Beiträge von Dr. Doublekick

    Für die jenigen aus der Kölner Region, die es interessiert.


    Der Music Store (ja ich weiß...) hat gestern ein SQ2 reinbekommen. 22BD, 10TT, 12TT, 14FT, 16FT, 14SN in der Maple Ausführung in diesem unfassbar hässlichem Finish



    Das Ding tönt ganz ok, wer also eins testen will.. hier stehen noch ein weiteres SQ2 in 22BD, 12TT, 14FT, 16FT, 14SN in diesem Finish und ein XRay in 22BD, 10TT, 12TT, 14TT, 14SN rum..

    Zitat

    Original von alecco
    Sie fragte ihn, warum er bei seinem Schlagzeug den Firmenschriftzug des BD Resofells überklebt hätte. Seine Antwort war seinerzeit eben genau die, das diese Firma Kontakte zu o.g. "Institution" hege und er das so nicht verteten könne.



    ..soweit ich das auf dem Video sehe, ist das DW NICHT zugeklebt sondern das set, das ganz eindeutig ein Pearl ist. Also haben die wohl die "Kontakte zur Institution" und nicht DW..

    So wie sich das für mich darstellt, ist das bei DW wohl wahlweise, sprich custom:


    6-ply shell configuration:
    2-ply outer (longest)
    3-ply core (shorter)
    single-ply inner (shortest)


    7-ply shell configuration:
    2-ply outer
    3-ply core
    2-ply inner


    8-ply shell configuration (VLT shells only):
    2-ply outer
    3-ply core
    3-ply inner


    10-ply shell configuration:
    2-ply outer
    3-ply core
    3-ply core
    2-ply inner


    Der einzige Unterschied sind glaub ich die Verstärkungsringe, die es bei Birkenkesseln nicht gibt.

    Shakira - wie schon gesagt, die Froschstimme geht GAR nicht


    Lafee - die Alte kann überhaupt nicht singen UND sieht noch scheisse aus


    99% der "THE" Bands find ich auch zum kotzen...


    Revolverheld, Wir Sind Helden, Sportfreunde, MIA, etc. lösen bei mir ebenfalls körperliche und seelische Schmerzen aus..

    Ja, bei Atreyu hat mich mehr das singen beim trommeln beeindruckt als das drumming selber.


    Aufgrund von nicht zuordnen können des Genres hatte ich Avenged Sevenfold rausgelassen. Aber der drummer ist mal richtig amtlich. Auch live überzeugend, alles wie auf Platte und noch schickes Stockdreh gepose.. 1+..


    Caliban find ich live ultra mies, der "Gesang" geht GAR nicht.... :rolleyes:

    Hatebreed ist kein Metalcore sondern Hardcore.. und dieses alberne straight edge Gehabe ist wohl auch eher ein Phänomen der Hardcore Szene als Metalcore.


    Typische Metalcore Bands sind meiner Meinung nach Killswitch Engage, Bullet For My Valentine, As I Lay Dying, Unearth, Trivium, etc.. alles wo dieses ganze "Terzgitarren" und Solo gewichse drin ist.


    Um mal auf das drumming einzugehen, ich habe die meisten dieser Bands mehr oder weniger freiwillig live gesehen und ausser Justin Foley von Killswitch ist das oft ein ziemliches "Gehuddel".
    GANZ schlimm ist Mancino von As I Lay Dying..die lassen teilweise komplette parts weg, weil er sie live nicht spielen kann (94th Hour).. Für den Großteil dieser drummer gilt: Auf Platte Hui, live Pfui...

    Zitat

    Original von gizzmo
    ..diese angebliche Spaßcombo ja schon n paar Jährchen bei myspace angemeldet ist.....


    Was wohl daran liegt das der Gitarrist um diesen absolut Klischee mäßigen Namen zu sichern das Profil bereits angelegt hatte als die Idee in ihm aufkeimte bevor es überhaupt Mitmusiker und Songs gab.


    Zum Studio hat ja MK schon was gesagt, das hat uns keinen Cent gekostet da der Produzent von meiner Hauptkapelle da jederzeit rein kann um zu arbeiten wenn er Lust dazu hat..das er einen exzellenten Job getan hat was die Produktion angeht trägt natürlich dazu bei, das das alles etwas professioneller klingt als es eigentlich ist. Die Fähigkeiten meiner Mitstreiter tun den Rest. Und das es nicht besonders schwer ist einen Metalcore Song zu schreiben wenn man einfach nach "Kochrezept" alle Klischees zusammenfügt dürfte auch klar sein..


    Zitat

    Original von Jonny W.
    ..da hinkt ihr dem Trend jetzt aber son bissken hinterher...


    Es geht ja auch nicht darum auf nen Zug aufzuspringen und Erfolg zu haben, wir haben das alles einfach aus Spaß gemacht und weil wir die Möglichkeit dazu hatten.. ob es ein Video gibt in dem was auch immer passiert bezweifel ich mal, da das ganze ja nun keine wirkliche Ernsthaftigkeit besitzt.


    Ich freue mich natürlich trotzdem darüber, das der Kram so gut ankommt :)

    Zitat

    Original von Los Jochos
    samma werdet ihr noch ne EP oder ein kleines Album veröffentlichen?
    ich hätte gern die songs auf ner cd in guter quali statt immer über myspace das rauf und runner anhören zu müssen :D


    Es gibt ne 4 song EP. Werd mal den Gitarrero fragen wie das da mit den Preisen aussieht.

    ..auch bekannt als Freehand Technik.


    Zu den Pedaleinstellungen


    DW 9002 mit den original Federn und Beatern. Beater auf die Plastikseite gedreht, Federspannung ziemlich locker. Fellspannung ziemlich locker, Falam Slam Pad drauf.


    Hab die Axis Longboards mal ausprobiert, die sind mir zu leichtgängig, da ist ja überhaupt keine Widerstand. Da hab ich für meinen Geschmack zu wenig Kontrolle. Das Trick Pedal ist grauenhaft schwammig und fühlt sich total strange an, GAR nichts für mich.

    Zitat

    Original von Daemenoth
    wie sagte derek roddy mal treffend: ohne axs is bei 210 bpm sense mit double bass...und da hatt er auch recht...


    ...hat er nicht! So ein Schwachsinn.. ich hab keine Axis und will auch keine haben. Trotzdem kann ich mit meinem Pedal weit jenseits der 210bpm double bass spielen.. Übung macht den Meister..

    Breaking Benjamin - Phobia
    Diecast - Internal Revolution
    Lamb Of God - Sacrament
    Mushroomhead - Savior Sorrow
    10 Years - The Autumn Effect
    Threat Signal - Under Reprisal
    Sting & Edwin Karamazov - Songs From The Labyrinth
    Dark New Day - 10 Year Silence
    Gizmachi - The Imbuing
    Crossfade - Crossfade


    ja, war in den USA fleissig einkaufen.. ;)