Beiträge von luca

    vielleicht interessierten die mich deshalb, weil ich jemanden kenne, der für die deutsche gruppe "gecastet" wurde und bis in die vorentscheidung kam. :)
    ziemlich harte vorbereitung und auswahl und die, die es jetzt wurden, sind wirklich gut.
    auch ich achte, seit ich drumme, natürlich in erster linie auf die drummer, die kommen hier wirklich gut zum einsatz.
    es ist einfach eine kurzweilige, abwechslungsreiche show, ohne sehr hohen künstlerischen anspruch.
    luca

    hi,


    ich habe die blue man group vor ca. 3 wochen in berlin gesehen, karten an sonn- und feiertagen ca. 70,-- euro, unter der woche zwischen 50 und 60,-- euro. es gibt auch pauschalangebote mit übernachtung zu disem preis. vor ort haben sie nach der vorstellung an die besucher 10,-- euro-gutscheine verteilt, einen hab ich.


    die show war klasse, eine mischung aus percussion, pantomime, kleinkunst und interaktiven teieln mit dem publikum.
    die drums sind spitze, als live-begleitung über die ganze show.
    extra hinfahren vielleicht etwas aufwändig, aber wenn man sowieso nach berlin will, unbedingt anschauen!


    gruss luca

    ich darf meine unmassgebliche meinung auch zum besten geben:


    schwarz!!!


    das transparent ist quasi die vierte farbe in dem ding:
    rot-weisser schriftzug, silberner haken und transparent-weisslicher clip, bisschen zuviel nach meinem geschmack.


    also schwarz!!


    trotzdem schließe ich mich einer wie auch immer gearteten mehrheitsmeinung an :)


    gruss luca


    und jetzt steht es 3:2 für schwarz :D
    ich sag euch, das geht auch erst in der 91. minute aus!

    sind die bestellungen wirklich hier in diesem thread abzugeben? oder wie wollt ihr das haben?
    das wird doch komplett unübersichtlich.


    die lanyards sehen gut aus - mein erstes habe ich aber immer noch! und pflege es auch.
    trotzdem hätte ich auch gerne ein gesticktes.


    gruss luca

    ebenfalls hey!
    ja, du gleitest nach dem ersten bd-schlag, der etwa in der mitte des pedals stattfindet, mit dern zehen in einer art rutsch-gleit-bewegung etwas nach vorne auf dem pedal zum zweiten schlag.
    ta-tam, wenn du verstehst was ich meine ;)


    schwierig ist es, die anschläge gleich stark auszuführen, aber schnell geht es.


    gruss luca

    hab gerade im unterricht die "slide"-technik gelernt. da spielt man mit heel-up zwei bd-schläge mit einer fussbewegung. das geht mit heel-down überhaupt nicht. d.h. schnelle, starke schläge funktionieren eigentlich m.e. nur heel-up.
    bei heel-up spielt man das wie ein wippen oder hüpfen mit dem ganzen bein - die ferse schwingt nach.
    also ich merke sogar die oberschenkelmuskulatur dabei.

    richtet euch bloß nicht nach mir, der juni ist terminlich gerade etwas unberechenbar - wenn es klappt, komm ich dazu aber mit mir abstimmen ist schwierig - bin oft unterwegs und weiß dann nie genau wann ich abends wieder in stgt bin.
    aber esslingen oder cannstatt oder stuttgart-innenstadt - alles ok.
    gruss luca

    bin zwar keine "echte" aber der frankenstammtisch ist dann doch zu weit..... :)


    und das erste gemeinsame bier ging ja auch gut ab, also wenn du sonst vereinsamst, können wir gerne wieder mal ein bier zusammen trinken gehen und über die freuden und leiden des drummerdaseins reden ;)
    was ist mit dem rest? traut euch! auch schwaben sollen hin und wieder ausser haus anzutreffen sein. :D


    gruss luca

    hi rob,
    na das problem kenne ich! ich habe ein td8 mit dieser HH und habe es trotz aller tipps hier aus dem forum nie wirklich geschafft, den hihat öffnen-schließen-mechanismus zu meiner zufriedenheit einzustellen. keinerlei dynamik und vor allen dingen kein vergleich mit einer akkustischen. offenbar sind andere nutzer damit aber nicht so unzufrieden wie ich.
    schau mal unter cy 12 H in der suchfunktion, da findest du einige beiträge dazu.
    das neue pad mit fd 8 scheint hier deutlich besser zu sein.


