Hallo,
ich finde, Dave Grohl ist ne groove- machine! Das was ich bis jetzt von ihm gehört habe hat echt gesessen! ![]()
Hallo,
ich finde, Dave Grohl ist ne groove- machine! Das was ich bis jetzt von ihm gehört habe hat echt gesessen! ![]()
Hallo zusammen!
Habe mein 70er Jahre Gretsch erweitern können, so daß ich nun eine 22er Bassdrum, 12er Hänge- und ein 14x14er und 16x16er Standtom mein Eigen nennen kann.
Leute, das rockt und sieht verdammt geil aus! Gut, eine 24er Bassdrum wäre der nächste Schritt, aber im Vergleich mit den 10, 12, 14, die ich vorher hatte... ![]()
Werde die Tage noch Bilder machen.(läuft das eigentlich nach wie vor über JB oder kann man jetzt über Dateianhang gehen?)
Glaube, ich steige jetzt nach und nach auf Männergrößen um, also noch ein 20er Crash, 22er Ride und wie gesagt ne 24er Bassdrum. Das macht echt Laune! ![]()
Mußte ich jetzt einfach mal loswerden!
Bis dann,
Piet
Mal ganz ehrlich: hört ihr den Unterschied zwischen einer z.B. 14x6,5er Maple Snare und einer 14x6,5er Birke Snare?
Also ich nicht. ![]()
Ich hör aber den Unterschied zwischen Ambassadors und Emperors...
Was ich damit sagen will: die Felle machen doch viel mehr aus als die Holzart, oder?
Grüße,
Piet
Hallo Cata,
Zitatsie mögen damals relativ innovativ gewesen sein, aber ich finde sie stimmlich mehr als schwach, von den songtexten her noch viel schwächer und sie mögen ihre instrumente einigermaßen beherrscht haben, aber virtuosen waren sie nicht gerade...
ich möcht keinen Streit anfangen, aber ein paar Argumente einwerfen:
1. die Jungs waren verdammt kreativ
2. die waren verdammt fleißig
3. ich kann mir die Sachen oft hintereinander anhören, ohne daß sie langweilig werden, und das, gerade weil sie Ecken und Kanten haben.
Ich find z.B. das was Paul Mc Cartney mit Abe am Schlagzeug gemacht hat echt langweilig; Stadionrocksound, buah!
-> meine Meinung
Peter
Hallo Stormbilly,
Ironisch?
-> Ja
Ich hätte auch sonst kaum den guten alten Charlie als Pic. ![]()
Grüße!
Hey Morningstar, Ringo war schon ein Stümperer; der hat auch überhaupt nicht GEROQUT! ![]()
Peter
OK, danke euch, wollt mal ein paar Meinungen zum Set hören.
Ich denke auch, bei ebay USA tauchen immer wieder Gretsch Sets auf, die nicht so verbastelt sind.
Grüße,
Peter
Hallo,
@wafi: der Zustand der Trommeln ist, was mich auch etwas schwanken lässt. Kommt auf den Fotos so rüber als ob die Oberfläche sehr verkratzt wäre.
Aber im Text steht "very minor flaws..."
Er nimmt 100 Euro Versand nach Deutschland bei Sofort Kauf.
Peter
Hallo,
habe dieses Teil bei ebay.com gefunden:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISA…0175&item=3744300979&rd=1
Was haltet ihr davon? Zu teuer oder Schnäppchen?
Kann man evtl. die Mikros des  May System auch normal außen am Schlagfell benutzen?
(Dann hätte man nur dummerweise die Löcher der Halterungen im Kessel)
Grüße,
Peter
Hallo ,
Daniel: hat dein Kollege das Gretsch schon bekommen und kannst du mir evtl. berichten?
Grüße,
Peter
Hi,
spielerisch gibts da, glaub ich, nichts auszusetzen.
Aber ich find den Text ein bisschen peinlich... ![]()
Peter
Hallo,
ok, danke erstmal für die Antworten!
Der Herr Vogelmann übernimmt den Versand für privat leider nicht mehr, hab mit ihm telefoniert.
Dann sieht`s also ungefähr so aus: Kaufpreis+Versand+20% von diesem Gesamtpreis (laut Herr Vogelmann)
... ![]()
Peter
Hallo!
Hm, in Deutschland sind sie irgendwie schwer zu finden, die Gretsch Kisten 
 
Da ich eines suche (bzw. ein Standtom zur Erweiterung meines Sets), hab ich mir mal überlegt, bei ebay USA eines zu ersteigern, denn da wimmelt es von Gretschs.
Und die kosten i.d.R. fast die Hälfte wie hier.
Hat sich schonmal jemand ein ganzes Set (3-4tlg.) dort ersteigert und kann mir sagen, was so an Kosten auf mich zukommt? Wenn der UPS Kostenrechner den Preis ausrechnet, fragt er auch immer nach dem Warenwert. Ist da der Zoll dann mit inbegriffen?
Wie sieht es mit Lieferzeiten aus?
Danke schon mal!
Peter
Hallo Feezel,
für 2 Jahre spielen ists echt nicht schlecht!
Das tight- Spielen kriegt ihr mit der Band irgendwann hin, alles Übungssache!
Und sich aufnehmen und anhören ist perfekt dazu!
Grüße,
Peter
Hallo,
hier meine Meinung: ich finde, das ist nicht tight gespielt.
Das Schlagzeug eiert etwas rum, kommt nicht auf den Punkt 
 
Aus dem Grunde find ich groovts auch nicht so richtig.
Grüße,
Peter
Hallo Lotte,
also ich würde euch auch raten, das Problem erstmal gemeinsam anzugehen.
Ihr müßt zusammen einen homogenen und für den Zuhörer stimmigen, angenehmen Sound hinbekommen; da nützt es nichts, wenn du dich mit nem Kopfhörer abschottest, aber die Sache nach außen nicht klingt.
Entweder paßt ihr eure Dynamik an (ist ja auch ne klasse Übung:-), oder die Gitarreros denken über mehr Watt nach (aber bitte in Röhre 
 )
Natürlich kann auch die Proberaum-Akkustik ein Problem sein. In einem Kellerraum mit kahlen Wänden kann ein Set schon verdammt aggresiv rüberkommen.
Grüße,
Peter
Moin,
jo, der Thomas ist schon ein netter!  
 
Aber das habe ich auch schon bei anderen Läden gemacht, übers Wochenende oder auch länger die Becken mitgenommen.
Aber du solltest dich wirklich nicht auf eine Marke beschränken, kann ja auch ruhig gemischt sein.
Peter
Hallo!
ZitatIm Laden beim Testen klingt gleich mal etwas recht gut, oder? So kann ich aber nicht wirklich etwas finden, was mir dann auch als charakteristisch genug erscheint.
Dann nimm dir doch aus dem Laden deines Vertrauens die Becken mal mit nach Hause oder zur Bandprobe.
So hab ich das immer gemacht. Wenn du den Verkäufer nett fragst, macht der das bestimmt. 
 
Im Bandkontext/Proberaum klingt das nämlich alles ganz anders als im Laden...
Grüße,
Peter
Hallo!
Habe ja versprochen, daß ich berichte, wie`s gelaufen ist:
ein Sonor mit Rack, Doublebass und tollem Tico Torres Sound 
 
Es spielten noch 6 andere Bands, und die hatten halt diese Soundvorstellungen. Auch die Hendrix Cover Band 
 
Fazit: so wie früher, wirds nie mehr.
Grüße,
Peter