Um eine kleine Alternative zu den hängenden Bannern einzuwerfen, die, wie ja viele schon gesagt haben, nicht so flexibel einsetzbar sind:
Wir benutzen live zwei Banner auf Ständern. Darauf abgebildet das Design unserer EP sowie der Bandname. Je nach Bühnengröße kommt entweder eins hinter mich oder beide seitlich vor die Gitarrenboxen.
Auch ne coole Idee!
Ich habe es so gelöst… Habe mir nen dreiteiligen Banner gemacht, den ich auf einen Ständer für Fotohintergründe hängen kann. Die Querstange vom Ständer ist 4x geteilt. So kann ich je nach Bühne entscheiden ob ich die komplette Breite mit 3 Bahnen (ca. 4,80m) oder nur eine Bahn (ca. 1,20m) verwende. Hat bisher selbst auf Biergarten Bühnen gepasst. Ausserdem hat es den Vorteil, wenn kein Molton hinter der Bühne hängt sieht die Bühne trotzdem schön aus und ich bin in der Höhe flexibel. Ich habe auch noch Ösen dazu, um es, wenn's die Bühnentechnik hergibt nur mit der Querstange von oben her abzuhängen (habe ich aber noch nie gebraucht). Wir strahlen das von unten immer mit billigen LED Strahlern an, das sieht sehr geil aus. Durch den Farbwechsel erscheint es so wie wenn sich das Muster bewegt.
Das Packmaß und das Gewicht (insgesamt max. 5 kg) ist auch erträglich. Die Banners passen in einen Karton 120x15x15. Das Hintergrundgestänge ist in einer Tasche mit dem gleichen Maß untergebracht. Aufbau-/Abbauzeit jeweils ca. 5 min. (mit 2 Mann oder Frau). Oben befindet sich ein Hohlsaum zum Einfädeln des Gestänges, unten sind Flachstähle eingearbeitet damit sich's besser aushängt. Das Banner wird von unter her aufgerollt und diese Rolle dann mit einem Klettverschluß, den ich direkt ans Banner geheftet habe, zusammen gerollt. So kommt das Banner nicht mit dem Bühnenboden in Berührung und bleibt immer schön sauber. Stabil steht es auch. Das Foto entstand gleich nach dem Druck bei starkem Wind, drum habe ich's vorsichtshalber von meiner Frau halten lassen.
Ich hatte das Muster auch auf mein Bassdrumfell übernommen. Da war nur das Logo zu klein (siehe Foto in meinem Post weiter oben). Inzwischen habe ich nur noch das Logo auf nem schwarzen Fell.
Für meine blaues Sonor Swinger, dass ich inzwischen bei dieser Band spiele, passt das schwarze Fell m.E. nicht so gut und überlege mir ob ich da nicht doch auf ein weißes Fell mit Logo umsteige oder das Muster im Banner von rot auf blau ändere, dann würde es besser zum Set passen und ich könnte auch das schwarze Fell weiter verwenden. Fragen über Fragen… eigentlich sollte ich besser üben gehen…