ZitatVerkauf nur an Selbstabholer (Hamburg), d.h. kein Versand!
Hat sich somit für 90 % aller Interessenten erledigt.
ZitatVerkauf nur an Selbstabholer (Hamburg), d.h. kein Versand!
Hat sich somit für 90 % aller Interessenten erledigt.
ZitatWelche Marke von Becken ist am Besten?
Es gibt keine "beste" Beckenmarke. Sixstringsting hat dich verarscht.
Zitatsie sollen Handgemacht sein!
Handarbeit ist bei Becken nicht zwangsläufig ein Qualitätskriterium.
ZitatAußerdem suche ich ein gutes Musikhaus wo man online bestellen kann!
Habt ihr da auch Tips???
ZitatSuche noch eine gute Marke für Beckenständer!
Z.B. Yamaha.
Schmöker' dich außerdem hier mal durch: *klick*
Achja: Willkommen im Forum & viel Spaß hier.
Zitatdas sieht aus wie n hi hat top, marching becken sinds nich wenn man sich die kuppel anschaut, eindeutig zu hoch für marching becken
Das Foto wurde inzwischen durch ein anderes ausgetauscht. Was man jetzt sieht, ist ne Zildjian Hi-Hat.
Michael Riessler - La Rage
Hübsche Melodien für Bassklarinette, Mundharmonika, Drehorgel,
Kontrabass, Schlagzeug, Streichquartett und Blechbläserquintett.
Paiste Becken mit so einer fetten Beschriftung gab's erst ab den frühen 80ern - die Giant Beats hingegen gab's 10 Jahre vorher schon nicht mehr. Wenn das Foto größer wäre, könnte man sehen was Sache ist. Möglicherweise handelt es sich um irgendwelche Marching-Becken, auch das "600" deutet darauf hin.
Das CS Coated (so heißt's korrekt) gibt's in 6"-18". Bis 14" kann man sogar zwischen einem schwarzen, weißen oder transparenten Dot auf der Unterseite wählen. Ab 15" ist der Dot schwarz.
Quelle: http://www.remo.com/portal/pro…/co_controlled_sound.html
ZitatWieviel maximal?
Nen feuchten Händedruck.
Finger weg von der Scheisskiste!
Zitat
Gerechtfertigt schon, aber für Meinl ungewöhnlich.
ZitatOriginal von Awake
Definitiv. Das trifft auch auf die übrigen Instrumente zu, gerade den Gitarrensound von Steve Howe finde ich ebenfalls sehr gut!
Die Gitarre spielt Trevor Rabin. Steve Howe war derzeit woanders beschäftigt. Der Sound ist für diese Zeit (1983) aber keineswegs außergewöhnlich.
Warum stehen hier eigentlich so viele Leute auf diesen glattproduzierten Plastikkram? Ich versteh das nicht...
Könnte ein "Swinger" (früher 70er) sein. Falls dem so ist, würde ich an deiner Stelle eher Abstand davon halten.
Zitatich meinte eigentlich dass sie mal 5jahre hält oder so..
Eine Snare sollte eigentlich ein Leben lang halten.
ZitatSie sollte auch ''haltbar'' sein....ich will nich dass sie schnell kaputt geht
Kann mir mal jemand erklären, wie das zu verstehen ist? Willst du damit Rugby spielen oder Musik machen?
Die Chad Smith ist nicht wirklich der Bringer. Die Sensitone hingegen ist ziemlich gut, damit wirst du sicherlich mehr Freude haben, obgleich diese Snare wohl nicht für 190 Euro zu kriegen ist, jedenfalls nicht neu.
Alternative: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7309975713
@ matz: saugeil...
Ehrlich gesagt, ich finde nahezu jedes Beckensetup dieser Gewinnerliste scheiße.
Die Ausnahme bildet Platz 10, dieses Set hat wenigstens noch sowas wie Charakter.
Wenn ich schon derartig bescheuerten Unsinn lese wie "Ich spiele in einer Coverband und bin daher auf eine Vielzahl von Sounds angewiesen", stellen sich meine Fußnägel hoch.
Warum macht Ihr denn 2 Wochen vor Astheim ein Ruhrtreffen?
ZitatOriginal von chesterhead
Wer immer schonmal ein DW haben wollte:
Das 12er vielleicht kürzen und ein DW in vernünftigen Größen, was nicht allzuteuer ist abgreifen.
Die Toms haben Powermaße, sind also nicht quadratisch wie angegeben.
Allerdings finde ich das Finish ziemlich übel, ebenso die unpassenden (und ungleichen!) BD-Spannreifen.
So schlecht ist das 3001 nicht. Es ist zwar unkultig, aber es klingt ordentlich und funktioniert.
Der Preis ist doch nicht verkehrt für ein komplettes 5-piece-Set inkl. Hardware und Becken. Letztere sind halt ziemlich schlecht, da könnte man sich bei Gelegenheit mal bessere besorgen, was aber nicht teuer sein muss, wenn man's richtig anstellt.
Allerdings wären genauere Angaben zum Zustand des Sets interessant; "keine schlimmen Mängel" klingt ja nun auch nicht übermäßig prickelnd.
ZitatOriginal von LeanderX
Sagt mal, gibt es die 505er wieder, zumindest als Marchingbecken??? Wieso ein aktueller Listenpreis in Euro??? Oder hat der Verkäufer keine Ahnung? Gibt ja auch alte Lagerbestände mit unbespielten aber uralten Becken...http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6605&item=7309751214&rd=1
Kann ich mir nicht vorstellen. Möglicherweise handelt es sich um "new old stock"-Ware.
Witzbolde, die für alte Produkte neue Listenpreise erfinden, gibt's immer wieder...
Gute Frage.
Könnte es sein, dass sich diese beiden Becken in der Wölbung und Kuppengröße wesentlich unterscheiden?
Findel, das ist keine jener Stagg-Serien, von denen hier manche schwärmen, das ist einfach nur Müll.
edit: Hamburger war schneller...