Da gibt's eigentlich nur eine Antwort… kommt drauf an
Grundsätzlich spiele ich überall solange meine Bassdrum nicht davon rollt. Bei den Muckebands mir großer Besetzung auf größeren Bühnen erlaube ich mir nen Drumriser (2 x 2 m) aufzuschreiben. Ich mag es nicht "hinten, unten" zu sitzen wenn 9 Leute vor mir stehen. Sind wir mit 10 To Eleven unterwegs habe ich oft meinen eigenen Drumriser dabei, damit hat sich auch das "Eben"-Problem gelöst. Mit den Jazzcombos spielen wir eh meistens in kleinen Kaschemmen, da ist es mit dem Platz oft nicht so gut bestellt. Hier lass ich dann schonmal ein Ride weg.
Viel wichtiger ist es mir, im Vorfeld abgeklärt zu haben wie der Zugang /-fahrt, ist. Muss ich nämlich mit meinen Taschen und Koffern durch die halbe Stadt laufen, womöglich auch noch unter Zeitdruck, finde ich das auch nicht so toll.
Bei Freiluftgeschichten kommt's auch darauf an. Spiele ich abendfüllend mit komplettem Setup, Mikrofonierung und Anlage möchte ich auch ein Dach. In ein paar Wochen spiele ich mit der Combo als Einlage auf einer Veranstaltung der Regierung von Schwaben, das sind 2 Sets von je 20 min. In diesem Fall ist mir bei passendem Wetter die Überdachung egal.