Beiträge von luca

    ganz herzlichen glückwunsch auch von mir, diesmal von unter- zu mittelfranke! :)


    jetzt wirds aber langsam zeit, dass du mal vorbeikommst, so ungestimmt ...sonst musst du nach würzburg - 8)
    viele grüsse
    luca

    ich war raucherin und rauche jetzt seit einigen jahren nicht mehr. aber sowohl früher als auch jetzt hat mich diese stickige luft, in der man nach 2-3 stunden rotgeränderte trockene augen und einen scheußlichen gestank in den klamotten hatte, gestört. bestimmte kneipen habe ich deswegen entweder gar nicht mehr besucht oder nach kurzer stippvisite wieder verlassen.
    und auf selbstkasteiung von rauchern zu warten...da wartest du bis an den st.nimmerleinstag ich bin zwar auch dagegen, alles und jedes per gesetz regeln zu wollen, aber hier ist es eben nicht ausschließlich selbstverstümmelung sondern einfach rücksichtslosigkeit und bequemlichkeit von minderheiten.
    die existenzfrage bei kneipen stellt sich meines erachtens nicht. entweder mir gefällt es in einer kneipe oder nicht und da nichtraucher immer mehr zunehmen, sind die wirte erst recht auf diese zielgruppe angewiesen. und wer hat hier behauptet, nichtraucher gehen sowieso nicht in kneipen? das ist genauso richtig wie die these: alle drummer sind hirnlos :D 8)
    gruss luca

    hi,
    auch ich bin seit längerer zeit schülerin am drumdepartment in stuttgart und kann mich ernie&bert nur anschließen. ich habe als komplette anfängerin dort begonnen und eine sehr solide grundausbildung erhalten.


    es wird dort ein sehr professioneller und individueller unterricht geboten, der auf die jeweiligen zielsetzungen des schülers (so welche vorhanden sind) eingeht. wenn du dich für dein instrument engagierst, die "hausaufgaben"auch wirklich übst und eigene wünsche äußerst, kannst du dort in jeder beziehung unterstützung erhalten - bei allen lehrern. und das ist das geld absolut wert. außerdem darf man die sehr gute ausstattung mit jeweils 2 sets, spiegeln, video- und playalong-möglichkeiten in jedem raum, excellente workshops usw. für schüler beim preis nicht vergessen...
    ich glaube kaum, dass du im privatunterricht in stuttgart bessere bedingungen findest...aber das hängt natürlich von deiner eigene zielsetzung ab.
    gruss luca

    isch abe die crashes dieser serie in 16, 17 und 18 zoll letztes jahr spielen können. nach meinem laienohr liegen sie ziemlich genau zwischen den K's und den K-Customs. allrounder, die demjenigen gefallen dürften, dem die K's zu "dunkel" und die Customs zu hell sind, wenn man da überhaupt von hell sprechen kann.
    meiner meinung nach sind sie genau das, was der name sagt: hybrid. ich würde sagen, becken ohne wirklich ausgeprägtes, eigenständiges profil, die man nicht unbedingt braucht und das, obwohl ich zildjian-fan bin.


    gruss luca

    diese sch...gigantomanie hat mich gestern auf der rückfahrt vom frankfurter flughafen doch sage und schreibe 45 minuten stau rund um die commerz-arena (wie passend..) gekostet.
    nicht dass das falsch verstanden wird: ich war selbst bei genesis in stuttgart im konzert und fand es gut, bis auf die langatmigen instrumentalstücke, schwierig in solch einem großen rahmen.
    und da war phil collins stimmlich und drumtechnisch noch sehr gut drauf, hat sich wohl mittlerweile erkältet - kein wunder.

    sollte matzdrums noch weitere kapazitäten haben, fände ich bd-stimmen auch sehr gut! ich würde auch, völlig uneigennützig natürlich, meine bd zum stimmen zur verfügung stellen......;)


    welchen sound bekomme ich mit welcher art spannung am besten hin? verhältnis schlag-resofell-spannung und "innenleben" der bd. einfluss pedalstellung....das hört ja gar nicht auf!


    gruss und danke bis hierhin
    luca

    seeehr angenehme radiostimmen, da läuft einem ja die gänsehaut.... 8) äh...was wollte ich sagen? :D


    sehr gut verdaubare häppchen, kurzweilig vermittelte information, wirklich gut! danke für die zeit, die ihr dafür investiert. :)


    gruss luca

    ich möchte die frage von miles_smiles nach sinn und anwendbarkeit von paradiddles am set, also in der musik unterstützen.


    was haltet ihr außerdem von übungen 3 über 4; 4 über 4; 5 über 4 usw.? wendet ihr die im unterricht auch an?


    an die drumlehrer: wieviel zeit investiert ihr bei euren schülern in technik, wieviel in songbegleitung?


    danke und gruss luca :)

    Sven:
    nach einiger zeit drumunterricht hatte ich auch das dringende bedürfnis meinem schlagzeuglehrer zu beweisen, dass ich timingfester bin als sein click....
    aber irgendwie war das ding ausdauernder... ?( :D


    gruss luca (edit:kann ihren eigenen namen nicht richtig schreiben.. :rolleyes:)


    @themenstarter: du bist nicht allein...