"Ostdeutschland"?
http://web2.cylex.de/suche/musikinstrumente/Rostock
Falls du jemanden kennst der dir harte Devisen besorgen kann, fahr doch mal die paar Kilometer nach drüben.
Vielleicht gibts ja noch Begrüssungsgeld.
Nix für ungut...
"Ostdeutschland"?
http://web2.cylex.de/suche/musikinstrumente/Rostock
Falls du jemanden kennst der dir harte Devisen besorgen kann, fahr doch mal die paar Kilometer nach drüben.
Vielleicht gibts ja noch Begrüssungsgeld.
Nix für ungut...
Hi,
Becken, Snare, Sticks und FuMa mitnehmen, fällt mir da spontan ein.
Oder gegenüber den anderen Bands deinen Wunsch äussern und darauf vertrauen das
er respektiert wird.
Hier gibts abschliessbare Snares
Tach, vielen Dank für den Link.
Die Suche bleibt leider aktuell...
Hi,
ein paar mehr Informationen wären vielleicht hilfreich.
Welche Eigenschaften weisen die .wav Dateien auf? Was für Material enthalten die Spuren?
Welche Cubase Version nutzt du?
Mehrere Spuren aus cubase als .wav in audacity geht.
Diese in audacity zu einer einzigen zu komprimieren, geht auch.
In cubase als einzelne Spur importieren - kein Sound.
Teil ich die Kanäle beim Import auf, läuft auch der Sound wieder.
Kannst du die einzelnen Schritte näher beschreiben? Was machst du da jeweils?
Gruss
Die eigentlichen Lugs können plan auf einem glatten Kessel ohne Sicke liegen.
Diese sichtbare "Nase" ist abnehmbar und muss nicht verwendet werden.
Na dann ist ja gut.
Die Nachfrage nach "Restmüll-Kessel" habe ich registriert
Grüsse
Geschmäcker hin oder her. Was genau rockt da bitte nicht?
Die Dame hat keinen Flow und eigentlich auch nichts zu sagen.
Um dass zu kompensieren streckt sie ihre Mu**hi in die Kamera.
Dazu noch ne schöne Geschichte (Strasse, verticken, anschaffen etc.),
yeah die ist ja so real!
zum Thema noch einen Klassiker:
Haben die Lugs auf der Innenseite eine "Nase" (es gibt sicher ein Fachwort dafür) die in der Sicke steckt, oder täuscht das auf den Bildern?
Wenn dem so wäre, wäre ja eine Anschlussverwendung an einem Holzkessel nicht ohne weiteres möglich.
Bevor der Kessel im Müll landet, hätte ich dafür Verwendung für einige Patinierungs/Brünierungsexperimente.
Grüsse
leider noch aktuell
Hi,
Schaumgummi mit reinstopfen oder Filzzeugs soll helfen. Manche Hersteller machen das von Haus aus - hab ich gehört.
Schrinnen - und wieder ein neues Wort gelernt
Hi,
DF Mitglied rubeatz hat einen interessanten Blog der das Thema mal aufgreift.
Vielleicht hilft es dir weiter.
https://87bpm.wordpress.com/2011/09/27/ableton-fur-drummer/
Gruss
Moin, die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten.
Ein Blick auf die Webseite des Unternehmens offenbart Links mit
geheimnisvollen Namen wie "über uns".
Hmm, ob die damit sich selbst meinen?
Gelten die dort sichtbaren Öffnungszeiten nur für den deutschen Webshop?
Vielleicht hilft mir mal jemand auf die Sprünge...
Mein Kaffee ist alle. MAMAAAAA!
Fehlen nur noch die Mikrofone und ein vernünftiger Kopfhörer.
Was heisst hier eigentlich "crisp". Ist das Weinsprache für Trommeln?
Erdiger Anschlag mit beerigem Sustain und den Obertönen von Dörrfrüchten?
CRISP.
Ich muss das mal auf der Tastatur zergehen lassen.
CrrriiisssP.
Wenn ich mich zwinge, mir etwas darunter vorstellen zu müssen dann denke
ich an Chips die ich mit aufgesetztem Gehörschutz/Motorradhelm esse.
Mit Glühbirnen würde das vermutlich auch gehen...
Aber das eine Trommel bei aufgesetztem Gehörschutz knusprig klingt?
Ich weiss nicht.
Ich verstehe nicht so recht, warum immer wieder ein Video von der Fussmaschine gewünscht wird.
Was soll denn darauf zu sehen sein, was man nicht auch bei jeder anderen Fussmaschine sehen könnte?
Das Grundprinzip Fussplatte >>> Kraftübertrager (Kette etc.) >>> Welle mit Schlägel ist ja dasselbe.
Die Feinheiten der Ingenieurskunst siehr man auf bewegen Bildern wohl kaum besser als auf Fotos.
Oder geht es um einen Existenzbeweis? Hmm, wollte ich jemanden über den Tisch ziehen, würde
ich ihm ordentlich Honig ums Maul schmieren.
Ja, hab ich. Trotzdem danke für den Link.
Gruss
Mir drängt sich die Frage auf ob das Metronom separat genutzt werden, oder synchron zu den gewünschten Audiofiles ticken soll?
Für Ersteres hat der TE ja mit dem Tascam eine Lösung gefunden.
Ansonsten ist, wie GigaGoldi bereits schrieb, die Musik das Metronom.
Grüsse
Grad mal wieder ein Leckerchen in meiner Plattensammlung wiederentdeckt:
Harvey Mason - Marching in the Street
[video]
Noch immer nichts gefunden
ZitatUnd das Wichtigste: Er muss fest sitzen und laut genug sein!
Die Lautstärke ist vermutlich nur damit ausreichend.
Unabhängig vom KH. Liegt ja einiges im finanziellen Rahmen.
Und bis du ausreichend Geld für einen besseren KH hast, hmm...
Mütze drüberziehen? Klebestreifen? Ein halbes Klettband in den KH Bügel kleben?
Gruss