Moin,
Das alles dürfte auf mangelnde Koordination zurückzuführen sein. Nach zwei Monaten ganz normal.
Als ich vor knapp 10 Jahren mit dem Schlagzeug anfing, dachte ich, dass ich keinen Unterricht brauche. Gibt ja jede Menge Bücher und Videos. Naja, für mich war das nicht die beste Entscheidung. Denn irgendwie bin ich nicht so recht vorangekommen. Klar, bumtschackbumtschak ging schon, aber darüber hinaus wurde es schnell unschön. Seit ca 2.5 Jahren nehme ich regelmässigen Unterricht (alle zwei Wochen eine Unterrichtsstunde) und habe ein Vielfaches gegenüber der vorhergehenden Zeit gelernt.
Mein jetziger Lehrer musste mir erstmal einige unschöne Dinge wieder abgewöhnen, so fingen wir bei den diversen Grundschlägen an. Was aber imo viel mehr ins Gewicht fiel, war bzw. ist der Umstand, dass er mir zum Erreichen eines Zieles (welches auch nur ein Zwischenziel ist), einer Fähigkeit, erstmal diverse Vorübungen gibt, so dass ich dem Stufe für Stufe näherkomme. Oft ist es so, dass ich die Auswirkungen dieser Vorübungen erst im Nachhinein erkenne, inkl. der Erkenntnis, dass ich diesen Weg selber so nicht hätte sehen können. Zudem kann mein Lehrer besser sehen woran ich arbeiten sollte als ich dazu in der Lage bin. Diese Fähigkeit ist sicherlich individuell unterschiedlich ausgeprägt. Ich ärgere mich heute schon etwas, dass ich nicht schon früher mit dem Unterricht angefangen habe. So habe ich imo 6-7 Jahre «verschenkt» und daddel deshalb immer noch auf niedrigem Einsteigerniveau rum.
Der langen Rede kurzer Sinn, wenn möglich suche dir eine Lehrperson für regelmässigen Unterricht. Und wenn es nur 1x im Monat ist. Der Gewinn ist riesig. Meiner Meinung nach.
Grüsse & viel Erfolg