Doch normalerweise schon… Ich hab mir einen Spannstiftsatz beim Sonderpreisbaumarkt besorgt… 6 € mit zig verschiedenen Größen und Längen. Als Durchtreiber kannste auch einen dicken Nagel verwenden. Vorne absägen, das er flach ist… ansonsten auch Baumarkt… ein paar Euro fürs Set mit 6 oder mehr Größen. Die Dinger werden auch Durchschläger oder Splintentreiber genannt.
Beiträge von Hebbe
-
-
Alten Spannstift mit einem Durchtreiber ausschlagen, neuen Spannstift (gleicher Durchmesser) eintreiben, so dass er im Rohr nicht übersteht und aussen ablängen… funktioniert in 90% der Fälle. Bei den restlichen 10% ist auch die Bohrung ausgeschlagen. Hier hilft nur das Ganze um nen Millimeter zu vergrößern, sprich 5 mm Bohrung und 5,6 mm Spannstift.
Haha, Edith wünscht nch viel Spaß beim Ausbohren eines Federstahlstiftes…
-
Haste mal bei Musikschulen vorort angefragt ob die "Hausbesuche" machen?
-
Wie konnte man früher mit einer Ludwig Speedking oder einer Camco überhaupt anständig Musik machen?
Das muss ja technisch fast schon unmöglich gewesen sein...Das ging nicht. Hörst ja an den BD Triplets vom Bonzo
-
Ohne jemandem auf den Schlips treten zu wollen: wer bis nächsten Sommer nicht 70 Songs lernen kann (ich geh mal davon aus, dass wir hier von einem wenn man so will "Standard"-Reportoire sprechen und nicht etwa von Progressive Jazz oder so), sollte vielleicht ohnehin besser nicht auf einer Hochzeit spielen. Da zahlen Leute eine Menge Geld dafür, dass ihre Gäste gut unterhalten werden. Da sind meiner Meinung nach Amateure etwas fehl am Platz.
Stimmt bis auf den letzten Satz… Ich hab in diesem Genre einige Amateure kennen gelernt, die in solchen Situationen routinierter und "professioneller" als so mancher Profi gearbeitet haben. Ich selbst bin auch nur Amateur, denk aber, dass das was ich liefere, ganz brauchbar ist.
Was ich vorhin mit Frist setzen meinte… ohne Frist kann die Dauer der Suche der Kollegen mangels Motivation lange dauern -
Du bist halt jung und billig und brauchst das Geld... (zum Kofferraum füllen)
abgesehen vom "jung" eine vortreffliche Analyse
-
Ich bin erstmal überrascht über die 70 Lieder für EINE Hochzeit.
Ich nicht. Das kann schon zusammen kommen… Hatte Hochzeiten mit über 5 Stunden reiner Spielzeit, aber auch welche mit Hochzeitswalzer plus 10 weitere Songs und viel Warterei und Rumgehocke. Ausserdem brauchste auch noch Füllmaterial für Streichnummern. Kommen die Disconummern um's Verrecken nicht an, sollte man u.U. schon mal ne Runde mit 20 min. Spielzeit ersetzen können. Oder der Bräutigam kommt um 1.00 Uhr daher und bitte um eine Stunde Verlängerung weil sich ja noch 3 von seinen besoffenen Kumpels an der Bar festhalten… des is dann die "Highway to Hell"- und "Smoke on the Water"-Runde
Aber zurück zum Thema:
Aussagen wie "Ich bleib bis ihr nen Neuen habt…" führen nach meiner Erfahrung zu verlängertem Verbleib in der Band
Ich würde auf jeden Fall einen festen Zeitpunkt festlegen, ob man dann, situationsbedingt aus gutem Willen noch ein paar Wochen dranhängt bleibt einem dann noch selbst überlassen.
Auf jeden Fall is es wichtig dass, wie oben schon geschrieben wurde, die Kollegen Bescheid wissen.
Ich kann die Situation aus der anderen Perspektive inzwischen ganz gut beurteilen (glaub ich)… 40 bis 70 Nummern in 4 Wochen gehen schon… Ich hab fast den Eindruck, dass sich das in Augsburg rumgesprochen hat, in letzter Zeit bekomme oft (meist… eigentlich immer) ich diese Jobs
-
@Leo… Photobomb
-
Wow, so schaut's bei mir unterm Frästisch aus
-
Ne Scheibe unter die Montageschrauben im Kesselinneren dürfte das Problem beheben. Vermutlich sind die Schrauben etwas zu lang, oder die Scheiben wurden bei der einer früheren De-/Montage vergessen…
Jan: Ist genug Drehmoment auf der Schraube, dürfte das Böckchen auch bei zu großen Bohrlöchern fest auf der Trommel sitzen.
-
Solltest Du Dir ein Tom umbauen, ich hätte die passenden Böckchen rumliegen…
-
-
also wenn Du langhaarig bist aber kein Metller dann spritzt Du Dir bestimmt Haschisch
Zum Thema: Hab ich noch nie von gehört… Wenn ich ehrlich bin versteh ich auch den Sinn dahinter nicht so recht…
-
-
In den Supermärkten bei uns am Ort haben sie auch umgestellt…
Alles nur noch gegen Kohle.
-
Der lange Yogi, ein Augsburger Drummer, ist weit über zwei Meter groß. Der hat nen Barhocker als Drumhocker (2 von 4 Beinen sind etwas gekürzt, dass das Teil leicht schräg steht)…
die Band ist übrigens die "legendäre" Augsburger Band Impotenz…
-
Ich war wohl einer der ersten Intessenten, da ich aber bis jetzt nix mehr vom Verkäufer gehört habe, iss es wohl weitergewandert … vielleicht auch besser so
-
-
Ich schaff mir für einen Vertretungsjob gerade All Night Long von Lionel Ritchie drauf. Als ich angefragt wurde hatte ich die Nummer einigermaßen im Ohr, kein Problem, is ja banal
Tja, wie so oft bin ich wieder mal eines Besseren belehrt worden… Beim Raushören ist mir aufgefallen, dass das Ding nem Drummer schon einiges abverlangt, also zumindest mir
Vielleicht ist es ja nützlich. Da ich den Song inzwischen total geil finde und voll auf den Groove abfahr, hab ich mir gedacht, das Material, dass ich für meine Vorbereitungen zusammen gesammelt habe, hier zu bündeln. Vielleicht kann das ja der ein oder andere ebenfalls irgendwann gebrauchen.Hier die beiden (Haupt-)Patterns…
Hier die Studioaufnahme…
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hier spielt der Meister höchstpersönlich den Groove kurz an (im zweiten Teil des kurzen Videos), interessant wegen des Handsatzes…
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und hier noch die Interpretation eines jungen US-Drummers, die auch in der Röhre zu finden ist (der Latinpart am Ende ist sehr interessant)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hoffe das kann jemand gebrauchen. Spaß machen tut der Groove (mir) definitv.
Viel Spaß -
Hätte ein Protz-Drummer wie Simon Philipps auch freiwillig auf seine 65 Rundum-Kessel verzichtet
Jo…
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.