Beiträge von dani808

    Um mein akutes Ride G.A.S - also R.A.S. - zu kultivieren, habe ich mich mal durch diesen Thread gelesen. Im Moment bin ich zwar zufrieden mit meinem Bestand, habe aber irgendwie FOMO. Es gibt so viel zu entdecken und ich habe meine Reise ja erst begonnen. Gestern habe ich Beckeninventur gemacht. Alles fing an am Set von einem Freund:

    • mit einem Billigstteil, weder Bronze noch Messing, dass mich so traumatisiert hat, dass ich das einige Wochen später neu gekaufte
    • Sabian XS medium 20" für eine Offenbarung hielt und es ca 2 Jahre mein einziges war, dieses aber später schrecklich fand - zu hell und unangenehm klirrig - weg

    Weil das Sabian aber schon recht teuer war, schaute ich vorerst nur noch auf dem Gebrauchtmarkt und nahm was ich für einen (mMn) guten Kurs kriegen konnte, die Reihenfolge war in etwa:

    • Sabian AA Heavy Ride 20" - weg, zu laut, nicht wirklich crashbar, eig. ein gutes Becken, aber nicht meins
    • Paiste F602 Heavy 20" - bleibt, sehr feines Teil, für einige Sachen perfekt, aber nicht mein Alltagsgerät
    • Paiste F602 Medium 20" - bleibt, siehe oben, sehe es als Crash/Ride
    • Paiste Signature Full Ride 20" - weg, tolles Teil, nicht mein Sound
    • Turkish Classic Series 20" - weg, war eine Weile für den (geteilten) Proberaum gut genug
    • Smyrna "serienname vergessen" 20" - kommt weg, hat das Turkish ersetzt
    • Zildjian Avedis 22" - bleibt, 60er Jahre Zufallsfund im 2nd Hand Shop, tolles Teil
    • Paiste F602 Medium 20" - kommt weg oder Proberaum Bitch, hat leider einen kleinen Riss in der Kuppe, klingt weniger gut als das og heavy
    • Smyrna "gleiche Serie wie oben" 21" - bleibt, ist leichter als das og, feines Ding, nach dem XS zehn Jahre zuvor, das erste Ride, dass ich neu im Laden gekauft habe
    • Paiste 2002 Ride 22" - geht wieder, tolles Teil Jhg 78, nicht mein Sound, auch weil zu schwer (knapp 2900g)
    • Paiste 2002 Crash 22" - bleibt vorerst, Geschwister des og Ride, sehr schön als Ride wenn es mal etwas heller-spritziger sein darf, derzeit Dauergast im Proberaum (mit ca 50cm2 Klebestreifen und swing coin).
    • Ufip Experience 20" - bleibt vorerst, ganz frisch da & wird gerade im Praum getestet, für ein 20er sehr nice, nicht mein Alltagsgerät aber für die Nische top
    • Ufip Flat Top 18" - bleibt vorerst- als Main Ride für mich nur bei kleinem, sehr leisen Besteck denkbar, als Nebenride rechts aber nice

    So, das ist mal der Stand von heute. Eventuell habe ich noch was vergessen. Mittlerweile habe ich einige Rides gehört und glaube zumindest, dass ich langsam eine Vorstellung davon bekomme, was ich (kontextabhängig) bei einem Ride hören will oder auch nicht. Ich bin momentan auf dem Weg, grössere Rides als 20er zu favorisieren. Der Gebrauchtmarkt sieht da relativ zu den 20ern leider recht dünn aus.

    Kurz und knapp:

    Vier bleiben :whistling: , drei bleiben vorerst, drei werden wieder gehen & vier sind bereit fort. Rund 1.4 Becken/Jahr. Geht doch. :)

    Der Ritt nach DEM Ride geht weiter... ^^

    Ich bin nicht dein Alter, mein Freund.

    Ich bin nicht dein Freund, mein Alter.😁 OK, Spass beiseite:

    Jeder hier postet doch gewissermaßen seine Meinung, oder ist deine Meinung, die meiner ganz save diametral entgegengesetzt ist, etwa die Wahrheit? LOL


    In einem öffentlichen Forum darf man übrigens auch posten, wenn man nicht gefragt wurde, oder etwa nicht? Ich soll die Klappe halten, weils dir nicht gefällt - ist es das, was du mir sagen willst?

    Deine Meinung ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Aber egal wie off topic, es hindert dich nicht daran in gefühlt jedem zweiten E-Drum Thread dein selbstgefälliges „Akustikdrumklänge sind ja sooo scheisse“ zu platzieren. Es ist ja auch eine Geringschätzung der Bemühungen derer, die an einem guten Drumsound arbeiten. Der Ton spielt die Musik.

    Da musst du nicht auch noch die „mimimi, du-willst-meine-Meinungsäusserung-einschränken-Opferhaltung“ einnehmen. Wer austeilt, sollte auch einstecken können.

    Missioniere doch im Grundsatzdiskussionsthread weiter. 🖖

    Ein Klassiker superfunky wiedergegeben. 8)

    Car Wash - Christian McBride Trio

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und nochmal aus Drummers Choice Perspektive :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.