Moin,
ich bleibe nun erstmal doch beim Snareständer. Am Tomhalter habe ich kein zufriedenstellendes Ergebnis hinbekommen.
Offenbar liegt es an der Kombination Tom/Halterung/Beckenständer. Da wird einfach zuviel verheizt, anstatt den
Kessel schwingen zu lassen. Interessant fand ich auch, dass das was an Energie vom Ständer zurück zum Tom kommt,
das Resofell - bei derzeitiger Stimmung - ewig lange schwingen lässt. Mit hoher Frequenz und geringer Amplitude, welche
nur ganz langsam abfällt. Wenn ich den Kugelkopf des Tomhalters festhalte, tritt der Effekt kaum auf.
Eine Freischwingaufhängung würde da sicherlich befriedigende Ergebnisse liefern.
Nun ja, bisher gings ja auch. Und optisch ist ja so ein Snareständer nicht verkehrt. Bezüglich Ergonomie ist da bestimmt
auch noch was rauszuholen. Eine Flatbase Variante scheint mir da sehr interessant. Auch optisch.
Mit einem Flatbase-Ständer kann man näher an die Bassdrum heranrücken, und somit steht das Tom auch wieder etwas weiter rechts.
Vielleicht ausreichend weit für Dich, Mister hr808?
Warum so förmlich?
Nochmal vielen Dank für Eure Anregungen. Auch die, welche von mir nicht weiter erwähnt wurden.
Grüsse