Zitat
Du jagst Dir ein richtiges Pfund ins Ohr und willst es dann abbremsen
Ist ein bisschen wie ein Dodge Charger im verkehrsberuhigten Bereich.
Mal im Ernst:
Die Sache ist die, dass ich bisher direkt vom Tablet mit normalen In Ears (~80 EUR Liga " Walkmankopfhörer") höre.
Die dämpfen ausreichend, aber verändern das Klangbild des Schlagzeuges nachteiliger als zum Bsp. Alpine MSP.
Dazu kommt dass die sich bei meinem Rumgezappel auch immer wieder mal lockern. Das liegt zum Teil auch
am "Blech im Ohr" 
Wenn ich die AKG K240 (halboffen) aufhabe und darunter noch den Alpine Gehörschutz trage, ist der Klangeindruck
subjektiv besser. Da die aber eine höhere Impedanz aufweisen (55 Ω) reicht der Ausgang vom Tablet nicht mehr aus.
Daher der Gedanke mit dem möglichst kleinen, batteriebetriebenen Verstärker.
Die Idee mit dem Mixer (z.B. 4xXLR) finde ich auch gut. 2xOH gepant, Bassdrum und Snare. Cool vorEQt, das Playalongaudio dazu über einen Stereokanal. Den Kopfhörer oder InEar direkt in den Headampausgang vom Pult. Am RecOut geht dann noch ein Audiorecorder um zu testen, wie genau du auf dem Groove liegst....
Das ist mein Plan, wenn ich dort üben kann, wo ich Strom hab und mein Zeug vor Ort lassen kann. Dies ist zur Zeit leider nicht der Fall.
Den Millenium vom "T" habe ich auch noch irgendwo in der Ecke liegen. Der ist aber hauptsächlich für InEars geeignet. Über Kopfhörer ist mir das Signal zu schlapp. Zu wenig Bassdrumfealing etc.
Gut dass du das schreibst. Die Befürchtung hatte ich auch schon. Damit ist dieser Kandidat wohl aus dem Rennen.
Interessant zu wissen wäre, wie hoch die Impedanz der von dir verwendeten Kophörer ist.
Bei geschlossenen Kopfhörern befürchte ich, dass deren Dämpfungseigenschaften den Klang des Schlagzeugs (zu) negativ beeinflussen.
Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Die vielzitierten Vic Firth Kopfhörer (leider schreibt selten jemand den Produktnamen mit hin) erscheinen mir doch etwas zu billig.
Für den Preis kann man doch nichts vernünftiges für die Ohren bauen. Markenhype für Kids - reine Spekulation? 
Naja, es handelt schon ein wenig um ein Luxusproblem. Aber das ist mein Luxus. Dafür verzichte ich gerne auf eigenes Auto,
Weltreisen und Trüffelmousse
Vielleicht kann ja jemand meine Gedanken nachvollziehen.
Bis dahin erstmal danke für Eure vielen Anregungen.
Grüsse