Beiträge von Dr. Doublekick

    Mal wieder ein sehr schöner Beitrag von DS1. Die lese ich immer gern.


    Zum Thema: Ich fand die Preise bei Pork Pie, Spaun und vor allem OCDP immer schon sehr fraglich wenn man bedenkt, das sie letzlich nur, wie ja von DS1 geschrieben, in den meisten Fällen, Fernost billig Hardware montieren und die Kessel lackieren, die fertig von Keller angeliefert werden.
    Wie hier im Forum mehrfach gesehen, lassen sich nahezu identische kits für einen Bruchteil des Preises selbst bauen (siehe zum Beispiel die geile Hütte vom Funker H). Noch toller wird es allerdings, wenn man bei OCDP ein set mit Acryl Kesseln haben will. Da fällt man hinten über wenn man die Preise sieht. Das diese Kessel für einen absoluten Spottpreis bezogen werden und man sich eine absolute Porno Snare mit eben diesen Kesseln und mit Hardware eigener Wahl für gut 1000$ weniger als bei OCDP verlangt wird zusammenschrauben kann, grenzt meiner Meinung nach fast an Abzocke seitens der Custom Schmiede.
    Geht mal zu Gold-N-Times shells, schaut euch den Kram an und guckt mal bei seinem eBay store auf die Preise..


    Das ich am Ende des Tages den Sound von einem set mit Keller Kesseln dem eines Pearl Reference jederzeit vorziehen würde, steht auf einem anderen Blatt..

    Zitat

    Original von slo77y
    Aber du scheinst ja genereller Befürworter von Heel-Toe mit Scheibenwischer zu sein; meinst du sowas könnte man auch mit Slide-Technik erreichen ??


    Die Antwort ist JA. Das geht mit der Slide Technik und das geht auch mit Heel-Toe ohne Scheibenwischer.. erlaubt ist was gefällt und was für einen funktioniert.. für mein Empfinden ist es allerdings mit Heel-Toe ein wenig einfacher und kontrollierter als mit Slide.

    Zitat

    Original von BlasTphemeR
    du glaubst mir nicht?
    Wie soll er denn vorher wissen, dass ich 17 bin und aus Deutschland komme?


    Naja, so alt siehst du auf dem Video ja nicht aus, und anhand von geschriebenem Englisch wird ein Ami wohl merken das du nicht aus den USA bist..


    Zitat

    Original von BlasTphemeR
    So geil wie die leute hier platzen


    Tu ich das? Ich kann ja hier auch mal ein bisschen Namedropping betreiben was die Bands angeht die bei mir angeklopft haben, aber irgendwie hab ich nicht das Bedürfnis danach mich damit in Szene zu setzen, dann doch lieber mit den Dingen die ich wirklich geleistet hab als mit einer Aufzählung von Bands die mich haben wollten...schraub mal deine Arroganz zurück..

    Zitat

    Original von BlasTphemeR
    ...und das ist auch der Grund, warum Black Dahlia Murder mir plötzlich schreiben und großes interesse an mir haben...


    Achso, eine Band aus Amerika, die sich ihren drummer aussuchen kann will einen 17 jährigen (!!) aus Deutschland haben, der sich nicht länger als 3 Monate in den USA aufhalten darf und aufgrund seines Alters auch keine Arbeitsgenehmigung bekommen wird... wenn's sonst nix is..

    Zitat

    Original von WESSO
    Habe mir schon von Sonor ein Angebot über einen solchen Kessel machen lassen und hab mich echt aufn Arsch gesetzt


    Das interessiert mich jetzt aber mal, was sie dafür haben wollten.

    ..um mal auf das eigentlich Thema zurück zu kommen: Bozzios schwarze Paistes und Jordisons weiße Paistes..


    Gegen einen 30% Aufpreis pro Becken färbt Paiste jedem der es haben will jedes Becken in so ziemlich jeder Farbe. Ob das dann mit dieser zusätzlichen Schicht noch gut klingt weiß ich nicht, auf jeden Fall kann sich jeder der sowas haben will auch sowas machen lassen wenn er über die nötige Kohle verfügt.


    Edith sagt: Diese Info kommt direkt vom Paiste Vertrieb, der GEWA.

    Zitat

    Original von TheK
    Also ich muss sagen ich persönlich finde Mapex wirklich langsam immer interessanter


    Dann lege ich dir mal einen Test von einem Mapex ProM ans Herz. Die Kisten sind vor allem für den Preis phänomenal gut. Auch die Verarbeitung ist top.

    Zitat

    Original von donstevano
    Du solltest mal deinen Horizont in Sachen Pearl erweitern anstatt immer nur auf dem MMX Sound rumzureiten...


    Ich habe bei diversen Konzerten schon auf so ziemlich allem gespielt was die Pearl range hergibt ELX, BRX, MRX, MHX, MMX und ein Kollege besitzt ein Reference.. bei BRX, MRX, MHX, MMX find ich die Bassdrums alle recht gut, die Toms grausam, beim Reference find ich die Toms ziemlich gut und dafür die Bassdrum mit diesem "ich dribble einen Basketball Ton" zum kot** ...für meinen persönlichen Geschmack, und da geht es wirklich NUR um mich find ich, nachdem ich ja so gut wie alles unter den Händen/Füssen hatte den Pearl Tomsound durch die Bank weg unbefriedigend..


    Zitat

    Original von donstevano(gut das 8" beim MRX is auch nich so der brüller - aber wer spielt schon 8" 6ply Maple, das wiederspricht sich ja schon in sich)


    Die 8" 6ply Maple Toms von meinen Maple Customs klingen sowohl mit Emperor clear, Emperor coated und auch Pinstripe hervorragend, das 8" 6ply + 3ply reinforcement ring DW Maple mit Emperor clear ebenfalls.. vielleicht hab ich auch einfach nen komischen Geschmack *L*

    "New Masters MCX, 100% 6 Ply Maple shells manufactured using our signature SST shell molding system. New look, new colors, same brilliant."


    Hmm.. neuer look, neue Farben, der selbe Klang... und grad DEN sollte man mal ändern, alles unter 14 Zoll klingt bei den Hütten für meine Ohren nach Pappkarton wenn man nicht wie ein Blöder reinsemmelt..

    Zitat

    Original von Drumstudio1
    sollte es kein "Farb-Invertierungsfehler" sein :)


    Im Gegenteil, live/real sieht das Ding noch viel schlimmer aus und diese Nahtstellen find ich bei dem Preis echt eine Frechheit.. auch bei diesem set am unteren rechten Bildrand gut zu erkennen:


    Alle mit "Edelholz Finish" die ich bis jetzt gesehen habe weisen diese Nahtstellen auf.. ich würde dann wohl auch zu einer Lackierung raten bzw. ein Delite nehmen was für wesentlich weniger Geld auch nicht schlechter klingt..