Der Pressefotograf, wenn vorhanden, wird in 90% der Fälle, ein Foto vom Frontmann/-frau machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er dabei das Bühnenbanner mitfotografiert, ist relativ gering, er aber meine Bassdrum mit abbildet relativ hoch.
Auf meinen Fellen ist weder ein Fell- noch ein Drumherstellerlogo zu sehen sondern immer das Bandlogo oder nix. Und ich lasse es mir nicht nehmen für jede meiner "Haupt"bands ein separates Fell zu verwenden. Das Fell für die verschiedensten Jazzcombos und Besetzungen bei denen ich aushelfe ist ein Fyberskin und selbst da lasse ich es mir nicht nehmen das Remo-Logo mit nem Stückchen altem Fyberskinfell zu überkleben. Das ist clean. Bei meinem neuen/alten Swinger habe ich mir spasseshalber ein Vintagestyle Logofell gebastelt. Beim Auftritt wird das aber sicher nicht mit auf der Bühne sein. Sogar mein kleiner hat sich schon sein eigenes Fell für sein Set gebastelt 
Ehrlich gesagt finde ich es sogar eine Frechheit, dass keine neutralen Bassdrumfelle mit neuen Trommeln ausgeliefert werden. Ich bin inzwischen so extrem, das ich meine Racktoms so auf dem Snareständer platziere, dass das die Badges nicht ins Publikum zeigen bzw. baue die Tomhalterung entsprechend um. Beim Floortom ist es einfacher, dass muss ich nur drehen.
Bei meinen SQ2 hatte ich dank Sonor (vielen Dank dafür) die Option das Logo wegzulassen, welche ich auch gewählt habe.
Sollte mir irgendwann eine Firma nen Endorsement-Vertrag anbieten werde ich meine Vorgehensweise überdenken. Ob das passiert halte ich aber eher für unwahrscheinlich.
Led- und sonstige Weihnachtsbeleuchtung oder Faschingsdeko is eher nicht so mein Ding.
