Hi,
zu den beiden Sets kann ich ich dir leider nichts sagen.
Bin aber neugierig, wieso nichts gebrauchtes in Frage kommt.
Gruss
Hi,
zu den beiden Sets kann ich ich dir leider nichts sagen.
Bin aber neugierig, wieso nichts gebrauchtes in Frage kommt.
Gruss
Ja, und die Eierschachteln: Was bringen sie wirklich?
1. Viel Arbeit beim Anbringen.
2. Viel Arbeit beim wieder Entfernen.
Dazwischen: Schnappatmung beim Brandschutzbeauftragten.
Aber, wenn die Eier drinbleiben, sind die als Diffusor gar nicht mal sooo schlecht.
Hab doch gesagt: Alternative für die Noise eater Teile, hättest ruhig aus Neugierde mal googeln können
Das ist mir schon klar.
Meine Frage war, wie du sie einsetzen willst.
Einfach nur als Stativfuss, so wie vorgesehen?
Dann versprich dir lieber nicht viel davon.
Denk auch an die Fussmaschinen. Es heisst ja auch Trittschall
Gruss
Moin,
ich wollte ja noch was zum Akku des E11K sagen.
Ich bin sehr zufrieden. der Akku hält (für mich) ausreichend lange. In Stunden kann ich dass jetzt nicht sagen.
Alle 2-3 Wochen mal aufladen und gut ist. Ist bisher noch nie bei Gebrauch in die Knie gegangen.
Einzig die Leistung könnte manchmal (eher selten) etwas mehr sein. Aber man muss ja auch an seine Kopfhörer denken.
Ausreichend ist es aber immer.
Alles in allem eine gute Investition.
Grüsse
Ich hab den falschen Link kopiert. War der Link der Suche. Wusste nur noch dass UL schon vorkam, aber nicht wo Gefixt.
Was die Punkte im Linknamen machen weiss ich auch nicht. Vermutlich ist die Zeichenanzahl bei Linknamen begrenzt, und die Punkte dienen als Platzhalter. Oder so.
Hi,
mal aus Neugierde. Was genau willst du damit machen? Das Podest drauf lagern?
Gruss
Irgendwo fleucht hier ein Fred rum, in dem sicher die Hälfte der hier erwähnten schon aufgeführt sind. Vielleicht war es dort aber OT, so wie mein Beitrag hier. Die site: Suche von DDG brachte leider kein Ergebnis.
Sorry fürs Erbsenzählen.
Wundert mich auch dass hier so lange Ruhe war. An anderer Stelle wär es eher angebracht. Dann wär der Mülleimer nicht ständig voll.
Egal.
Dream A Little Dream Of Me - A Touch of Swing
Soooo geil!
Hi,
mein President ist aus Holz.
Hi zusammen,
was wäre ein angemessener Preis für ein TAMA Superstar aus den 80ern in Super Mahogany, 22, 16, 13, 12?
Grüsse
Ihr habt beide recht.
Hab halt nicht in den 80ern angefangen zu suchen.
So ist das wenn man keinen Plan hat.
Danke Euch beiden!
Grüsse
Hi zusammen,
heute bitte ich Euch um Hilfe bei der genaueren Bestimmung eines TAMA Schlagzeugs.
Die Vermutung geht in Richtung älteres Superstar. Ich würde es aber ganz gern genau wissen.
Die Sichtung der TAMA Kataloge brachte bisher noch keine Klarheit.
Grüsse
edit: Nach einigem Weiterstöbern in den Katalogen, fand ich dann doch noch was:
http://www.tamadrum.co.jp/anni…nsion.php?cat_id=41&now=1
Sieht doch ganz gut aus. Gegenstimmen?
Hallo Martin,
noch was konstruktives von mir.
Dein Startpost erweckt ganz klar den Eindruck dass du eine Diskussion starten willst.
Von einer Geschäftsidee ist keinerlei Rede.
Erst nachdem diese Absicht "enttarnt" wurde, äußerst du dich dahingehend.
Sorry, aber jeder Unternehmer der so unehrlich an mich oder andere herantritt, hat verspielt.
Der grossspurige Ton setzt nochmal eins drauf.
Denk mal drüber nach.
Viel Erfolg dabei.
Das ist aber langweilig, und ich finde es sehr armseelig, sich immer den gleichen Modul-Müll reinzuziehen.Die Musik wird dadurch eben auch Müll, wenn es nicht was ganz Spezielles z.B. im EDM-Bereich ist; da bin ich mir sicher.
Ganz schön anmassend, anderer Leute Musik als Müll zu bezeichnen. Und das, ohne sie gehört zu haben, wie ich annehme.
Ich habe wiederholt die Erfahrung gemacht, dass eine drastische Fokussierung auf technische Aspekte des Instrumentariums nicht selten in der
Tatsache begründet liegt, dass man musikalisch nichts (mehr) zu sagen hat. Da dürfte deine Zielgruppe grösstenteils zu finden sein.
Schönen Tag wünscht
Mintberry Crunch
Hi,
zu 1. Nein
zu 2. Die digital verarbeitete Kopie (von einer Trommel per Mic abgenommen)
klingt also besser als das Original? Ok. Ansichtssache.
ZitatApropos "stereo": ich möchte es nie wieder missen und wenn es geht den üblichen Proberaum-Sound (mit teilweise schreienden, völlig unmusikalischen Lautstärken) vermeiden, wo in den verschiedenen Ecken die unterschiedlichen Klänge ihre Quelle haben, und somit das Ganze maximal nichts mit geliebtem Stereo-Image-Musikhören zu tun hat.
Aha, wenn es nicht aus Lautsprechern kommt, ist es nicht stereo. Interessant.
Oder hab ich da was falsch verstanden? Oder ist es nicht das "richtige" Stereo?
zu 3. also kommt das Sounddesign vor der Aufnahme anstatt eventuell danach?
Vorteil?
zu 4. ja
Also mir persönlich macht das musizieren, vor allem mit anderen zusammen, so viel Spaß, dass ich mir keinen auf mein High End Pro Audio Equipment runterholen will. Sorry.
Schönes WE, auch wenn ich es dem Ein oder Anderen jetzt versaut habe
Ach was. Es freuen sich alle für dich.
Neid ist der Kunsthonig für die Seelen der Glücklosen.
Glückwunsch zum schicken Becken.
Zurück ist das neue Vorwärs.
Aber die Karre ist geil!
Heute, 22:00 Uhr auf ARTE:
"Stevie Wonder"
Doku