Beiträge von Dr. Doublekick


    oh oh,Brüder-Neid, das is doch noch nie gutgegangen...wenn Ulf mit 2B-Sticks ankommt, sieh zu, dass du Land gewinnst Bodo :D
    frag Abel, der weiß da was zu :D


    Ach was, nee.. ich bin doch der, der dieses Jahr auf Wacken, Full Force, Summebreeze etc. spielt und nicht mit Jazz durch kleine Clubs eiert um vor 6 Leute zu spielen.. *LOL* ;) :D


    Mann.. hier muss aber auch immer 87984 Zwinkersmileys machen damit das wer versteht *L*

    Es gibt da 2 Möglichkeiten. Wenn ihr im Studio aufnehmt, gibt es bei jeder bessern Software die Möglichkeit Click Tempi zu programmieren, also von mir aus 10 Takte 120bpm und danach dann 100bpm oder was auch immer. Dann hast du die Möglichkeit so dazu zu spielen und den Tempowechsel direkt mitzumachen.


    Die andere Möglichkeit, und zu der würde ich dir raten, so mach ich es aus Erfahrung auch, wäre die Parts einzeln einzuspielen und hinterher aneinander zu bauen. Wichtig ist dabei, das du die neue 1 vom neuen Tempo noch mitspielst, dann kannst du hinterher besser schneiden. Der Vorteil dieser Methode ist, das es einfach sauberer gespielt ist. Versuchst du direkt den Tempowechsel mitzumachen, ist die Warscheinlichkeit sehr groß, das die ersten 1-2 Takte noch nicht rund sind und grooven weil du noch versuchst, dich auf das neue Tempo einzulassen.


    Ich rate dir also eher dazu, bei Songs die Parts mit verschiedenen Tempi haben, diese einzeln mit Click einzuspielen und hinterher aneinander zu bauen. Hoffe das hilft dir.

    Bodos Statement ist ja ein erster Anhaltspunkt (wobei der ja auch vorbelastet ist ;) )


    Dazu möchte ich noch deutlich machen, das ich mich hier nicht als "Endorser" meiner Firma äusser, sondern als ein Trommler der im "Hochgeschwindigkeits Sektor" angesiedelt ist. Sprich ihr das auch ernst nehmt, wenn ich was darüber schreibe, als wie schnell und direkt ich die empfinde. Meine DW/PDP Pedale habe ich nur deshalb zum Vergleich genommen, da ich diese natürlich in- und auswendig kenne, und nicht um diese anzupreisen. Ich hoffe das dies auch so verstanden wird. Wollte keine Werbung machen oder so..

    ..das Ding getestet und meiner DW 9002 und der PDP BOA als unterlegen empfunden.. spielt sich wie eine ETWAS fixere Variante der Eliminator. Fazit: Braucht kein Mensch.. wer auf Longboard und "spielt von selbst" Widerstand beim spielen steht, sollte bei dem Axis Kram bleiben, alle anderen können sich das Geld sparen und bei ihren Eliminators, Iron Cobras, DWs, etc. bleiben.
    Pearl entwickeln sich zu den Meistern des "Viel Lärm um Nichts"...

    Irgendwer am Start bei der Darkness Over X-Mas Tour?


    Anima
    Lay Down Rotten
    Callejon
    Naeara
    Legion Of The Damned
    Sonic Syndicate


    25.12. Essigfabrik - Köln
    26.12. Werk 2 - Leipzig
    27.12. X - Herford
    28.12. Substage - Karlsruhe
    29.12. Wallerseehalle - Henndorf am Wallersee (Nähe Salzburg)
    30.12. ColoSaal - Aschaffenburg


    Bitte melden und auch mal persönlich vorstellen ;)

    Top


    All Shall Perish - Awaken The Dreamers
    Abwechslungsreicher als der Vorgänger, dynamischer gespielt, gute Songs und ein unfassbarer(!!) Gitarrist.


    Black Tide - Light From Above
    Eine blutjunge Truppe aus Florida die einen Mix aus Maiden, Megadeth und (alten) GnR zelebrieren, Knaller!



    Flop


    Metallica
    Wär das drumming nicht so unglaublich schlecht, könnte man sich einige Songs tatsächlich anhören..


    Bullet For My Valentine
    Eine der schlechtes live Bands überhaupt (wie schon genannt) und auch auf Platte kann der Typ einfach nicht singen!!

    Lustige Tour wars und es hat mich gefreut, das ein oder andere bekannte Gesicht hier aus dem Forum bei den shows zu sehen!
    Jetzt ist show technisch erstmal Ruhe bis Weihnachten, aber am Wochenende drehen wir ein schickes Video, was es dann demnächst wohl auf den bekannten Kanälen zu sehen gibt.


    Dann habe ich eben nicht ohne Stolz gesehen, das wir Album des Monats in der Drumheads sind :) Sowas freut einen als drummer natürlich besonders!

    Ich habe auch eine Frage zu dem Teil. Da ich demnächst so ein Teil auch live benutzen werde, wollte ich mal wissen, ob es praktikabel ist, ein SPD-S auf eine Snare Ständer zu "montieren" oder ob ich wirklich diese Platte und Multiklemme und was weiß ich brauche?

    Für alle Interessierten, hier mal die Tourdaten der Last One Dying Wintertour.
    Bei den dates vom 5.11. - 15.11. haben wir Mantas als Gastgitarristen dabei, vom 5.11. - 13.11. sind wir mit Raunchy aus Dänemark als 2. Band unterwegs.


    31.10. Last One Dying - Alte Druckerei - Lüdenscheid
    01.11. Last One Dying - Juz - Illingen
    05.11. Last One Dying - The Rock - Copenhagen (DK)
    06.11. Last One Dying - Headcrash - Hamburg
    07.11. Last One Dying - Darkside - Berlin
    08.11. Last One Dying - Regenbogen - Hameln
    09.11. Last One Dying - Baroeg - Rotterdam (NL)
    10.11. Last One Dying - Bastard Club - Osnabrück
    11.11. Last One Dying - Rock City - Uster (CH)
    12.11. Last One Dying - Backstage Club - München
    13.11. Last One Dying - Landespavillion - Stuttgart
    14.11. Last One Dying - TBA - TBA
    15.11. Last One Dying - Underground - Köln

    Man wird ja wohl mal ein bisschen progressiver sein dürfen mit dem Ride ;) Wir haben die "Standard Variante" ausprobiert, und so war es einfacher cooler.. Genauso wie eben NICHT die 16tel in der Strophe stumpf durchzuballern. Den BD Sound muss man sich über ne dicke Anlage geben, sonst fehlt der Wumms unten rum.