Als Buzz-Roll (behaupte ich jetzt mal ) kann ich.
Doublestrokes will mein Lehrer mir morgen beibringen
Als Buzz-Roll (behaupte ich jetzt mal ) kann ich.
Doublestrokes will mein Lehrer mir morgen beibringen
Ja ähnliches dachte ich auch sofort, aber wollte nur sicher gehen. Nicht das ich in meiner Euphorie einen Fehler begehe
Werd auch mal morgen mit meinem Schlagzeuglehrer reden
So Abend allerseits erstmal.
Also meine Mutter kam heute nach Hause und sagte sie wäre von nem ehemaligen Schulkollegen von meinem Vater gfragt worden ob ich nicht beim Spielmannszug mitmachen will.
Und eben die Frage: Lohnt sich das? Eigentlich will ich ja eher Rock machen, allerdings siehts für mich wie ne gute Gelegenheit aus ordentlich was dazu zu lernen. Meine Bedenken waren nur: Treibt mich das evtl. in eine , naja nicht falsche aber vielleicht....mh schwer zu sagen, eben eine andere Richtung als meine angestrebte. Eigentlich sollte das doch nicht Schaden oder? Unterricht bekomme ich entweder teilweise oder ganz bezahlt, muss noch mal mit dem Herrn reden.
Lange Rede, kurzer Sinn
Lohnenswerte Weiterbildung oder vergeudete Zeit?
Danke schonmal
Nicht selten lohnt es den ganzen Thread zu lesen
Wenn ihr nicht immer unter der Woche machen würdet, wär ich auch mal da
Mit den lilanen iss mir das auch noch viel zu laut.
Hab am Anfang auch ein unangenehmes Gefühl gehabt, weils mir fast zu leise vorkam, allerdings kann ich so viel besser auf Fehler achten.
Find die Dinger zu dem Preis echt gut
Man bekommt auch Titel wenn man sein Maul zuweit aufreißt -unschuldigguck-
Man wird sie durch freundliches bitten aber auch (manchmal) wieder los, worüber ich sehr froh bin
Die Suche und mein Lehrer empfehlen Joe Francos "Doublebass Drumming"
http://www.drummerforum.de/for…anco&hilightuser=0&page=2
Danke für die Erinnerung, wollt ich mir noch bestellen...
Tjo herzlichen Glückwunsch und alles gute
Jo klar kenn ich die, sind ja ausm Umkreis hier
Schade dass ich die noch nie mit euch hab spielen sehn
Mhm ich weiß nich ob ich für euch oder uniVision voten soll.
Univision sind top, hab ich schon oft live gesehn *grübel*
Sehe grade, dass sogar 11morgen noch dabei sind...ohje
Endlich mal der Beweis, dass man Lieder nicht härter machen muss wenn man sie covert
Richard Cheese! Wer Dawn of the Dead gesehn hat kennt vielleicht die ruhige Version von Down with the Sickness von Disturbed.
Jedem Metalfan ans Herz zu legen, der seinen Horizont erweitern möchten will oder einfach zum Wundern.
Frei übersetzt aus dem Englischen aus einer Bassdrumschule
Die Pedaleinstellung
"Die Spannung der Feder am Fußpedal ist sehr wichtig. Für Jazz, wo man leise spielt und man bei Solos dazu in der Lage ist die Bassdrum oft zu benutzen, sollte die Federspannung nicht zu fest, eher schon locker sein. Natürlich kann man das nach eigenem Geschmack einstellen, aber wenn die Feder zu stark gespannt ist nimmt sie dem Pedal Geschwindigkeit und Flexibilität. Für Rock und härteres Spielen empfiehlt sich die Feder straffer zu spannen, da man einen ganz anderen Aktionsradius vom Pedal verlangt."
Der Fuß in Relation zum Pedal
"Der Ballen ist die natürlichste Art das Pedal zu fühlen. Die Zehen sind nicht unbedingt eine gut zu kontrollierende Art zu spielen."
"Für Jazz sollte der Fuß in natürlicher Stellung auf dem Pedal ruhen. In dieser Position kann der Ballen des Fußes das Pedal richtig fühlen. Für 1,2 oder 3 Schläge sollte die Ferse am Pedal bleiben, aber für 4 und mehr scheint es effektiver zu sein die Ferse leicht zu heben damit der Fuß sozusagen über das Pedal treiben kann. Dieses Gefühl ergibt sich nach einigen intensiven Übungen dieser Methode. Natürlich kann man die Ferse bei langsamen Spiel am Pedal lassen. Wenn man jetzt aber das Tempo anzieht, sollte die Ferse angehoben werden. Dies ist ein guter Weg um zu Beginn einen gutes und kontrolliertes Gefühl für das Pedal zu bekommen, bevor man schnellere Beats spielt."
"Für Rock wo mehr Lautstärke gebraucht wird, scheint es den Fuß halb auf dem Pedal zu lassen der beste Weg zu sein. Man benutzt hier immer noch den Ballen des Fußes und die Ferse sollte je nach benötigter Lautstärke entsprechend angehoben sein. Es scheint einfacher zu sein leise schnelle Schläge zu spielen wie beim Jazz, aber heutzutage sind so viele verschiedene Arten des Spielens verlangt, dass es sinnvoll ist beide Methoden zu erlernen"
Hoffe das hilft ein Paar Anfängern weiter.
Falls es das schon gibt, einfach löschen.
An und für sich sehr gut, aber meistens klaut man ja auch keinen ganzen Text, sondern nur passagen (so mach ich das :D)
Und meistens stört das ja keinen
(Wieviel Leute haben schon "Cross my Heart, hope to die" gesungen)
öh.....heißkleber vielleicht?
Also so teuer sind die Holzlatten auch net...
Anthrax - Safe Home
Echt genialer Part (auch in der Unplugged Version)
Mhm also commus meinte zu mir es gibt keine mehr....
bei Doppelkette hat das Pedal nicht so ein großes Spiel nach links und recht und läuft eben gleichmäßiger