Beiträge von Hochi

    Wer ein komfortables Auto mit ordentlich Ladefläche und amtlicher Autobahn-Performance sucht, der sollte sich am besten nen Opel Corsa 1.0 (44 kW/60 PS) besorgen - reicht vollkommen. Hängt alles vom Sprit ab, SuperPlus sollte es halt schon sein...

    Ob ein 20er Meinl Classics China leiser ist? Ich wage es zu bezweifeln.


    Im Übrigen ist das 802 nicht übermäßig laut. Für ein China ist das recht normal, finde ich.


    Zitat

    seitdem hab ich auch die erkenntnis erlangt dass ich chinas allgemein nicht mag


    Das erklärt einiges... :D

    Zitat

    Ich hab das Meinl Classics China in 16" und es gefällt mir nicht wirklich.
    Der Ton ist mir zu hoch und der Klang geht auch ziemlich in Kläng-Richtung.


    So klingt fast jedes China unter 18", sogar in höheren Preisklassen. Das ist ja der Grund, warum ich diese kleinen Spielzeuge generell ablehne.


    Zitat

    Hochi, passt das auch zu mir?


    Theoretisch schon. Aber wie rapid schon sagte: Wenn du bereits nen 2002-Satz spielst, drängt sich ein China aus dieser Serie ja quasi auf, nicht wahr? ;)

    Zitat

    Das Problem mit der Kombination 12/13 ist doch, das die tonal recht nahe beieinander liegen. Die bekommt man kaum als Quinte gestimmt, was zum fettesten Sound führen würde. Sicher ist die Auswahl der Kesselgrößen eine Geschmacksfrage, aber man sollte schon wissen, was man braucht, um den Geschmack auch zu treffen. Wenn kleine Kessel nicht gefragt, sind, weil der Grundton zu hoch ist, dann ist 12, 14, 16 sicher ausgewogener als 12,13,16. In meinem Set finden sich (im Vollausbau) von 8-18 alle Größen im 2"-Abstand, zusätzlich habe ich links von der HiHat noch ein 13er. In einer Reihe gespielt ( 8,10,12,14,16,18 ) klingt das rund.


    Ich persönlich halte es für unsinnig, nach exakten Intervallen zu stimmen - meiner Meinung nach ist das total überflüssig. Vor allem frage ich mich, wo da ein Zusammenhang mit "fettem Sound" sein soll.
    12/14/16 funktioniert in einem Standardset am besten mit 12" Hängetom und 14"+16" Standtoms. Das ist zwar ansich ganz nett - aber nicht für fette Rockmusik, weil das 16er zu weit hinten steht und deshalb nur eine untergeordnete Rolle in der Tomreihe spielt.


    Hat man das 14er als Hängetom auf der BD montiert, bekommt es eine andere Funktion - hierfür ist das 14er in Kombination mit den 12er zu wuchtig. 13/14/16 wäre dann besser, allerdings wünscht man sich dann wiederum nach kurzer Zeit ein 18er dazu - und somit auch eine 24er Bass Drum. ;)


    Die Kombination 12/13/16 ist in jedweder Hinsicht absolut schlüssig!

    Paiste 101 taugen überhaupt nichts.


    Stagg's haben da schon mehr zu bieten, wobei die oftmals sehr speziell klingen. Um bei Stagg einen klassischen, universellen Beckensound zu finden, muss man schon eine Weile rumprobieren - oftmals vergeblich, ab und zu aber auch erfolgreich.


    Welchen Sound suchst du überhaupt?

    Um ehrlich zu sein, finde ich die Tomkombination 12/13/16 um ein Vielfaches besser als 10/12/14, da wesentlich flexibler. Außerdem ist das Force 3003 ein einwandfreies Schlagzeug mit gutem Sound.


    Hast du überhaupt mal probiert, das Teil vernünftig zu stimmen? :rolleyes:

    Zitat

    hab mir sofort nach dem RUSH Konzert einen Paragon Satz zugelegt. ...
    Die Crash´s gefallen mir nicht so gut finde den AAX Sound besser.


    Warum kaufst du etwas, das dir nicht gefällt? ?(

    Zitat

    Das Teil was der Prinz beim Seppel mit hatte, hat mich auf jeden Fall nicht überzeugt.


    Das war aber nicht im Oktober, oder?


    Die Crashes sind jedenfalls nicht der Brüller, das kann mir auch keiner erzählen, dass er da anderer Meinung ist (v.a. bzgl. des Preises).


    Das 22er Ride finde ich als Rock-Ride ganz gut, aber auch hierfür finde ich den Preis nicht gerechtfertigt. *wiederauf2002anspiel*

    Ich wüsste nicht, was bei nem Paragon Crash diesen Preis rechtfertigt. Jedes Paiste 2002 klingt (meines Erachtens) besser und kostet weniger.


    Was mich noch wundert: Du suchst ein Becken, welches zum 505er passen soll - und das Becken, welches am besten dazu passt (2002), lehnst du ab, weil es zu "ähnlich" klingt. Nimm' halt ne andere Größe, 17" oder 18" beispielsweise.
    Apropos günstiger Preis: Probier' mal ein 18" Alpha Thin Crash, das ist sehr ordentlich.


    Seit wann klingt Byzance ähnlich wie Paragon? Das ist nen Unterschied wie Tag und Nacht.


    Alles etwas sehr seltsam... :rolleyes: