Beiträge von Hebbe

    Also bevor ich am Kesselrund arbeite, würde würde ich eher das Spannreifenrund revidieren. :)


    Schieb oder zieh den Hoop in eine Richtung und schau wie du damit klarkommst. Musst ja nicht gleich den teuren Sonor Hoop verbiegen, zum Testen tut auch erstmal ein alter, billiger Spannreifen. Markier Dir aber die Position in der der Spannreifen weiter ist, das erleichtert die Montagen…


    Überprüfe vorm Biegen auch erstmal ob die Gratungen plan und eben sind, evtl. ersparst Du Dir das Biegen…

    Prinzipiell kannst Du alle Chrom- oder Edelstahlpolituren verwenden. Ich bin bei altem Nickel (wie er nach dem Krieg bis in die 60er an Drums verwendet wurde) eher vorsichtig. Hochglänzend wirst Du den wahrscheinlich nicht hinbekommen. Es geht bei mir dann eher um Reinigung und Konservierung. Wenn die Oberfläche beginnt rot zu werden solltest aufhören zum Rubbeln :) dann siehst nämlich schon das Kupfer…

    Prinzipiell bearbeite ich Nickeloberflächen wie Chromflächen, nur das ich die Stahlwolle weglasse bzw. nur da einsetze wo ich nicht drumrum komme (Gewinde, Böckcheninneres…)


    - Reinigung aller Metallteile in der Spülmaschine (Nickel im Sparwaschgang mit, ich glaub 45° C)
    - gaaaanz vorsichtiger Stahlwolle-Poliergang
    - Poliergang mit Polierpaste (Elsterglanz o.ä.), schärfere Plemben wie z.B. Sidol kann ich nicht empfehlen, es besteht die Gefahr, dass die Oberfläche dauerhaft anläuft
    - Poliergang mit weichem Tuch (ich schwör seit einiger Zeit auf einen alten Bettschoner aus Flanell)


    und… Baumwollhandschuhe bei der Montage. Die verwitterten Nickeloberfläche reagieren sehr schnell und ergiebig auf Handschweiß und Fett :)


    Egal was Du machst… vorher immer testen…


    Viel Spaß und hau rein!

    Was auch noch mal was ausgemacht hat, war die Umstellung auch einen 12er-Teppich. Was spielst Du für einen Teppich? Ich hatte am Anfang auch Probleme mit den Puresound Nylon-Strings. Die haben so einen Klemme, die sich durch das Loch des Teppichs auf das Fell gedrückt hat. Ergebnis: Snare klang abgewürgt und hat gerasselt.

    Bei der Suse is die Teppichauswahl eher eingeschränkt. Und ein Rumgebastel mit Schnüren oder DIY Adaptern hat aus meiner Erfahrung bei Parallelabhebungen (egal welcher Art) meist nix verbessert.

    Da ich mir meine Passwörter selten merken kann, bin ich über externe Hilfestellungen ganz froh… :P


    Nee Spaß beiseite… nein, keine Passwortnennung! Abgesehen davon lese ich die meisten dieser Mails nicht, die wandern im "als ungelesen markiert" in den Müll.

    Also Becken habe ich noch nie für ein Leih-Set benötigt. V.a. würde ich keinen 2002er Satz hinhängen, die Drummer die keine Becken mitbringen, haben ihre eigenen beim letzten Gig zusammen gedroschen…


    Drumsetmarke/-Serie… für die "günstigen" Gigs würde ich eine günstige Serie verwenden. Allerdings würde ich die bevorzugen, für welche es die meisten Einzeltrommeln zu kaufen gibt.


    Ich lese aus Deinem Post, dass Du Tonmensch bist, deswegen meine Frage… kannst Du Stimmen?

    Für meine Verhältnisse spiele ich zur Zeit sehr, sehr viel. Leider ergibt es sich selten, dass ich davon irgendwelches Videomaterial bekomme. Bei manchen Gigs war das auch gut so :) aber hin und wieder waren doch ein paar Takte Musik dabei die es wert gewesen wären sie zu veröffentlichen.


    Beim Premierengig meines neuen Projektes Flutty & Friends in der Kofferfabrik in Fürth hab ich das Videothema wieder selbst in die Hand genommen einen Camcorder aufgestellt und im ersten Set gleich mal vergessen ihn einzuschalten … Egal das zweite Set habe ich aufgenommen und zu einem Clip zusammen geschnitten. Voilá…


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Am kommenden Freitag, 11.1. ab 22.00 Uhr, gibt's den nächsten Gig im Bob's Augsburg/Haunstetten dann mit Orgler und Harper