Beiträge von dani808

    gibt es eigentlich mitlerweile für Android metronome mit Midi? :?: ?(


    Theo


    Hi Theo,


    vielleicht ist das http://www.extreamsd.com/index…lution-mobile-for-android was für dich.
    Das ist zwar kein Metronom, aber du kannst Klicktracks laufen lassen. Vielleicht ist ja sogar eine Klickfunktion mit eingebaut. Ist ja eigentlich eine Standardfunktion.
    Ich habe damit bisher nur mein Spiel aufgenommen und gleichzeitig Playalongs abgespielt. Das funktioniert einwandfrei. MIDI Funktionen habe ich nie ausprobiert.



    Gruss



    Edit: Erwähnen möchte ich noch, dass man für USB Audiofunktionalität eine weitere App (usb audio recorder pro) benötigt. MIDI kostet scheinbar auch extra. Hat für mich schon einen Beigeschmack.
    USB Audio Recorder Pro kann ich aber empfehlen.



    Ja, vielen Dank für deine Mühe. Habe nur übersehen, dass Post 13 von dir war.
    Jetzt weiss ich, was du mit Übungen für die Kontrolle gemeint hast. Das macht Sinn.


    Gruss

    Tach zusammen,


    jetzt im Herbst hat man ja wieder mehr Gründe nicht rauszugehen - also endlich mal wieder Zeit etwas zu bauen.
    Vielleich hab ich die Idee ja aus diesem Thread, auf jeden Fall verfolgt sie mich schon eine Weile.
    So habe ich heute einen beleuchteten 13"-Nachttisch für das neue Bett gebaut. Dimmbar, fernbedienbar und
    wahlweise kaltweiss oder warmweiss beleuchtet.
    Ein zweiter in 12" folgt bald, dann aber ohne Beleuchtung - dafür mit abnehmbaren Deckel. Als Spielzeugkiste.



    Grüsse

    Mir stellt sich nur die Frage: Wozu spielst du während der Proben mit Click? Was erhoffst du dir davon?


    Um das Tempo zu halten.


    Eine Verbesserung meiner Fähigkeit auch bei unregelmässiger Geräuschkulisse (Gitarre :D ) mein Tempo halten zu können.
    Dass ich meinen Mitmusikern besser klar machen kann, dass auch sie sich mit dem Thema Timing auseinandersetzen müssen.

    Ach und was ich hier total unterschlagen hatte...mein linker Fuß, besser gesagt der Spann, zieht auch ganz ordentlich. Auch so im mittleren Bereich.


    Das habe ich auch - manchmal. Immer am Tag danach. Als ich dann anfing den linken Fuss beim Üben zu beobachten, fiel mir auf dass ich diesen häufig verkrampfe, wenn ich die HH fest geschlossen halte. Der Fuss hat sich dann immer "nach vorne gebogen". So als wenn ich den grossen Zeh stehenden Fusses in den Boden bohren wollte. Jetzt achte ich vermehrt darauf und korrigiere, wenn nötig. Die Tendenz zum Verkrampfen ist aber noch vorhanden. Ich verdächtige hier meine Sitzhaltung und Beinarbeit beider Füsse. Heisst in etwa, dass meine (schlechte, nicht aussreichend lockere sechzehntel) Fussarbeit an der BD, ich spiele Heel Down, zu einer in der Hüfte verspannten Sitzposition führt. Dadurch gebe ich (mehr) Druck auf das linke Bein und den Fuss. Dieser "kämpft" dann dagegen an und drückt sich wie oben beschrieben durch.
    Das werde ich aber noch mit meinem Lehrer anschauen. Selbstdiagnosen können auch mal schnell in die Irre führen.


    Gruss

    extrem nervigen Bedienen von Notationsprogrammen … klick, klick, klick, schieb, schieb, schieb - Mist - löschen, ändern, klick, klick, klick


    Genau das ist der springende Punkt! Die Eingabemethoden der mir bekannten Programme sind alle eine Zumutung.ABC Notation läuft da noch am bequemsten, ist aber sicher nicht jedermanns und jederfraus Sache.
    Was ich auch gut finde, ist die Tatsache, dass mit "Groove Scribe" Tabschreiber und Notenleser einen Dolmetscher haben.

    Danke für den Link, ut3007. Nettes Tool für schnelle, unkomplizierte Darstellung. Dann muss man in Zukunft hoffentlich keine schlecht formatierten Tabs dechiffrieren.
    Super für online Kommunikation. :thumbup:

    Jazz against the machine - Bombtrack
    Have Fun!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber nicht nur das ist toll.