Beiträge von Anthrax

    Here we go, sogar als MPEG (ist vielleicht angenehmer)


    Qualitativ natürlich nicht anspruchsvoll bei dem Ausgangsmaterial.


    Spizzi


    Edit: Dank gilt natürlich dem Jaahz! :)
    edit2: hab noch ne etwas bessere Version, wer will bitte melden. (oder doch besser gleich hochladen?)

    Zitat

    Original von De' Maddin
    Lass das mit dem Üben und mach mal ne Woche Pause. Auch zu viel kann nicht gut sein. Manchmal braucht man etwas Abstand und auf einmal geht wieder alles.


    Und ich dachte schon niemand in diesem Thread kann was aus Unfug zum besten geben.
    Danke Maddin, pflichte dir komplett bei ;)

    Zitat

    Original von McEx
    Ja, wenn man also auf das Pedal drauf drückt oder tritt bewegt sich das Bottom-Becken nach oben und somit schließt sich die Hihat. .... Magic ..:rolleyes:


    Danke! :]

    Zitat

    Original von Marc



    mal besser lesen.
    wie er beschrieben hat, funktioniert sie wie ne ganz normale hihat. wenn du drückst geht Sie zu und sonst öffnet sie sich.


    Lern du erstmal richtig verstehen. Lies den Kram nochmal und dann denkste nochmal drüber nach.... :rolleyes:

    Naja, das arbeitet ja praktisch gegeneinander dann.
    Ich drücke, es hebt sich. Finde ich unpraktisch
    Und was ist mit der 'federhärte'? Dürfte ja dann eingeschränkte Einstellung sein, da man ja das Bottom mitdrücken muss (gut das macht wohl nix aus, nur mal so als Denkanstoß)


    Außerdem: Wozu das Ganze?
    Ich halte es für Blödsinn. Wers haben will, bitte.

    Zitat

    Original von Sylaron
    Anstatt dass sich der obere Teil mit dem Top senkt, hebt sich das untere "Rohr" und schiebt so das Bottom nach oben.


    Nein, dann ist sie offen. :rolleyes:
    Kenne das Ding nicht, klingt auch irgendwie unsinnig.
    Experten bitte?!

    Zitat

    Original von Seven
    Direkt gegenüber vom Cream isn Parkhaus. Kost halt FFM Innenstadtpreise.


    Mhm dann kannste wohl echt in Maintal in Zug steigen und von da aus hinfahren :D

    Na dann meld ich mich mal zu Wort als alter Bischofsheimer :D


    Hab vor 2 wochen erst mein neues Set beim Rainer gekauft, bin häufig da und lass mich jedesmal über alles mögliche beraten. Die Leute da ham wirklich eine Engelsgeduld :)


    Da klingelt das Telefon, hier will einer Becken testen, dort einer Hardware, zwischendrin testen einer alle Sets durch die aufgebaut sind und trotzdem wird man zu jeder Zeit freundlich behandelt. Service ist wirklich top ;)


    Musik-Schmidt Frankfurt ist auch in Ordnung, bin da eher selten, aber auch da ist das Personal freundlich (laden ist auch ungleich größer). Hauptsächlich gibts da halt viel Gitarren,Bässe,Sax,Klaviere und so. Die Drumabteilung muss man da erstmal finden; die befindent sich quasi im 3ten Stock. Hat man sie dann gefunden ist man ein wenig überrascht, was das Verhältnis Drumbereich/Saiten-Bereich angeht. Der Drumbereich ist viel kleiner :(
    Positiv hier: Zum Beckentesten gibts nen extra Raum, wo auch ein Schlagzeug steht an das man die Becken gleich dranbauen und testen kann.


    Ich würde auf jeden Fall zu beiden fahren, beide haben ordentliche Auswahl und nettes Personal. Wobei die Drumstation etwas mehr bietet, was die Sets angeht ;)


    So das war mein Senf, nun eure Wurst.