesem Leben nie wieder einen Snareständer kaufen willst, dann schlag zu..

    Zitat

    Original von maxPhil
    Was wird aus den andere Bands? Wirds klischeehaft so weitergehen oder plant ihr die Kurskorrekturen vorzunehmen?


    Die anderen Bands gibt es natürlich noch. Recbow machen grad eine kreativ Pause, da der Sänger und der Bassist auch noch in einem Nebenprojekt involviert sind. Two Dollar Haircut und Circle of Grin laufen aber beide auf Hochtouren weiter.


    Ganz so klischeehaft wird es nicht weitergehen, wo ja aus Spaß nun doch mehr Ernst wird. Die ganzen neuen Songs setzen schon ein bisschen mehr auf Eigenständigkeit, natürlich ohne sich ganz vom ursprünglichen Konzept zu entfernen. Untreu werden wir uns nicht ;)


    @ replicator: Danke für die Blumen! Freut mich, das es dir gefallen hat. Wir hatten auch großen Spaß und ich denke man kann sagen, das es eine gelungene Premiere war.