Ich möchte den anderen wirklich nicht reinreden aber diese Kraftfedern sind nicht unbedingt was für jedermann. Auch wenn es einen Versuch wert ist.
Nur bevor du Geld für Trainingsgeräte ausgibst kannst du erstmal Klimmzüge, Liegestütze und Joggen ausprobieren. Damit wirst du viel Geld sparen und vermutlich die ersten Monate gut zu tun haben!
Aber ich würde dir empfehlen Liegestütze und Klimmzüge zu erschöpfen. Also aus diesen Übungen möglichst viel rausholen. Man kann die ja auch schnell ausführen.
Ach und von langsam ausgeführten Übungen kriegt man nicht automatisch gleich aufgeblähte langsame Muskeln. Dafür läuft man ja auch oder übt Schlagzeug. Es ist einfach so, dass Kraftübungen für die Kraft sind. Wenn du sie schnell ausführst sind sie sogar für die Schnellkraft. Aber dafür muss man sich vorher langsam aufwärmen.
Und mit Liegestützen macht man ja oft mehr als 20 Wiederholungen. Das ist also schon für die Kraftausdauer! Und Klimmzüge sind da schon schwerer. Aber je besser man die Übung beherrscht desto mehr WDH schafft man.
Ich gebe dir den Tipp: Trainiere so gut wie nie zur letztmöglichen WDH, denn dieses Training bis zum Muskleversagen powert dich nur unnötig aus. Benutze die verbliebene Kraft um beim nächsten Mal wieder eine WDh mehr zu schaffen!