Beiträge von Tabris

    Hallo zusammen


    Ich erlaube mir mal diesen alten Thread wieder auszugraben. Und zwar geht es eben um so einen Text für eine Bandmappe.


    Das Problem besteht vorallem darin, dass sich die Band nicht einig ist ob es schlau ist das Gründungsdatum zu nennen. (die Band hat lange Zeit immer wieder Proberaumwechsel etc. eine Pause und Mitgliederwechsel, so dass die jetztige Formation erst ca. ein Jahr besteht.). Die Angst ist, dass es so wirken könnte als hätten wir nichts gemacht bzw. solange Gebraucht bis wir was auf die Reihe gekriegt haben.


    Es gibt ja einige Leute hier die sich solche Bandmappen ansehen, wie betrachtet ihr diese Punkte?
    Vielen Dank schonmal für die Hilfe/Meinungen.


    Unten noch den ganzen Text den wir reinzustellen gedenken. (Teil wird noch ergänzt, letzter Satz wird wohl auch noch geändert..)


    "Es brauchte etwas Zeit bis ...vom Keller, in dem sie 2004 im Namensgebenden Ebikon gegründet wurden, bis ans Licht des Tages gefunden hatten. Entstanden ist dafür eine eingeschworene Truppe für die mitreissende Musik an erster Stelle steht.
    Eingängige folklorische Melodien kombiniert und in Abwechslung mit der Gewalt von Thrash- und Deathriffs machen den Sound der Pagan-Metal Band aus. Screams und klassischer Gesang erzählen dazu Geschichten von (..) (anm. wird erst noch Ergänzt ). Eine wogende Welle der sieben Musiker die jede Hütte in ein heiteres Fest verwandeln und bereit sind die Metalbühnen in aller Welt zu entern."

    Das ist doch eigentlich einfach Polyrythmik?


    Erkenne da nichts spezielles daran und auch keinen Zusammenhang zu irgendwelchem D-Beats, sieht man alleweil mal von Metal bis Klassik..


    Zum üben würd ich das in einzelnen Ebenen machen, also die Hihat einzel, Snare, Bd und immer laut mitzählen. Dann immer zwei Ebenen kombiniert bis du ein Verständnis dafür hast wie das zusammen Funktioniert.
    Oder zur Vereinfachung erstmal die Sechzentel weglassen, mal die Achtel.
    Einfach alles schön Schritt für Schritt dann kommts von alleine (und vorallem sauber).

    Ich würde aber vielleicht versuchen die in dem Song verwendeten Schwierigkeiten gleich grundlegend anzuschauen. Oder vielleicht den Song weglegen, Grundlagen draufschaffen und dann spielen.
    Sonst kann es passieren, dass man zwar das Stück spielen kann aber die darin angewendeten Dinge ausserhalb dieses Stückes nicht einsetzen kann.

    In der aktuellen Drumheads erklärt ein Schlagzeuger auch noch ne schlaue aufbauende Methode.. bringt mir jedenfalls bisschen was..


    Wichtig ist vor allem nicht zu haspeln.. da bin ich ne Recht lange Zeit nicht vorwärts gekommen wegen weil nur wärend dem Bandproben 'geübt' und das Tempo war leider etwas über der Grenze..


    Die schlauste Aufwärmeübung wäre wohl zur Probe radeln.. =)

    Es gibt viel Lektüre zum Bereich Rudiments, Fills, Licks und so weiter in sicherlich vielen tausend verschiedenen Büchern vom Anfänger bis Superprofi.

    Oder das Syncopation.. wenn man damit auch noch, Idealerweise, ein paar mal pro Jahr zu einem Drumlehrer geht der einem ein paar Inputs gibt ist man so ziemlich sehr lange beschäftigt.. eigentlich für immer... ohne geht natürlich auch.. mit ist einfach etwas sicherer und schneller..

    Kick: Naja im Falle, dass der Verunfallte die Umstehenden anpöbelt...


    @Threadstarter: Ich bin jetzt seit bald 5 Jahren hier.. damals war ich junge 16, spielte schon ne rechte Weile aber hatte von der Materie trotzdem noch nicht wirklich Ahnung.. Ich lese und lerne ständig hier drin aber ich musste dank exzessivem Gebrauch der Suchfunktion noch praktisch nie was Fragen..!
    ..und die paar mal wo ichs dann doch habe war es zur Hälfte dann trotzdem irgendwie Stuss.. ich bin aber wohl nie zu Unrecht angeschnauzt worden..


    Daumen hoch fürs Drummerforum.. in anderen Foren wo jedesmal eingehend auf die 100ert mal gestellten Fragen eingegangen wird ist es praktisch unmöglich dann die kompetenten Beiträge zu finden..


    Das ist wie im realen Leben.. als 'Neuer' an einem neuen Ort schaut man sich auch zuerst mal um und lernt die Spielregeln.. nur mit rumtrotzen bin ich bisher noch nirgends gut angekommen..


    Danke fürs zulesen.

    Wenn der Händer irgend eine Chanche sähe das Ganze juristisch zu gewinnen hätte er dich doch schon längst eingeklagt nicht?
    Dass es nichts schriftlich gibt ist umgekehrt genauso.. 'das ist so üblich' und 'machen wir immer so' hat relativ wenig Bestand und zwingt einem zu gar nichts..


    Was ich allerdings nicht ganz verstehe ist, warum du eine Ware endorsen wolltest, die du selbst als 'etwas mangelhaft' beschreibst..?

    Meiner Erfahrung nach haben auch Metal Schlagzeuger in den weniger 'posenden' Untergeneres seit einiger Zeit nicht mehr so grosse Sets..
    z.B. er hier


    Meiner Meinung nach sollte man spielen was einem selbst am besten gefällt ohne evtl. spezielle Eigenheiten eines Stils ganz zu vergessen..


    Dringend ist das ich das bei so nem "Weihnachts-Musikabend" unserer Schule spielen muss, unser blöder Musiklehrer es aber nicht gebacken bekommt mir Noten zu geben -_-


    Vielleicht wäre das dann ja der Sinn der Übung, dass du's raushörst...


    Sind immerhin 2-3 Wochen Zeit...


    Wahrscheinlich meinte er irgendeine "noch härtere" Unterart des Metals, wie z.B. Metalcore oder Deathmetal, soll ja alles geben....ich blick da auch nicht mehr durch......
    ....naja demnach muss es wohl dann hauptsache ein große "Schlagwerk Sortiment" mit möglischst vielen "großen Trommeln" und "kleinen Trommeln" und Becken und ramtamtam sein am besten noch mit 10 Meter großem extra verschraubtem Rack...

    Obwohl bei diesen Extremen Arten des Metals sind die Sets eigentlich gewöhnlich schon wieder ziemlich kleiner als bei den anderen Arten des Metals... So wegen Trigger, Minibühen und Posing durch Blastbeat statt durchs Set..

    Druffnix:


    Also deutsche Begriffe gibt es ja, aber deine sind falsch..


    Snare = kleine Trommel (wenn auch etwas ungenau), Marschtrommel wäre Marching Snare oder im schottischen Sidedrum.


    Tom=Tom soweit ich weiss.. (Rumbatrommel??..).


    Crash=Türkische Becken


    Bassdrum = grosse Trommel (du kannst sie ja nicht nur mit den Füssen anschlagen..)



    hauptsachlich metal und härtere sachen


    Was ist denn härter als Metal?

    Da du das ja direkt auf mich beziehst: nein, mir nicht egal. Ganz und gar nicht. Es ist noch kein Elternteil eines Schülers zu mir gekommen und hat gesagt, dass der Fortschritt zurück bleibt. Im Gegenteil - ich habe (leider) zum Großteil Schüler, die was zum Abgreagieren brauchen und ich daher eher darauf angesprochen werde, dass es häufiger vorkommen kann, dass Sohn XY nicht üben konnte und ich bitte verstehen sollte, dass ...


    Sicher gibt es Menschen, die einfach keinen Bock haben und nur hinter der Kohle her sind. Aber es gibt auch Ausnahmen. Ich bin in der Erzieherausbildung und bewege mich auch nicht mehr im Anfängerstatus, deshalb sehe ich mich als jemand, der es schafft halbwegs vernünftigen Unterricht zu geben. Und das ist vielleicht beim Threadstarter ähnlich ... wenn ich mich erstmal durch 5 zweifelnde (und zum Teil nicht mal freundlich formulierte) Fragen kämpfen müsste, dann würde ich mir auch die nötigen Infos nehmen und gehen.


    Es gibt Leute, die Unterrichten 10 mal länger als ich, und machen mehr "falsch" und 100% auch umgekehrt. Was mir evtl. fehlt ist die Erfahrung. Aber ohne Unterrichten kann ich die auch dafür nicht sammeln. Alles irgendwie relativ.


    Also, dass eine junge Person nicht auch gute Unterricht geben kann habe ich ja nicht bestritten. Ich kenne auch welche und mit deinem Hintergrund sind ja auch die Voraussetzungen da wie es scheint und du hast dir, das war der Punkt den ich angesprochen haben, Gedanken zu deinen Grundsätzen gemacht.


    Mit nicht egal meinte ich, dass es mir nicht egal ist jemanden der dafür nicht geeignet ist zu bekräftigen/unterstützen. Der Threadersteller hat nämlich, wie sich durch kurze Recherche seiner anderen Threads im DF zeigt, wohl weder grosse Ahnung vom Instrument, Technik noch von Übungsmethodik.. und so kann man definitiv keinen sinnvollen Unterricht geben...