Ok, also bleibe ich besser dabei 16tel, 8tel oder 4tel durchzuzählen und innerhalb eines Taktes keine Abstecher in die nächstkleinere Quantisierung zu machen, nur weil da mal eine einzelne Note vorhanden ist.
Gegenstimmen? 3 Meinungen sind ja nur bedingt repräsentiv.
Soviel zum zählen.
Was ich da (bzw. bei jedem Groove) auch für sehr sinnvoll halte ist die Herangehensweise a la Gary Chester (siehe sein Buch "The New Breed"):
Erst den 4tel-Puls dazusingen (er zählt nicht, sondern sagt "chid" oder sowas). Wenn das rund läuft jede einzelne Stimme nacheinander mit einem passenden verbalen Ausdruck versehen und entsprchend mitsingen und sich dabei konzentrieren, dass die auch wirklich tip top passt.
Den Ansatz, Rhythmen zu singen, find ich eigentlich ganz gut. Ich bekomms (noch?) nicht auf die Reihe. Nicht mal Im Ansatz.
Ich komme mir bei dem Versuch auch immer ziemlich blöd vor. Gesangsschüchternheit? Dabei war ich doch vor einem viertel Jahrhundert mal im Schulchor!
Grüsse
PS:
(in Noten,
die kann ich lesen, bei Tabs fällt mir das schwer vor lauter
Kreuzen)
Dranbleiben! Auch du kannst das!
Vielleicht gibt es ja in Zukunft ein Modul für die Forensoftware, mit welchem man mal schnell Noten schreiben kann, ohne dass man dafür eine Notationsoftware (bzw. Stift, Papier und Kamera) bemühen muss.
Tabs sind, wie du richtig bemerkst, eine unbequem zu lesende Krücke.