Beiträge von Hochi
-
-
Zitat
könnte das auch an den dw-Fellen mit Dämpfung liegen, mit denen man die Trommeln meistens hört? Ich kann kaum erinnern jemals ein dw in natura mit anderen Fellen gehört zu haben.
Ulf S. spielt beispielsweise ein DW mit Remo Renaissance. Das hat meine These aber nur bestätigt. Sorry, Ulf... -
-
-
Mapex Orion nichtmal teuer?!
@ Thomm
Wenn Geld (fast) keine Rolle spielt, solltest du unbedingt mal ein Gretsch USA Custom mit traditionell kurzen Hängetoms in Betracht ziehen. Diese Trommeln sind die Referenz für einen offenen, vollen und direkten Sound mit gutem Sustain. Die klassische Standard-Konfiguration, bestehend aus 22x14 (oder 22x16) Bass Drum, 12x8 und/oder 13x9 Hängetom(s) sowie 16x16 Standtom, deckt so ziemlich alles mögliche an Stilistiken ab. -
Zitat
So sind die 2000er optischen verlierer, wenn man kein Putzteufel
ist. Das Finish ist halt Pflegebedürftig und das ist sicher einer der Gründe,
warum die Serie nie der Hit war...
Du scheinst zu vergessen, dass die 2000er sowohl im regulären Finish als auch im Brilliant Finish ("Sound Reflections") erhältlich waren. Im Übrigen war diese Serie gewissermaßen durchaus der Hit, weil das Preis-/Leistungsverhältnis einfach stimmte. -
Man sollte halt nicht jede Jahreszahl, die dort drinsteht, glauben - ansonsten ein sehr empfehlenswertes Büchlein!
-
Zitat
Klar ist ein Portnoy einem Paice technisch haushoch überlegen
Sei dir da mal nicht so sicher... -
Zitat
Bist Du Mod? Ansonsten sollte ein Mod sich darum kümmern, daß jeder nur seine eigenen Beiträge ändern kann! Hallo Mods!!!!
Hallo Nils!!!! Nur zur Info: Ein Moderator kann überall editieren, wo er gerade lustig ist. Theoretisch könnte ich hier den kompletten Forumsinhalt vernichten, mach' ich natürlich nicht...Für meinen Fehlklick (versehentlich "ändern" statt "Zitat") habe ich mich ja bereits entschuldigt. Wo ist dein Problem?
-
Diese Soundfiles sind alle fürn Arsch. In natura klingt das immer anders.
Im Übrigen würde ich auf keinen Fall ne 13er nehmen.
-
Die Mastersound klingt halboffen gespielt recht klirrig und schepperig, jedenfalls nicht "warm und weich". Ich glaube nicht, dass so ein Sound in diesem Fall erwünscht ist.
Aus dem Hause Paiste gäbe es ein sehr schönes Modell: 14" Traditional Medium Light Hi-Hat. "Warm und weich" trifft hier den Nagel auf den Kopf, mit feiner Ansprache und guter Dynamik. Keine reine Jazz-Hi-hat (wie man zuerst vermuten mag); das Bottom-Cymbal besitzt immerhin soviel Gewicht, dass der Sticksound präsent genug ist, um in mittellauter Musik gut artikuliert und tight rüberzukommen. Halboffen ist der Sound musikalisch, nicht zu klirrig oder penetrant.
Von Jazz bis hin zu Fusion-Rock ist damit so einiges machbar. Bei Punkmusik wäre ich vorsichtig, aber das scheinst du ja nicht machen zu wollen. -
Reinhard Mey: In meinem Garten
-
Pink Floyd - Sysyphus (Part 1-4)
Besser als jeder Horrorthriller. Funktioniert übrigens ausschließlich in voller Lautstärke und absoluter Dunkelheit. Ein sehr zu empfehlendes Stück Musik, allerdings für Kinder unter 12 Jahren sowie herzkranke und/oder ältere Personen ungeeignet.
-
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=11286
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=9233
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=8109
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=8105
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=6519
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=6109
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=1883Bitte in Zukunft die Suchfunktion benutzen.
Wichtiger Lesestoff außerdem: http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=540Viel Spaß hier weiterhin.
-
CS macht den Sound pöckiger und knackiger, aber insgesamt nicht fetter oder voluminöser. Die Werksbefellung mit den Ambassadors dürfte eigentlich bestens funktionieren, um die vielseitigen Eigenschaften der Trommel am besten auszuschöpfen.
-
Re: Doublebasset
SCNR
Alles weitere wurde ja schon gesagt...
-
Biermeister, du wirst wahrscheinlich selbst bereits festgestellt haben, dass deine Ausgangsfrage etwas unsinnig ist. Wenn du nicht schnell genug bist, dann bist du halt zu langsam, wie das im Sport halt so ist. Sowas ist ja nicht weiter schlimm, aber so richtig kann dir da auch keiner weiterhelfen. Übung macht den Meister, heißt es ja so schön. Hat mit dem Biertrinken offenbar ja auch geklappt. Und das gilt genauso auch für Geschwindigkeit im Allgemeinen, Heel-Toe und den ganzen Kram. Dein Pedal ist sicherlich nicht daran schuld, Vinnie Paul kann dir auch auf nem billigen Dixon-Pedal lustige Sachen vorspielen, verlass' dich drauf.
-
Malte, bitte Klappe halten, danke.
-
Evtl. mal nen anderen Snareteppich probieren, das schraubt einiges am Gesamtsound. Oder vielleicht auch mal die Anschaffung von Gussreifen in Erwägung ziehen.
-
Zitat
einen tieferen Schwerpunkt im Dummer-Bereich geben, so das es eher als Ergänzung zum DF genommen werden kann
Verstehe ich nicht ganz. Gibt es hier keinen Drummerbereich? Was meinst du damit überhaupt?
Selbst eine Art "Dummer-Bereich" haben wir hier bereits.