Interessanter Thread zu diesem Thema...
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=1686
Beiträge von Hochi
-
-
Auweia Kurt...
-
Das "Alex Van Halen"-Modell von Regal Tip ist zwar noch länger, allerdings dünner. Kurzer, kräftiger Halsübergang und fetter Tip - daher ziemlich kopflastig.
-
Genau, dann ist der Jazz/Fusion-Satz komplett.
-
Zitat
Und auf keinen Fall Aqualung auslassen !!!
Aqualung ist eine der wenigen Tull-Nummern ohne Flöte. -
Jethro Tull ist die Referenz für Flöten-Rockmusik. Folkig-progressive Musik mit schier unglaublichem Facettenreichtum.
Als Hörtipp sollte "Thick As A Brick" fürs erste ausreichen - aber bitte komplett!! -
-
Ich habe vor einer Woche mein Schlagzeug von einer schwarzen Staubsiffe befreit, die sich über die letzten Jahre darauf angesammelt hat. Ekelhaft war das. Ein bisschen gepflegt darf das Instrument ruhig aussehen, finde ich.
-
@ soonoor
Hinter "sattacho" verbirgt sich N. Ollig (Magicdrum), der seinen Krempel, falls ihm der Preis zu niedrig ist, unter einem anderen eBay-Nick selbst ersteigert.
Das Sonor Force 3000 ist ein ganz normales, sehr gutes Schlagzeug; allerdings sind derartige Lobeshymnen wie "Eine solche Qualität sucht man heute vergebens, egal wieviel Geld man auch ausgibt [...] besser als jedes heutige DW, Ludwig, Pearl oder auch Sonor(die neueren kommen alle aus China-auch wenn Made in Germany draufsteht!). Nicht umsonst eines der meistgespielten Sets weltweit." schon ziemlich übertrieben. Aber dieses Gesülze ist typisch für seine Auktionen.
22/13/16 in Maserbirke, da würde ich mal bei ca. 600 Euro ansetzen. Wenn es wirklich im Top-Zustand ist, vielleicht sogar noch nen Fuffi mehr (das Maserbirke-Finish ist halt am beliebtesten).
Ich persönlich würde dem ungern noch Geld in den Hintern schieben. Vielleicht findest du ja ein interessanteres Angebot.
-
Soviel zum Thema BD-Größen im Jazz...
Fazit: Kauf dir ne 24er.
-
Die Snares aus dem regulären Pearl-Programm haben ein noch besseres Preis-/Leistungsverhältnis als die Signature-Modelle.
-
Zitat
Da meine HiHat und das Crash nen dunkleren Klang haben...
Um welche Becken handelt es sich denn dabei? -
Dunkel klingen die aber alle nicht, Titsch.
Erstmal wäre es interessant mal zu wissen, was das Becken außer "dunkel" denn noch so bieten soll. Von rauschig bis furztrocken gibt's da nämlich so ziemlich alles - inkl. sämtlicher Zwischenstufen und Abschweifungen.
-
Hier gleich mal ne Gelegenheit: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7314363675
-
Egal, Hauptsache nicht zu jung.
-
Wie alt ist der - 78 ?!
Ich hätte halt den toten Johannes Paul gewählt, der war doch in Ordnung.
-
Denk' mal logisch nach: Was soll an der SensiTone großartig anders sein? Das ist ne 13er Metallsnare mittlerer Tiefe mit geflanschten Reifen, genau wie das JJ-Modell, nur schöner. Verlass' dich nicht auf Aussagen von irgendwelchen Kumpels, die keine Ahnung haben. Jetzt kommst du plötzlich mit der Omar Hakim Snare an - die ist jetzt nun wirklich was anderes...
-
13er Snares gibt's doch an jeder Ecke - ohne Firlefanz wie schwarze Hardware, ohne kitschige Kinderlogos, ohne Signature-Aufschlag. Was ist hiermit: http://www.musik-service.de/Pr…l_STS1355_Snare_13x55.htm
-
Zitat
auserdem kommen dan wieder alle her...."nur gekauft weils vom joey ist"..
... was natürlich üüüberhaupt nicht stimmt!Mach keine Witze...
-
Die Ärzte früher - Der Ausverkauf geht weiter - 75 % alte Hüte
Wolfgang Ambros - Eigenheiten
Wolfgang Ambros - Es lebe der Zentralfriedhof
Wolfgang Ambros - Live
Wolfgang Ambros - Weiss wie Schnee
Wolfgang Ambros - Der letzte Tanz
Colosseum - Valentyne Suite/The Grass ist Greener (Expanded Edition)
Cream - Karussell Compilation
Faith No More - Live at Brixton Academy
Billy Cobham - Spectrum
Dire Straits - Alchemy Live
Nina Hagen Band - Nina Hagen Band
Flaming Youth - ARK 2
Ideal - Der Ernst des Lebens
Jimi Hendrix Experience - Live at Winterland
Led Zeppelin - Houses of the Holy
The Alan Parsons Project - I Robot
Pink Floyd - Soundtrack from the film MORE
Pink Floyd - Meddle
Queen - Queen
Return To Forever - No Mystery
Michael Riessler - Momentum Mobile
The Alan Parsons Project - I Robot
The Rolling Stones - Some Girls
Tangerine Dream - Alpha Centauri
Tangerine Dream - Atem
Rick Wakeman - 1984
Frank Zappa - Overnite Sensation
Frank Zappa - Zoot Allures
Frank Zappa - Sheik Yerbouti
Konstantin Wecker - Weckerleuchten