    ich habe mir aus lauter verzweiflung eine akkutik-hihat zugelegt, bin mittlerweile auch ganz auf ein a-set umgestiegen ;) und nutze das edrum nur noch zum "leise"-üben.


    trotzdem viel erfolg beim einstellen!
    gruss luca

    weiss zufällig jemand, ob es diese funktion auch als erweiterung für das td 8 gibt?
    hört sich für alleine übende richtig gut an!


    gruss luca

    na das ist eine freudige überraschung!
    zumal ich wenigstens jetzt einen der moderatoren persönlich kenne.


    glückwunsch euch beiden, viel spass und viele erfreuliche posts in euren bereichen.


    gruss luca

    Zitat

    hoffe es ist alles verständlich...


    nicht wirklich :D


    was haben denn die transportkosten mit der MwSt. zu tun? und was ist bei dir der unterschied zwischen einer bestellung in einem musikgeschäft und "direkt in deutschland"? heisst das "von privat" ? dann fällt überhaupt keine MwSt. an die du zurückbekommen könntest.
    wenn du von einem händler kaufst und er dir die rückerstattungsfähige MwSt. ausweist, mit einer speziellen ausfuhrbescheinigung, dann kannst du dir die MwSt. Deutschland rückerstatten lassen. Die Steuer für Italien fällt aber trotzdem an.


    und ob ein italienisches finanzamt akzeptiert, dass ein schlagzeug zur grundausstattung eines gastronomiebetriebes gehört, wage ich auch zu bezweifeln - oder ist das eine musikkneipe?
    schau mal bei google unter "global refund" , da findest du was zum steuerthema.
    gruss luca

    die studioarbeit findet er wohl gut meint aber:
    "von der fein ziselierten studioarbeit kann incubus jedoch nichts auf die bühne herrüberretten. gleichförmig schleppt sich der auftritt dahin, alles vetrackte, alles frickelige tritt in diesem einklang mehr oder weniger zurück.".....

    hi,
    war zwar selbst nicht bei dem konzert, aber die kritik aus der stuttgarter zeitung war mäßig. war ausser nilles freundin jemand dort?
    einige auszüge:
    "die stimme von brandon boyd ist ein passables, allerdings keinesfalls herausragendes und bisweilen in den höhenlagen leicht enervierendes organ, das diesem abend keinen besonderen glanz zu verleihen vermag....die originellen schwenks, die der drummer jose pasillas mit einem kolossal ermüdenden schlagzeugsolo wieder auf den boden der tatsachen eines doch recht langweiligen und abwechslungsarmen incubus-auftritts zurückführt.....kurz: sound in der lautstärke immer am anschlag, auch für motörhead-fans zuviel des guten. oder besser: des nicht guten.


    was haltet ihr davon?
    gruss luca

    :D
    brownie
    nee, hatte ich auch nicht angenommen, dass du da was dran verdienst, der hinweis auf solche seminare ist doch völlig ok!


    mir fielen nur die vielen freiluftgruppenbilder auf und die wenigen drumbilder - deswegen.


    hattest du schon mal angefragt, wegen des preises? ich will ihnen keine arbeit machen, es ist im moment reines interesse, was man in etwa für solche seminare anlegen muss.
    und - üben! mein bedarf besteht bei mindestens 25 stunden pro tag, leider reicht es nicht mal für eine.
    gruss luca