Was macht man dann?
lächeln
Was macht man dann?
lächeln
hab meine Version vom Wochenende in meinen Bands&Projekte Thread gepackt… wer Lust hat!
Momentan gibt es ja in einem anderen Thread ein angeregte Unterhaltung, deshalb aus aktuellem Anlass…
Am Wochenende haben wir das HonkyTonk Kneipenfestival in Augsburg bespielt. Bei der Gelegenheit haben wir natürlich auch unsere (neuen) Collins/Genesis Nummern im Gepäck. Ich hatte ne Drumcam laufen. Auch wenn's an der ein oder anderen Stelle noch holpert, möchte ich Euch meine Version zeigen. Sound is direkt aus der Cam also ned so, aber man kann's anhören.
so hats von vorn ausgesehen…
Zeit sich auch zu outen
haha, a paar Löckle bräucht' ich noch sind insgesamt acht Nummern…
Wenn du dir heute noch an Haxn brechen solltest, ich kann die Nummer jetzt übernehmen
Aus meim Kombi bin i heut schon rausg'fallen… Also halt Dich bereit HonkyTonk, Augustana Saal, Ende 4tes Set, ca. 23:40
Ich hab zwei Gig-Beckensätze (einen für Mucke und einen für Jazzigeres) und nen ganzen Haufen Bleche (zu spielbaren Sätzen zusammengestellt) in den Proberäumen verteilt … und … meistens eins zu wenig…
GEIL!! Da Trommla is da MAN danke für den Anstoss nochmals ins Video reinzuschauen…
Bei 6:27 … spielt der Takt 3 und 4 vom Pattern mit Hihat auf 2+ 3+ 4+ bzw. 2+ 4+
Ich hab das Video gefühlt 1.000mal gesehen, DAS is mir heute zum ersten mal aufgefallen.
Auf dem Album is der Chick deutlicher zu hören. Ich brauch die Offbeat Hihat um mich mit dem Sample aufzusynchronisieren (wenn ich das Teil ohne Klick spiele).
Edith meinte gerade noch, dass der Hebbe ein furchtbarer Erbsenzähler sein kann
Hier hab ich ein Videofundstück von 2014. Zwei Musiker aus Augsburg organisieren immer wieder Konzerte mit altgedienten Augsburger Musikern. Hab 2014 mitspielen dürfen. Hier Check out your Mama von Johnny Winter… Untertitel: Wie ein versauter Drumfill trotzdem echt cool klingen kann
Ende November is es wieder soweit! Da gibts wieder Oldstars! Darf wieder ne komplett ultrageile Nummer spielen an der ich schon fleißig (ok, lass mer fleißig weg) übe. Burn von Deep Purple, der Sauhund is echt sackschnell mit seinen Singles…
Der Fill komplett
R/L R/L K R/L R/L K R/L R/L K R/L K R/L K
Weil ich nur 4 Toms habe spiele die ersten drei Tomgruppen R L K und die letzten beiden Tomschläge geflammed das hört sich fett an.
Edith: die getretenen HH Viertel im Groove nachdem Fill kommen m. E. (da bin ich mir sogar sehr sicher) immer auf die "und"…
Edith 2: Danke MS-SPO
Keropes wären doch klasse! Da sieht die Bell recht "Handgedengelt" aus..und klingt auch komplexer.
Hah Lomax, gute Idee… aber die machen da nur in B8, nix für uns
Top Nummer, mach die… ist bei mir eine der Nummern, auf die zu spielen ich mich schon 3 Tage vorm Gig freu
Technisch nicht so anspruchsvoll, aber, wie es Jürgen schon richtig formuliert hat…
denn das ganze
Lied lebt vom Spannungsbogen
liegt aber nicht nur beim Drummer. Wir haben den Nachteil, dass den Drumfill, der im übrigen auch nicht so sehr schwer ist und von Slinor nicht ganz korrekt ausnotiert wurde , jede verschissene Amöbe auf dieser Erde kennt, und, es die einzige Nummer überhaupt ist (außer vielleicht noch die Paukenschlag Sinfonie von Haydn) bei der das Publikum auf den Einsatz des Trommlers wartet.
Ich für meinen Teil würde, wenn ich das Ding versemmel, wahrscheinlich so tief im Boden versinken, dass ich einen Tag später ziellos im australischen Outback umher irre…
Kurios finde ich auch, dass seit wir die Nummer im Programm haben, ich nach jedem Gig von min. 10 Leuten darauf angesprochen werde… Du kannst trommeln was Du willst, frickeln ohne Ende, speed bolzen bis zur Blutblase, is alles egal, spiel den Fill und Du bist der King
Heut Abend darf ich wieder, auf großer Bühne vor großem Publikum, voll geil, hab extra für den Song noch ein zusätzliches Tom zum 10 To Eleven Setup dazugestellt. Wird scho hinhauen… kurz vorher nochmals an Australien denken, das steigert die Konzentration…
Ich spiele das CR-78 Sample nicht auf dem Set. Das habe ich Midi-mäßig nachgebaut und einen Audiosample daraus gemacht den unser Keyboarder abfeuert. So kann ich das Intro mit Mallets unterstützen. Das Ding klingt sehr ähnlich, fast identisch (war nicht einfach, weil der PC die originalen CR78 Sounds schon verändert hat) zumindest so, dass nach dem zweiten Takt, sämtliche Augen auf der Bühne sind Wenn Du Interesse an dem Sample hast schick mir ne PN …
Hau rein!
Hab's eben auch gelesen. Vielleicht hätte Zildjan bei der letzten Preiserhöhung noch 10% draufpacken sollen, dann könnten sie sich jetzt ein vollwertiges Gewinnspiel leisten
Super Teil, Respekt. Tolles Projekt
Ich habe im Zusammenhang mit einem anderen Projekt gelesen, dass die verwendeten Hanfseile vorher gewässert und und einige Tage vorgereckt wurden…
ich auch
Wenn die Teile so gut klingen, wie sie aussehen, dann prost Mahlzeit.
Das dachte ich auch gerade
Mir ging es mit meinem Prolite Standtom in 16" ähnlich
1. Option: Gebrauchtkauf
2. Option: Bastelei
3. Option: Neukauf
Entschieden habe ich mich für die Option 3… Der Unterschied zu Deiner SQ2 Option (weil es das Prolite halt noch im Katalog gibt): gut 200 € günstiger…
Die einzigen Sonorteile, die ich auf den Fotos sehe, sind das Bassdrumresofell und das Hihatpedal.
Ohja unbedingt, der Patrice Heral is ne Nummer… da muss ich gleich noch ein Video draufsetzen Er war 2014 in Augsburg beim Jazzsommer, war ein toller Abend.
[video]
Wie immer ein absoluter Augen- und sehr wahrscheinlich auch Ohrenschmaus. Top
Aaaaber, Tisch und Stuhl könntest auch mal ein bisschen Liebe zukommen lassen