Beiträge von dani808

    Bei den Pads kann ich dir nicht helfen. Kenne zwar unterschiedlich laute, wie laut es bei einer Orchesterprobe ist/sein darf weiss ich jedoch nicht.
    Mein Lehrer riet mir wiederholt dazu auf einem Kissen Doubles zu üben. Gerade wegen dem nichtvorhandem Rebound. Man muss mehr auf seine Hand/Fingertechnik achten und die Muskulatur mehr arbeiten lassen. Falls du kein geeignetets Pad findest...

    Moin,
    ich möchte das mal aufgreifen. Mir, bzw einer Lyra Snare fehlt der auch der Hebel dieses Strainers. Wenn den jemand original rumliegen hat wäre ich ein dankbarer Abnehmer.
    Eine Detailaufnahme die die Befestigung des Originals zeigt, würde mir auch helfen. edit Ich würde dann versuchen den Hebel so nah wie möglich dem Original nachzuempfinden.


    Grüsse

    Du meinst wegen den ausgeprägten Kuppen? Besser zu greifen? Das kann gut sein. Das erklärt auch die vielen Dellen am Rand.
    Ich meine mich zu erinnern, dass ich irgendwann mal Bilder von so Uraltkram sah. Da waren einige so seltsam geformter Becken zu sehen.
    Ich frage lieber mal nach bevor ich die Teile meinem Sechsjährigen überlasse. Er ist ganz scharf auf die Dinger.
    Ich will ja nicht den immerwährenden Zorn der Sammler auf mich ziehen, wenn ich damit einen kulturhistorischen Frevel begehe. :D

    Du erwiderst: Nein, ich meine "geile" Folien.


    Ich habe konkretisiert, dass es nicht um Folien allgemein, sondern um spezielle - "geile" - Folien geht. Keine Unicolor Wraps z.B.. Ich denke es geht klar genug hervor, dass damit Finishes gemeint sind die jemand geil findet. Wenn man will.
    Nirgends steht, dass sie mir gefallen müssen.
    Kein Grund unhöflich zu werden. Dein herablassendes "Freundchen" kannst du dir sparen.

    Gerade diesen Gedanken finde ich sogar recht charmant. Egal wie lange dieser Fred laufen wird, man wird immer mal wieder auf neue Folien am Markt hingewiesen.


    Na schauen wir mal. ;) Fänd's gut wenn sich die eine oder andere an den Fred erinnert wenn's mal wieder was Tolles gibt. Und falls nicht, auch egal.
    Ich bin ja nicht auf der Suche oder so, finde nur pornöse Effektfolien geil. Und Gearporn Threads gibts ja einige. Warum nicht auch für Drum Wraps.


    Klar, solche Finishes können anstrengend sein. Aber das kann Breakcore auch... 8) Ist nicht jedermanns Sache.


    Das Sakae MOP wirkt auf mich wie ein Tarnanzug. :D Aber hat was.
    Die hatten noch das Citrus Mod im Angebot, leider auch nicht mehr aktuell, wie's scheint. :whistling:
    War ursprünglich von Ludwig, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Mahlzeit,


    der Zufall brachte mir zwei Becken, vermutliche eine HH. Die Teile sehen uralt aus, und da ich bereits was aus den 60er habe, vermute ich mal das diese Becken deutlich älter sind. Sie klingen auch nicht toll. Für mich notabene.
    Aber dennoch würde ich gerne wissen was ich da habe. Es sind keine Stempel oder andere Markierungen erkennbar. Der Durchmesser beträgt 12" und das Gewicht liegt bei 485 bzw. 482 Gramm.
    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.



    Tach auch,


    weil mich das Thema interessiert, dachte ich man könne ja einen Thread dazu starten. Vielleicht interessiert es ja auch andere.
    Der Eingangspost lässt auch einigen Spielraum zur Misinterpretation. Hätte ich besser formulieren können.
    Ja, ich hätte auch intensiver suchen können. Dann hätte ich z.B. die tollen DW Folien bereits gekannt. Sei's drum.


    Es geht darum (ich schreibe es vorsichtshalber) subjektiv "geile", schöne, extravagante, sonstige erwähnenswerte Folienfinishes zu zeigen.
    Vor allem auch an aktuell erhältlichen Sets.
    Es gab von Euch auch einige wertvolle Hinweise auf verschiedene Hersteller und Sets, Folien ohne Trommel dran und ich erfuhr auch, dass es doch mehr gibt als ich meinte.
    Super, so kennt man das hier aus dem Forum.
    Welchen Einfluss Folien auf den Sound haben? Das ist sicher ein Thema. Aber nicht hier. Das wurde an anderer Stelle bereits diskutiert und darf auch gerne da bleiben. Das interessiert mich z.B. nicht die Bohne. Am Ende hört es doch eh keiner vom Publikum.


    Was ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass sich wieder einige direkt dazu berufen fühlen ihre subjektive, zum Thema nichts beitragende Ablehnung zum Ausdruck zu bringen.
    "Folien finde ich billig" , "der Thread ist unnötig, weil es ja bald wieder andere Finishes gibt", "ich brauche jetzt frische Luft" etc. bla bla


    Sorry, aber was soll der Scheiss. Kein Interesse am Thema? Anderer Geschmack? Schon gut. Aber dann kann mal auch einfach mal nichts schreiben.
    Passt dir meine Ausdrucksweise oder sonst was nicht? Du darfst mich gerne darauf hinweisen. Offen und direkt.


    Grüsse

    Gut, danke. Ok, ich hab' mich etwas unklar ausgedrückt. Ich meinte nicht Folien allgemein. Nur die "geilen". ;) Hab den Titel mal angepasst
    Da fand ich nicht so viele. Vor allem in Hinblick auf farbliche Abwechslung.
    Und offenbar habe ich auch nicht ausreichend gesucht. DW hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
    Die haben tatsächlich einige Brüller dabei. Allen voran das Gold Abalone - heiss!
    Das Blue Satin Flame vom Catalina ist auch toll.



    Und in zwei Jahren sind ganz andere Folienfarben im Programm. Dann ist dieser Fred im Grunde unnütz. Gell?


    Findste? Die Posts sind ja datiert und der Fred noch nicht geschlossen. :)

    Salute z'äme,


    ich bin ein Freund von schicken Folien. An erster Stelle stehen da Satin Flame Finishes aber auch Oyster und Sparkle finde ich gut. Leider scheint es kaum noch Hersteller zu geben, die entsprechende Finishes anbieten.
    Ok, jedes Ding hat seine Zeit. Aber Mode ist ja auch zyklisch. ;) Beim Stöbern auf diversen Seiten fand ich nur wenig.
    Deshalb soll hier eine kleine Sammelstelle für aktuell verfügbare Sets mit Folienfinishes dieser Art entstehen.
    Die Sonor Vintage Series gibt es derzeit in Vintage Pearl (weiss) und Oyster Red. Andere fand ich nicht. Gibts da noch mehr?

    Moin,


    zum Thema Stickverlust:
    Ich hatte da auch mit zu kämpfen. Ende 2017 entschloss ich mich regelmässig einen Lehrer aufzusuchen. Der bemängelte als erstes dass ich meine kleinen Finger abspreize. Das führte auch dazu, dass ich mehr Druck mit dem Daumen auf die Sticks gab. Zeitweise führte das zu leichten Schmerzen der schwächeren Hand. Dennoch fühlte sich diese Haltung immer locker an.
    Seit ich die kleinen Finger nicht mehr abspreize, liegt der Stick lockerer aber dennoch sicherer in der Hand und fliegt nicht kaum noch weg. Auch wenn ich mal die HH verfehle.
    Das muss jetzt nicht für dich passen, für mich war diese kleine Änderung ein grosser Schritt.


    Grüsse

    Es scheint so als wenn man das Teil auf deren Website noch ordern kann. Zumindest wurde ich noch zu Paypal weitergeleitet. Die aktive Variante ist für mich keine Option.
    Im Gearslutz-Forum fand ich einen Fred zum Gerät. Die Meinungen gingen da etwas auseinander und da wurde auch das Level-Panoramaproblem besprochen.
    Ich muss zugeben, dass ich mich mit diesem Thema noch nie wirklich beschäftigt habe. Ich sollte mich da mal einlesen, bevor ich mir einen neuen MC zulege.
    Das könnte eventuell eine Teilerklärung für seltsame Wanderungen einiger Klänge im Panorama meiner Wohnzimmeranlage sein. Die fielen mir am vorletzten WE erstmals auf, als ich einen eigenen Mix(versuch)
    darauf angehört habe. EinenTag so, am anderen so. Ich dachte dass liegt an meiner Tagesform. Aktuell hängt da der JBL Nanopatch dran...

    Hallo zusammen,


    ich liebäugel mit dem obengenannten Monitorcontroller. Hat den jemand in Benutzung? Ist der recht hohe Preis gerechtfertigt?
    Weiss jemand ob man den auch in Europa/Schweiz kaufen kann? Alle Shops die ich fand, haben ihn nicht mehr im Sortiment. Schlechtes Zeichen?
    Grüsse

    Der Effekt kann entstehen, wenn man das neue Fell nicht ordentlich zentriert, sondern einfach nur draufschmeißt und stimmt. Dann passt es sich über die ersten 2-3 Wochen Benutzung langsam der Gratung an und liegt erst nach dieser Zeit richtig auf.


    Ah, ok. So betrachtet tönt das besser. Ich hatte das anders aufgefasst und ging davon aus, dass tatsächlich eine Art längerfristiger "Reifeprozess" gemeint ist. Da habe ich mich wohl von dem 23 jährigen Fell in die Irre führen lassen.