Mal sehen, ob dieser aus sämtlichen Fugen geratene Thread jemals wieder zur Normalität zurückfinden wird...
Beiträge von Hochi
-
-
Nunenmacher, bitte sei so nett und reiß' dich ein bisschen zusammen. Von deinen Wortneuschöpfungen bekomme ich Pickel.
Lies' sicherheitshalber mal das hier: http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=540
Ansonsten frohes Tippen weiterhin.
-
Haaalt STOP!
Ich habe seit längerer Zeit einen super Premier Doppel-Tom-Ständer hier rumstehen, den ich natürlich nicht brauche, weil ich keine Premier Trommeln habe.
Reden wir per ShortMessage weiter...
-
Vielleicht ist deine Sitzhöhe einfach zu niedrig eingestellt.
ZitatWas kann ich tun damit mein drumset uberschlauiger wird?
Diese Frage wird hier wohl niemand beantworten können. Ist das holländisch? -
Zitat
Seh ich das richtig, dass die von Remo Taiwan oder China sind?
Möglicherweise ist Legacy nicht gleich Legacy.Ein Bekannter von mir (Jazztrommler und Besitzer eines hübschen '88er Gretsch Sets ;)) hat seit Ewigkeiten dieselben Felle drauf. Auf dem Hängetom ein Legacy LA, auf dem Standtom ein Fiberskyn 2 (gibts auch schon längst nicht mehr; der Nachfolger Fiberskyn 3 ist etwas bräunlicher). Die beiden Tomfelle meines Bekannten sind sich jedenfalls optisch sehr ähnlich, beide haben diese naturfellartige Beschichtung.
Im großen M&T-Katalog von '97 waren die Legacy's noch offiziell aufgeführt. Von wegen "Fernost" und/oder "preisgünstig" stand da aber überhaupt nichts - im Gegenteil das scheinen ganz normale USA-Pellen gewesen zu sein. Vermutlich waren sie aber in der Produktpalette überflüssig, weil's ja schon die Fiberskyn-Serie gibt. Das war also quasi doppelt gemoppelt.
Was es mit den bei eBay erhältlichen Legacy-Dingern auf sich hat, weiß ich leider nicht. Man müsste mal ne Nahaufnahme des Logos sehen. Wenn da 'Made in USA' draufstünde, wäre das vielversprechend. Allerdings auch verwirrend...
-
edit 2013 (inhaltlich nicht ganz richtig gewesen)
-
Ludwig hatte zwar Verstärkungsringe, aber keine Gussreifen. Bei Gretsch ist es umgekehrt.
Beides auf einmal kenn ich auch nur von Pearl. -
Nene, nils, da gab's noch MLX und BLX.
-
edit 2013 (inhaltlich nicht ganz richtig gewesen)
-
edit 2013 (inhaltlich nicht ganz richtig gewesen)
-
Ganz grob eingeteilt:
Black Label = 70er
Red Label = 80er und späterLaut Danny Zimmermann (Paiste Produktexperte) steht das Herstellungsland in keinem Zusammenhang mit dem Herstellungszeitraum. Bei Kapazitätsproblemen - vorwiegend in den 70ern und 80ern - wurde zeitweise auf das deutsche Paiste-Werk ausgewichen, das ist das ganze Geheimnis der Germany-2002er.
-
Mein 20er HH-Apparat sollte in Sachen Trashfaktor und Durchsetzungsvermögen nicht unterschätzt werden, das Ding kann auch kräftig Alarm machen, wenn man es dazu kommen lässt.
Wie dem auch sei, Stagg Chinesen haben ein nettes Preis-/Leistungsverhältnis. Wenn man nicht zur Kaputtmachfraktion gehört und sich mit diesem Sound anfreunden kann, ist das gewissermaßen vorteilhaft. Ich persönlich bin da bisher noch nie fündig geworden, steh' halt auf andere Sounds.
-
Ich hab ihm ja mein 20" HH Chinese für 150,- angeboten, aber irgendwie scheint er lieber mittelmäßige Neuware haben zu wollen...
-
Zitat
]Original von SirGallahad
ansonsten sieht das set ganz nett aus..matt ist schon..acuh wenn ich kein sonor-fan bin.
Wenn du nichts beizutragen hast, schreib' einfach nichts!@ wacho07: erstmal das hier lesen: http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=540
-
@ Cat: Ich komm' auch nach Stuttgart (11. 2.), rapid vielleicht auch!
-
Ist gut jetzt!
Ich schlage vor, du legst jetzt mal ne kleine Pause ein. Entspann dich, mach dir nen Pott koffeinfreien Kaffee, lehn dich zurück und beschränke deine Tätigkeiten hier mal für ne zeitlang auf's Lesen.
Du brauchst jetzt nicht zu antworten. Cool bleiben.
-
Bibbel, auf die 2" Tiefenunterschied ist geschissen, verlass' dich drauf.
-
-
Artikelnummer kopieren und rechts oben als Suchbegriff eingeben.
-
Terry Bozzio (Schlagwerk), Michael Riessler (Bassklarinette) und Pierre Charial (Drehorgel) - ich fasse es nicht! Das dürfte eine gar lustige Angelegenheit werden...
ARGH!