Zitat
so ne 24*14 sieht schon aus wie ne Scheibe Fleischwurst
Und ne 20x18 sieht aus wie ne Maulwurffalle.
Das mit dem Attack ist eigentlich gar nicht so die Hauptsache, das hängt u.a. auch von der Befellung ab. Viel mehr ist es so, dass eine kurze Bass Drum mehr Bauch und Ton im Sound hat. Es ist im Prinzip wie bei den Toms (vgl. 13x13 vs. 13x9). Die lange Luftsäule verändert den Sound und macht ihn druckvoller, jedoch nicht unbedingt voluminöser oder fetter. Hier sollte man, wie schonmal erwähnt, nicht den typischen Rocksound mit dem typischen Metalsound verwechseln.
Auch das Thema mikrofoniert/akustisch ist nur ein Bestandteil der Überlegung. Wenn das mikrofoniert alles keine Rolle spielen würde, hätten Leute wie Jon Theodore (Mars Volta) etc. auch nur ein 20/12/14-Kit auf der Bühne. Haben sie aber nicht, und das nicht nur aus optischen Gründen. Große Kessel klingen einfach anders, spielen sich anders, besitzen ein anderes Dynamikspektrum und einen anderen Tonumfang, klingen fetter und tiefer. Bekanntlich befindet man sich nicht automatisch im Studio, sobald ein Mikrofon an der Trommel steht. Im Studio werden ganz andere Maßstäbe gesetzt, da geht's weniger um das, was aus der Trommel rauskommt, sondern um das was in's Mikrofon hineingelangt. Hier wird ein 10x9 Tomsound zu einem ganz anderen Produkt verarbeitet. Aber selbst hier spielen Leute, die richtig fett klingen, oftmals ihr normales Live-Set. Ich glaube z.B. nicht, dass die Led Zep oder Nirvana Alben mit 20/12/14 eingetrommelt wurden.
Was Ansprechverhalten/Speed angeht, ist das doch auch nur Gewohnheitssache. Ian Paice, Bonzo, Carl Palmer & Co. spiel(t)en mit 26" BD + Singlepedal so einige Trommler unter den Tisch, ähnliches gilt für Nicko McBrain (24x18) und einige andere Kameraden. Es ist dasselbe Prinzip wie bei der Behauptung, mit einem 2B Stock wäre man langsam. Schaut euch die Prügel von René Creemers, Gregg Bissonette, Tony Williams, Thomas Lang, Dave Lombardo oder Virgil Donati an. Spielen diese Typen langsam? Das aber nur am Rande... 